1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Router Anschaffung

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by kaji, Dec 3, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kaji

    kaji ROM

    s in einem Netzwerk und deshalb möchte ich gern einen Router anschaffe damit alle zeitlgleich ins Internetk önnen über den gleichen TDSL Account. Ich weiss, daß man das auch mit Internetsharing oder einem Proxy Server realisieren kann , aber das ist mir auch zu nervig wenn dann ein PC immer an ist etc.

    Welchen Router könnt ihr mir empfehlen ? Es sollen bis zu 4 PC\'s angeschlossen werden können, und was ich ganz und gar nicht will ist, daß der Router irgendwelche gutgemeinten Firewall Aktivitäten startet und das ganze Netz und bestimmte Services behindert oder stoppt (zum Beispiel nicht Edonkey und so was blockieren!). Am liebsten natürlich nicht zu teuer , aber es sollte schon ein ganz guter Router sein der keine Probleme bei der Installation oder Wartung macht.

    Kann man diese Firewalls oder Port blockierungen auch generell abschalten bei Routern ? Sowas würde mich nämlich mehr nerven als dass es mir helfen würde.

    Danke im voraus!
     
  2. kaji

    kaji ROM

    Danke für die Antworten , werd mich mal auf beiden Seiten umschauen!
     
  3. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Da kannst Du ein bißchen schmökern:

    http://www.tecchannel.de/hardware/835/index.html
     
  4. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    Hallo

    Also ich empfehle immer gerne die Breitbandrouter von SMC.

    http://www.smc-europe.com/de/

    Für welchen Router du dich entscheidest hängt von deinem persönlichen Geschmack ab. Die Preise sind je nach Model verschieden, geht los so bei ca. 103? für den 7004ABR.

    Bei den Firewalls ist das so, das grundsätzlich erst mal alles geblockt ist. (So sollte es auch sein) Nur Standardports sind offen z.B. 80 Für Internet.
    Die konfiguration u. Portfreigabe ist relativ einfach.
    Beispiel:
    Bei Verwendung von FTP einfach Port 20 u. 21 (müssen immer beide eingetragen sein sonst klappt die Verbindung zum Server aber Dateiaustausch geht nicht) freigeben u. auf die Adresse des Rechners mappen u. fertig.
    Bei eDonkey Port 4662 frei geben u. auf die IP des Rechners mappen u. fertig.

    Komplett abschalten kannst du die Firewall nicht, hast aber die Möglichkeit einen Rechner komplett auf DMZ Host zu setzen das heisst der Rechner steht völlig frei im Netz.
    Habe mal versucht eine Portrange zu machen (Port 1-65565) da hat der Router lieber Selbstmord gemacht als die Firewall aufzugeben.

    Alles in allem ist so ein Hardwarerouter immer die beste Lösung, wenn es darum geht mehrere PC\'s ins Internet zu bringen.

    Gruss Mario
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page