1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Router auf einmal defekt???

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by maksirindolf, Oct 8, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. maksirindolf

    maksirindolf Kbyte

    Hallo,

    ich habe einen Draytek Vigor2500We-Router, der mir immer gute Dienste geleistet hat. Doch seit dem heutigen Nachmittag habe ich kein Internet mehr auf keinem meiner drei Rechner, obwohl sowohl Windows als auch der Router eine Verbindung feststellen können. Man kann zwar im Netzwerk Daten zwischen den Rechnern austauschen, aber jeder Versuch sich ins Internet einzuwählen geht leider in die Hose. Die Netzwerkkabel sind auf jeden Fall im makellosen Zustand - ich habe jedes mit meinem DSL-Modem, das ich jetzt gezwungen bin zu nutzen, getestet. DPA ist auch im Router und auf allen meinen Rechnern aktiviert. Kann mir jemand vielleicht weiterhelfen und sagen wieso der Router keine IP-Adressen mehr verteilen will? Ich danke euch für jede Antwort im Voraus.
     
  2. maksirindolf

    maksirindolf Kbyte

    Hat denn niemand eine jegliche Ahnung, woran es liegen könnte? Bitte, bitte, bitte, helft mir! :bet: :bet: :bet: Ich bin ratlos!!! :aua:
     
  3. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Mach doch mal ein paar genauere Angaben:

    - Hast du den Router schon resettet?

    - Kommst du überhaupt noch ins Routermenü?

    - Läuft DHCP?

    - Was meinst du mit "DPA"?

    - An welcher Stelle genau klappt die Internetverbindung nicht?

    - Poste ipconfig /all von einem der Rechner die am Router hängen und nicht online gehn können.
     
  4. maksirindolf

    maksirindolf Kbyte

    Resettet habe ich den Router mehrmals, was leider nicht geholfen hat. Ins Routermenü komme ich ohne Probleme. Ich weiß nicht was du meinst, aber ich glaube mich daran zu erinnern, dass DHCP, oder so, aktiviert ist. Die Internetverbindung klappt beim Starten von InternetExplorer nicht, obwohl laut dem Routermenü eine DSL-Verbindung vorhanden ist.
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Nicht glauben, wissen. Also sieh nach ob dem so ist.

    Es sind noch Fragen offen, bitte beantworten.
     
  6. maksirindolf

    maksirindolf Kbyte

    Es ist so, DHCP ist eindeutig aktiviert. Leider kann ich nicht alle Fragen auf einmal beantworten, weil ich zwischen meinem Modem und dem Router das Netzwerkkabel umschalten muss, um entweder die Routereinstellungen zu prüfen oder ins Internet per DSL-Modem zu gelangen.
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Warum denn das, du hast doch mehrere PCs, oder?
     
  8. maksirindolf

    maksirindolf Kbyte

    Ja, aber sowohl das Modem als auch der Router befinden sich im selben Raum. Deswegen wäre es zu viel Aufwand alle Kabel noch einmal zu verlegen. Theoretisch könnte ich aber meinen Laptop hernehmen, aber ich muss sowieso das Kabel, das mit Router und der Box verbunden ist, entweder ein- oder ausstecken, um die Verbindung dem Modem frei zu machen.
     
  9. maksirindolf

    maksirindolf Kbyte

    Könntest Du mir bitte kurz erklären, wie man ipconfig startet? Abgesehen davon könnte es ein Problem mit der Entzifferung von der Ausgabe ipconfigs geben, da ich eine fremdsprachige WinXp-Version habe.
     
  10. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ich versteh dein Problem immer noch nicht. 3 PCs sind doch eh mit dem Router verbunden. Einen davon schließt du halt an das Modem an um online zu gehn. Aber die andern 2 kannst du doch für den Zugriff auf den Router nutzen. Warum also umstöpseln? :confused:


    Aber egal, zu ipconfig:
    Am besten direkt in eine Datei umleiten mit ipconfig /all > c:\ip.txt und den Inhalt der ip.txt dann hier reinkopiern. Das ganze dann noch in Schriftgröße 1, dann wirds übersichtlicher.

    Start > Ausführen > cmd
    ipconfig /all > c:\ip.txt

    Den Inhalt der Datei ip.txt postet du dann hier.

    Wichtig: ich will die ipconfig-Daten von einem der PCs sehn die momentan mit dem Router verbunden sind.
     
  11. maksirindolf

    maksirindolf Kbyte

    Na dann viel Spaß...:

    B³¹d: nierozpoznany lub niepe³ny wiersz polecenia.



    SPOSÓB U¯YCIA:

    ipconfig [/? | /all | /renew [karta] | /release [karta] |

    /flushdns | /displaydns | /registerdns |

    /showclassid karta |

    /setclassid karta [identyfikator_klasy] ]



    gdzie

    karta Nazwa po³¹czenia

    (dozwolone symbole zastêpcze * i ?, zobacz przyk³ady)



    Opcje:

    /? Wyœwietla ten komunikat pomocy.

    /all Wyœwietla pe³ne informacje o konfiguracji.

    /release Zwalnia adres IP dla okreœlonej karty.

    /renew Odnawia adres IP dla okreœlonej karty.

    /flushdns Czyœci bufor programu rozpoznaj¹cego nazwy DNS.

    /registerdns Odœwie¿a wszystkie dzier¿awy DHCP i ponownie rejestruje

    nazwy DNS.

    /displaydns Wyœwietla zawartoœæ buforu programu rozpoznaj¹cego

    nazwy DNS.

    /showclassid Wyœwietla wszystkie identyfikatory klas DHCP

    dozwolone dla karty.

