1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Router als AccessPoint, WAP2 (Aes) Verschlüsselung wird keine Verbindung hergestellt.

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Rednose99, Oct 8, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rednose99

    Rednose99 ROM

    Ich habe neben dem Speedport router einen weiteren Router (sitecom) als accesspoint für Wlan installiert. Das Wlan wollte ich mit WAP2 (Aes) verschlüsseln. Leider kann bei dieser Einstellung mein Laptop (Windows 7 oder auch der mit vista) keine Verbindung herstellen. Wenn ich beim Access point das Verschlüsselungsverfahren WPA TKIP einstelle funktioniert alles wunderbar.
    Da WPA2 ja sicherer sein soll, möchte ich das nutzen. Kann mir hier jemand weiterhelfen, ob es
    a) an dem Accesspoint von sitecom liegt, oder ob ich
    b) bei den Rechnern etwas einstellen muss.


    vielen Dank
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du noch mal den Schlüssel überprüft, dass es auch der richtige ist?
     
  3. Rednose99

    Rednose99 ROM

    Ja Passwort ist ok. Habe es von mehreren Rechner versucht. Sobald ich das Verschlüsselungsverfahren auf WAP2 (aes) ändere, findet der laptop zwar den router, kann auch das passwort eingeben, aber die Verbindung wird nicht hergestellt. Ändere ich wieder auf WAP Tkip, klappt es.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hat der AP die neuste Firmware?
     
  5. Rednose99

    Rednose99 ROM

    woran kann ich das feststellen, habe ihn letzte woche gekauft? (sorry bin etwas neu auf dem Gebiet)
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Auf der Internetseite des Herstellers werden neuen Firmwares zum Herunter laden angeboten. Welche im Moment vorhanden ist, sollte irgendwo in der Konfiguration angezeigt werden.
     
  7. Rednose99

    Rednose99 ROM

    danke , dann probiere ich das erst mal
     
  8. Rednose99

    Rednose99 ROM

    Hallo, war auf der internetseite des Herstellers (sitecom). dort gibt es keine Treiber oder Firmware für mein Modell.
    Kann es sein, dass dieser Router sich nicht als AccessPoint eignet? Soweit konnte ich ihn ja umstellen, dass er nur zum "Durchleiten" funktioniert. Kann es auch an den Rechnern liegen bzw. dem Windows 7. müsste dort etwas eingestellt werden?
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie ist die genaue Modellbezeichnung des AP?
     
  10. Rednose99

    Rednose99 ROM

    WL-366 Wireless Router 300N
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Router ist zum Betrieb hinter einem Modem geeignet, ob er hinter einem Router betrieben werden kann, konnte ich nicht herausfinden.
    Anstatt an der Buchse für Modem, würde ich die Fritzbox mit LAN1 an dem Sitecom verbinden.
     
  12. Rednose99

    Rednose99 ROM

    Die Verkabelung habe ich so. Es läuft ja alles, wie gesagt wunderbar bei Wap Tkip nur nicht bei WAP2. Es muss also irgendwie am Verschlüsselungsprotokoll liegen.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Oder die WLAN-Adapter kommen mit dem Router nicht mit der höheren Verschlüsselung klar. Entweder Hardware bedingt, weil sie nicht vom gleichen Hersteller sind oder Treiber bedingt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page