1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Router aber welchen?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by lederhexe, Feb 27, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lederhexe

    lederhexe Byte

    Hallo,
    Wer hat einen guten Tipp für mich zwecks eines Routers?

    Danke im vorraus
     
  2. Wocker

    Wocker Kbyte

    Wenn Du optimale Kontrolle über Zeiten und Traffic haben willst, bietet TKR etwas:

    Webcontrol-Router mit Druckerport, oder WLAN. Preis ist auch ok.

    http://www.tkr.de
    [Diese Nachricht wurde von Wocker am 28.02.2003 | 17:18 geändert.]
     
  3. sHeaRer

    sHeaRer Megabyte

    Ich habe im Home-Bereich ausgezeichnete Erfahrungen mit SMC gemacht.

    Hier sind ein paar Router für den kleinen Geldbeutel:

    http://www.kmelektronik.de/root/shop4/auswahl.php?ArtNr=3351
    http://www.kmelektronik.de/root/shop4/auswahl.php?ArtNr=3735
    http://www.kmelektronik.de/root/shop4/auswahl.php?ArtNr=2875
    http://www.kmelektronik.de/root/shop4/auswahl.php?ArtNr=3951

    Soll keine Werbung für K&M sein, aber da waren die 4 Router grad verfügbar.

    Für einen professionellen Einsatz kann ich Cisco empfehlen, ist aber zu teuer für ein kleines Home-LAN.
     
  4. Schlossie

    Schlossie Byte

    Hallo Lederhexe,

    du hatest zu diesem Thema schon gepostet und das war die Antwort:

    Hallo, also zunächst ein paar ganz gute Adressen:

    http://www.windows-netzwerke.de
    http://www.dsl-magazin.de
    http://www.jochen-wolf.com

    Mit der Fritz-Karte kann zunächst nur ein PC ins Netz. Jetzt könnte man diesem PC eine zusätzliche Netzkarte (Ethernet) spendieren und dem anderen auch. Nur muß dann der "Fritz-PC" eingeschaltet werden, wenn nur der zweite PC íns Netz will.
    Wenn man beide unabhängig voneinander ins Netz bringen will, hilft nur die Fritz-Karte verkaufen und einen Router mit DSL-Modem anschaffen, was auch zukünftig keine Probleme bereitet.
    Das hängt davon ab, was man investieren will. Die zwei Netzkarten je PC werden auch dann bénötigt.
    Kosten: ca. 185€ für den Router (z.B. SMC Barricade 7404 BRB mit DSL-Modem) + 25€ für die Netzkarten.
    Mit dem Router kann man auch kleines Heimnetzwerk aufbauen.

    Na dann wünsche ich dir noch viel Spaß beim suchen.

    Beschreibung des Beispiel-Routers oben:
    Der Barricade ist die ideale Gesamtlösung für den Home und Small Business Bereich. Der multifunktionale Breitband Router arbeitet plattformunabhängig und kann mit jedem Betriebssystem eingesetzt werden, das TCP/IP und Ethernet unterstützt.
    Neben einem 4-Port 10/100Mbit/s Auto MDI/ MDI-X Switch, einem Parallelport-Printerserver und einer NAT-Firewall, verfügt der Router über eine serielle Schnittstelle zum Anschluss eines ISDN- oder 56K-Modems, das als Backup-Leitung genutzt werden kann, wenn die DSL Verbindung einmal ausfällt. Mit nur einer WAN-IP Adresse können bis zu 253 Anwender können über den Router gleichzeitig auf das Internet zugreifen. Die LAN IP- Adressen können über den integrierten DHCP Server automatisch vergeben werden und einfach verwaltet werden.
    Die NAT-Firewall schützt vor Hacker-Angriffen aus dem Internet, alle lokalen IP-Adressen bleiben nach aussen unsichtbar. Durch Hacker Attack Logging können potenzielle Hackerangriffe gemeldet und aufgezeichnet werden. Des weiteren unterstützt der Barricade VPN Pass-Through via L2TP, PPtP und IPSec.
    Alle SMC Produkte verfügen über eine Limited Lifetime Warranty und kostenlosen technischen Support.

    Schöne Karnevalstage.

    cu
     
  5. 8051

    8051 ROM

    Hi,

    ich bin mit dem Wireless Network Starter Kit der Fa. Linksys zufrieden. Bestehend aus Wireless DSL Router, Access Point u. 4 Port-Switch + Wireless USB Adapter. Super Reichweite - ich versorge damit ein komplettes Mietshaus, die halbe Straße und die Wohnungen gegnüber ;-) - natürlich gegen fremde Zugriffe angesichert ;-)
    Ist denkbar einfach anzuschließen und zu konfigurieren und kostet bei ATELCO ? 199,- .
     
  6. imogen

    imogen Kbyte

    Hi,
    und was soll der können? Kabel, Wireless, Printserver, mit oder ohne DSL-Modem, mit oder ohne Accesspoint?????????.
    Mit Ihren Angaben habe ich nur eine Empfehlung: googlen!
    ciao
    imogen
     
  7. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    Hi,

    also ich bin damit ganz zufrieden
    http://www.trendware.com/ge/products/f_cruisers-routers.htm

    hier findest Du einen guten Querschnitt
    http://www.dslrouter-hilfe.de/index.php

    mfg
    Y
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page