1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

router an notebook hängen?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by sinso, Jul 2, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sinso

    sinso Byte

    ich muss bei einem freund den router ans notebook hängen, nur habe ich das noch nie gemacht!

    ist bei einem router eine CD und eine Anleitung dabei ?
    kann mir jemand grob erklären wie ich vorgehen muss um den router am notebook anzuhängen so das er auch funktioniert ?
     
  2. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Mir ist nicht klar was du machen willst.
    Normalerweise: DSLModem - Router - (Kabel oder WLAN) - Notebook
    Konfigurieren kannst du den Router indem du bei angeschlossenen Kabel die IP Adresse des Routers im Browser eingibst.
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wieso willst du das machen wenn du absolut keine Ahnung von der Sache hast ?. Wie soll das Notebook mit dem Internet / Router verbunden werden, per LAN (Kabel) oder WLAN (Funk). Bei Notebooks wird meist Funk bevorzugt, schließlich will man mit dem Rechner mobil sein. Also auch auf der Toilette oder im Schlafzimmer surfen :).
     
  4. sinso

    sinso Byte

    und woher weiß ich die ip-adresse des routers ?
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Steht im Handbuch zum Router, wenn du uns die Typbezeichnung des Routers bekannt gibst können wir dir wahrscheinlich auch die Standard-IP-Adresse geben. Ist schon ein Rechner angeschlossen dann bekommst du die IP über :

    ipconfig /all
     
  6. sinso

    sinso Byte

    ich weiß den typ nicht

    und wo muss ich den befehl ipconfig/all eingeben , inder DOS-Konsole ?
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Start - Ausführen - cmd

    In der Konsole führst du dann ipconfig /all aus.
    Da bekommst du dann diese Ausgabe:

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-40-F4-1E-C7-61
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.20
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Montag, 2. Juli 2007 10:46:50
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Donnerstag, 12. Juli 2007 10:46:50

    Die Router-IP ist in dem Fall .. 192.168.178.1, also das Standardgateway bzw. der DHCP-Server. An dem Rechner an dem du gerade sitzt kannst du schon einmal üben.
     
  8. sinso

    sinso Byte

    ok aber bei mir werden 3 teile mit jeweils versch. IP-Adressen ausgegeben

    1. Windows-IP-Konfiguration
    2. EthernetAdapter-LAN-Verbindung
    3. PPP-Adapter

    und beim 2. steht

    DHCP aktiviert .........:nein(ich habe keinen Router an dem PC)
    und Standardgateway ist leer, da müsste dan normal die router-adresses stehen, wenn ich einen haben würde ?!
     
  9. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    Im Normalfall ... JA! (Aber das hatte *Wolfgang77* eigentlich mit seinem Post schon beantwortet! ;) )


    MfG:spitze:MT
     
  10. sinso

    sinso Byte

    ja aber muss man den router nicht installieren ?
    also ich meine mit einer CD ?
     
  11. gerald_b

    gerald_b Kbyte

    Ein ganz grosses NEIN.
    Es reicht vollkommen aus, entweder im Router DHCP zu aktivieren oder am PC die IP-Konfiguration entsprechend vorzunehmen.

    Gleich noch ein Tipp: falls WLAN genutzt werden soll dann unbedingt die Verschlüsselung (WPA oder WPA2) aktivieren...
     
  12. sinso

    sinso Byte

    also brauch ich nur den router mit dem modem und dem notebook verbinden,dann die IP-Adresse in den browser eingeben und dort alles konfigurieren ?

    kann man sagen wie lange die einrichtung des routers dauern wird `?
    also ca 10 min oder 20 min und länger ?
     
  13. gerald_b

    gerald_b Kbyte

    Ich nehme an, Du willst den DSL-Zugang über einen Router einrichten.

    Wenn man das schon mal gemacht hat dauert es ~5 Minuten; ansonsten auch gerne mal ne halbe Stunde oder länger...


    zur Installation solltest Du folgendes haben:
    - Patch-Kabel zur Verbindung zwischen Router und Notebook (liegt normalerweise dem Router bei); WLAN muß erst eingestellt werden
    - die Einwahldaten des Providers (müssen im Router eingegeben werden)
    - ggf. Handbuch des Routers
    - IP-Adresse des Routers bzw. URL (http://fritz.box o.ä.) für Browser zwecks Konfigurationsoberflächenaufruf


    Dann das Konfigurationsmenü schrittweise abarbeiten. Die WLAN-Verschlüsselung sollte erstmal deaktiviert werden und bei erfolgreichem Verbindungsaufbau aktiviert (erleichtert die Fehlersuche).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page