1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Router & 2 PCs & Internet

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by panax, Apr 10, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. panax

    panax ROM

    Ich habe 2 Pcs die ich mit einem Netgear Router miteinand und dem Internet verbinden will.

    Ich habe eine Kabelfernsehen Internetverbindung.
    (müsste doch eig dynamische IP sein oder)

    Bekommt der Router dann eine eigene IP mit denen die beiden PCs dann ins Netz gehen oder verwendet jeder PC seine eigene IP? Woher bekommt er die?

    Im Menü des Routers kann man nur die MAC adresse des PCs verwenden oder eine eigene eingeben (kann ich mir da eine aussuchen? lol)
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Ein Router hat seine eigene IP, die zu "routenden" PC's im LAN erhalten entweder eine spezifische IP(statisch) ,
    welche aber auch dynamisch aus dem Adresspool des DHCP-Servers(im Router) vergeben werden kann. Dann bekommen alle Clients im LAN automatisch eine TCP/IP-Konfig zugewiesen.
    Im DHCP-Modus kann ein Netzwerkanfänger kaum was falsch machen.
    Für statische IP-Vergabe (DHCP off) sollten aber besser Netzwerkenntnisse vorhanden sein, sonst verzettelt man sich leicht.
    Wo willst du die MAC denn herholen, aus dem Kaffeesatz? ;)Die Hardware-Adresse (MAC) des NIC(Netzwerkkarte) kannst du mit ipconfig /all in der cmd-Konsole auslesen, (physikal. Adresse)
    falls du ein NT-Windows hast. Aber das hast du nicht mitgeteilt!
    > http://www.richtig-posten.info/
    Lies besser zuerst das Handbuch durch: [​IMG]
    > http://www.netgear.de/Support/Anleitungen/
     
  3. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

  4. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    die mac adressen lass mal so wie sie sind. die verstellt man nur wenn man a) genau weiß was man tut und es b) nicht anders geht.

    die IP ist eine ganz andere geschichte und von der mac komplett unabhängig.
     
  5. panax

    panax ROM

    wie ich sagte. es gibt die Option die MAC zu klonen oder eine eigene ins Feld einzutragen (und eben diese Möglichkeit hat mich etwas verwundert)

    und ja - ich verwende XP Pro
     
    Last edited: Apr 11, 2009
  6. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    die option gibt es für den fall dass der provider nur 1 bestimmte mac adresse zulässt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page