1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Router an Speedport W700?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Neos2c, Aug 22, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Neos2c

    Neos2c Byte

    Hallo,

    ein Bekannter hat von der telekom diesen Speedport W700. Da hängt ein analoges Telefon, AB und Fax dran.
    Notebook wird über WLAN betrieben.
    In letzter Zeit gibts aber immer häufiger dass keine Drahtlosnetzwerke in Reichweite gefunden werden (obwohl man 2 Meter entfernt ist). Habs schon mit anderen Notebooks probiert..gleiches Ergebnis. Wenn ichs dann per LAN-Kabel mache funktioniert das Internet einwandfrei.
    So überragend ist das WLAN generell nicht. Im Anbauzimmer (nicht so weit entfernt) ist z.B. eigentlich nie Empfang. OK..geht durch ein paar Wände..aber finds schon ziemlich schwach.

    Naja..jetzt dachte ich evtl. nen anderen Router zu kaufen um bessere WLAN Leistung zu bekommen. Welcher wäre denn besser als der vorhandene?
    Kann man an den Speedport einfach nen Router per LAN ranhängen oder brauch ich zwingend z.B. eine Fritzbox (muss ja die Analog Telefone anschließen)?
    Diesen WLAN n-standard haben nur die neuen Notebooks oder?
    Danke schonmal...
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Entweder dieses WLAN verbessern (fester Kanal, evtl. besserer Standort), oder diesen Router durch einen ähnlichen, mit den gleichen Vorrausetzungen (WLAN, a/b-Wandler, usw.) ersetzten, oder/und den WLAN-Bereich mittels Repeater (besser noch Access-Point, jedoch ist hier eine LAN-Anbindung erforderlich!) zu vergrößern.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page