1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Router als Switch nutzen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Cyver, Oct 6, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Cyver

    Cyver Byte

    Hallo Leute,

    also wie der Titel schon sagt, will ich aus einem Router ein switch machen, der ein ein verbindungspunkt ist für rechner + ein router.

    Netzwerk aufbau:

    Also oben ist ein Router ( DSL-EasyBox 602 IP: XXX.XXX.2.1 ) der mit dem I-Net und 2 weiteren Rechnern verbunden ist. Der soll halt der "DHCP-Server" sein und alle ip's verteilen. Von dem Router geht noch ein Kabel in ein anderen Router ( Netgear wgr614 IP: XXX.XXX.1.1 ) der als switch benutzt werden soll, wo wieder 2-3 rechner dran sind.

    Da der netgear als router funktioniert, werden die 2-3 rechner am netgear nicht vom router oben gesehen/anerkannt. Ich habe zwar schon den DHCP-Dienst auf dem netgear ausgestellt aber das funzt noch nicht ganz. Ich habe auch versucht die IP vom netgear auch auf xxx.xxx.2.x zu bringen aber dann mekert er "IP address is conflicted with WAN IP subnet"


    hoffe ich habe es so erklärt das man es versteht :D und das mir auch geholfen werden kann

    MFG
    Cyver
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du kannst mal probieren:
    - den Netgear auf Werkseinstellungen zurücksetzten
    - DHCP im Netgaear aus
    -IP im Netrgear auf xxxx.xxx.2.2
    Gateway bleibt die Easy-Box.
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Vor allem müssen dann die sekundären "Router" über LAN-Ports mit dem eigentlichen Router verbunden sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page