1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rote LED

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by RomanT, Dec 3, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RomanT

    RomanT Byte

    Ich hab heute meinen PC zusammengebaut. I5 4460 /asus b85m gamer /cooler Master g550m
    Ich startete den PC und kam ganz normal ins BIOS, der PC ging aus und sofort wieder an... Nach paar Minuten ging er wieder aus, aber nicht mehr, nur die LED des Mboards leuchtet Rot und der PC lässt sich nicht einschalten.
    Woran könnte das liegen . Alle Stecker sitzen richtig,ich würde ja ein Foto schicken aber da ich auf dem Handy online bin geht das ja schwer (zumindest bei meinem Handy). Um den Ablauf zu beschreiben.. Ich stecke das Stromkabel an und aus, schon beginnt die LED zu leuchten dann drücke ich den Start Knopf, also beim Gehäuse und die Kühler (Gehäuse, CPU und Netzteil) rotieren ca 2 Sekunden und hören auf. Ich hoffe, dass ihr mir da helfen könnt.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die rote Lampe deutet auf ein Problem mit der Stromversorgung.
    Steckt auch noch eine extra Grafikkarte im Mainboard?
     
  3. RomanT

    RomanT Byte

    Ja eine gtx 750
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die fordert das Netzteil kaum. Aber trotzdem mal die Karte ausbauen und den Monitor direkt an einem Grafikanschluss des Mainboards anschließen. Dann wird die Intel HD-Grafik genutzt, die in der CPU integriert ist.
     
  5. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Den zusätzlichen 8Pin Stromstecker hast du auch angeschlossen?

    Snake
     
  6. RomanT

    RomanT Byte

    Ja hab ich
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kann auch mal alles außerhalb des Gehäuses testen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page