    /setclassid Modyfikuje identyfikator klasy DHCP.



    Zachowanie domyœlne to wyœwietlanie tylko adresu IP, maski podsieci i bramy

    domyœlnej dla ka¿dej karty zwi¹zanej z protoko³em TCP/IP.



    Jeœli dla prze³¹czników Release i Renew nie zostanie okreœlona nazwa karty,

    zwolnieniu lub odnowieniu ulegaj¹ dzier¿awy adresów IP dla wszystkich kart

    zwi¹zanych z protoko³em TCP/IP.



    Jeœli dla prze³¹cznika Setclassid nie zostanie okreœlony parametr

    identyfikator_klasy, to identyfikator_klasy jest usuwany.



    Przyk³ady:

    > ipconfig ... Pokazuje informacje.

    > ipconfig /all ... Pokazuje informacje szczegó³owe.

    > ipconfig /renew ... Odnawia wszystkie karty.

    > ipconfig /renew EL* ... Odnawia ka¿de po³¹czenie o nazwie

    zaczynaj¹cej siê od EL

    > ipconfig /release *lok* ... Zwalnia wszystkie pasuj¹ce po³¹czenia,

    np. "Po³¹czenie lokalne 1" lub

    "Po³¹czenie lokalne 2"
     
  12. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Falsch. Das ist der Text der erscheint wenn du einen ungültigen Parameter angegeben hast.

    Du musst das schon so eingeben wie ich es schrieb: ipconfig /all > c:\ip.txt

    In einer Zeile und mit allen Leerstellen so wie sie da stehn.
     
  13. maksirindolf

    maksirindolf Kbyte

    Konfiguracja IP systemu Windows



    Nazwa hosta . . . . . . . . . . . : kobylak-7d34bf6

    Sufiks podstawowej domeny DNS . . . . . . :

    Typ wêz³a . . . . . . . . . . . . : Nieznany

    Routing IP w³¹czony . . . . . . . : Nie

    Serwer WINS Proxy w³¹czony. . . . : Nie



    Karta Ethernet Po³¹czenie lokalne 2:



    Stan noœnika . . . . . . . . . . : Noœnik od³¹czony

    Opis . . . . . . . . . . . . . . : Allied Telesyn AT-2500TX Fast Ethernet Adapter

    Adres fizyczny. . . . . . . . . . : 00-30-84-78-6D-99



    Karta Ethernet Po³¹czenie lokalne:



    Sufiks DNS konkretnego po³¹czenia :

    Opis . . . . . . . . . . . . . . : SiS 900-Based PCI Fast Ethernet Adapter

    Adres fizyczny. . . . . . . . . . : 00-0B-6A-13-27-36

    DHCP w³¹czone . . . . . . . . . . : Tak

    Autokonfiguracja w³¹czona . . . . : Tak

    Adres IP. . . . . . . . . . . . . : 192.168.1.10

    Maska podsieci. . . . . . . . . . : 255.255.255.0

    Brama domyœlna. . . . . . . . . . : 192.168.1.1

    Serwer DHCP . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1

    Serwery DNS . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1

    194.98.0.1

    Dzier¿awa uzyskana. . . . . . . . : 9 paŸdziernika 2005 21:23:53

    Dzier¿awa wygasa. . . . . . . . . : 12 paŸdziernika 2005 21:23:53
     
  14. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    OK, damit ist klar dass DHCP aktiv ist und funktioniert.

    Jetzt klemm den Router wieder ans Modem und lass den Router sich ins Netz einwählen. Dann ermittle nochmal die ipconfig-Daten eines Rechners der am Router hängt. Am besten vor einem neuen ipconfig /all erst ein ipconfig /renew ablaufen lassen.

    Wenn alles richtig läuft dann sollte sofern der Router eine Internetverbindung hinkriegt bei den Rechnern unter "Serwery DNS" nicht mehr die Router-IP sondern die IP der DNS-Server deines Providers stehn.
     
  15. maksirindolf

    maksirindolf Kbyte

    unter Serwer DNS steht immer noch 192.168.1.1 und 194.98.0.1 und es gibt keine Internetverbindung.
     
  16. maksirindolf

    maksirindolf Kbyte

    Das Komische am Ganzen ist, dass ich den Router eine Stunde nachdem die Internetverbindung nicht mehr hergestellt weden konnte (gestern), separat an meinen Laptop angeschlossen habe und dort nach mehrmaliger Öffnung von Internet Explorer urplötzlich das Internet funktioniert hat. Danach habe ich den Laptop ausgeschaltet, und später nochmals das Gleiche an anderen PCs und dem Laptop versucht, doch es hat nicht mehr geklappt.
     
  17. maksirindolf

    maksirindolf Kbyte

    Ähhh..., dann kaufe ich mir einfach einen neuen Router. Dieser scheint kaputt gegangen zu sein. Trotzdem herzlichen Dank für deine Hilfe!!!
     
  18. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ist ja nichts wirklich Neues, ich erinnere an den großen "maksirindolf-Thread" vom Sommer... 30.07.05

    Titel: kein Internet mit Vigor2500We
    http://www.pcwelt.de/forum/showthread.php?t=168215&page=1&pp=10

    Scheint du stehst mit diesem Router oder überhaupt mit Routern auf Kriegsfuss. .. :)
     
  19. maksirindolf

    maksirindolf Kbyte

    Damals lag es an einem defekten Kabel. Jetzt ist der Router richtig eingerichtet, alle Kabel funktionsfähig und der Router will dennoch nicht funktionieren. Der Router hat ja auch nur 1,50 Euro gekostet ;-), was immerhin kein schlechter Preis für über 2 Monate Funktion ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page