1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Root

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by burli001, Nov 21, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. burli001

    burli001 Byte

    Gleich Vorraus:

    Hab Knoppix nicht fest installiert

    Wenn man von CD buttet muss man ja eingeben:

    Knoppix xvrefresh=60 .....

    Kann man sich nicht gleich als Root anmelden? Also:

    Root xvrefresh=60 .....

    Danke in Vorraus
     
  2. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Wie jetzt?

    Was der Parameter xvr... zu sagen hat, weiß ich auf Anhieb auch nicht, Bildwiederholrate? Egal, war ja nicht Deine Frage.

    Aber wozu als Root anmelden? Die normale Arbeit wird eben nicht als Root erledigt. Und zum Root macht man sich doch gerade bei Knoppix ruckzuck in der Konsole mit
    sudo su

    Aber Du kannst ja nochmal auf www.knopper.net nachschauen unter dem Suchbegriff "Cheatcodes". Da gibts noch reichlich Startparameter, die Du der Bootroutine mitgeben kannst.

    Ansonsten gäb es noch die Möglichkeit, eine andere Linuxvariante zu nehmen, zB das Ubuntu-Linux, das letztens auch als Beilage bei der PC-Welt zu haben war.

    MfG Raberti
     
  3. burli001

    burli001 Byte

    Also man kann sich nur in der Konsole anmelden und in der Konsole alles ausführen..... Weil ich will z.b. die index.html ändern ;) Und das kann man alles nur in der Konsole machen? Kann man aus der Konsole auch datein ändern?

    Thank @ll in vorraus :rolleyes:
     
  4. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Was war zuerst da? Die Konsole oder das "graphical user interface" namens Windows?

    Folglich gibts nix, was sich an der Kommandozeile nicht machen ließe. Im übrigen kann man html-Dateien auch mit simplen Texteditoren bearbeiten. Root muß man unter Linux auch nicht sein. Es kommt nur darauf an, daß man selbst die Bearbeitungsrechte hat.

    Pflichtlektüre unter Linux in der Konsole:
    man chown
    man chmod
    man chgrp
    (Raus kommt man jeweils mit "Q" für "quit".

    MfG Raberti
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page