1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Router als Accesspoint

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Gast3434, Oct 19, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gast3434

    Gast3434 Byte

    Hallo,
    ich hatte die Frage schon mal gestellt, bekam aber keine vernünftige Antwort, auch über die SuFo habe ich was gefunden, was mich aber nicht weiter gebrtacht hat.
    deswegen wilkl ich nochmal versuchen mich genauer auszudrücken.

    Ich möchte meinen Router (netgear wgr614v8) als access point nutzen, denn ich wohne in einem studentenwohnheim und wir haben ein netzwerk.
    wie muss ich den router konfigurieren, damit ich über ihn auf das andere netz zugreifen kann. weil so wie er jetzt konfig ist bildet er ja ein eigenes netzwerk und ich kann keien andren pcs finden....
    muss die firewall auf dem router ganz aus? -ist für mich relativ egal, weil ich hinter ner dicken firewall des anderen netztes hänge...
    ist es richtig das ich mit meinem router nen subnetz beilden muss???
    wie geht das?
    ich weiß folgendes...
    mein router bekommt die ip 10.***** zugewiesen und das ip gateway hat die adresse 10.****
    zurzeit verteilt mein router die ip adressen von 192.168.***
    was muss ich machen..
    danke lennart
     
  2. MoTWWW

    MoTWWW ROM

    Sollen nur User die du vorher konfiguriat hast auf denn Router ?

    Na ja eigendlich musst du die Router Fire wall nicht abstellen
    es müsste auch so gehen
     
  3. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Was sagt denn das Handbuch zu dem Thema? Lässt sich der WLAN-Router überhaupt als AP betreiben?
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Für das Netzwerk gelten doch bestimmt entsprechende Anmeldeformalitäten. Die musst du natürlich einhalten.
    Entsprechend musst du dich mit deinem Anliegen an den Administrator des Netzwerkes richten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page