1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Router Barricade 7004 + Drucker

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Horst1806, Nov 22, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Horst1806

    Horst1806 Kbyte

    Hallo, seit längerem habe ich den Barricade 7004 Broadband Router von smc. An dem Router sind 3 PC angeschlossen, 1 PC hat einen Drucker hp deskjet 940 c, die anderen beiden greifen über Freigabe darauf zu.
    Der Router hat einen lpt-Anschluß und die Möglichkeit, einen Print Server zu installieren.
    wer kann mir sagen, wie ich den Drucker an dem Router anschließe, sodass alle 3 PC unabhängig voneinander drucken können (jetzt müssen immer wenigsten zwei PC eingeschaltet sein, der mit dem Drucker und der, der drucken will), dh, dass jeweils nur ein PC eingschaltet ist und nicht nur ins Internet kann sondern auch drucken kann.
    Müßte doch mit dem integrierten Print Server möglich sein (muß dann auf jedem PC die hp Software installiert sein?).
    Über Tipps würde ich mich freuen.

    Thanx
     
  2. Horst1806

    Horst1806 Kbyte

    ich dachte, ich müßte die Printersoftware von smc auf jeden Fall installieren.
    Nach der Anleitung muß ich also nichts von smc installieren (habe ich jetzt auch nicht).
    Dann gehe ich da mal morgen ran, werde dann hoffentlich Erfolg posten.

    Danke (für die Geduld).


    Gute Nacht!
     
  3. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    Hallo Horst

    Ich glaube da verwechselst du jetzt was. Der DHCP Server hat nix mit dem Drucker zu tun. Der ist allein für die Verteilung der IP Adressen deiner 3 Rechner verantwortlich.
    Wenn du nicht nach der Anleitung vorgehen willst die ich dir geschickt habe, dann kannst du alternativ auch die Printersoftware von SMC benutzen.

    http://www.smc-europe.com/de/support/driver_manual/Setup_Printserver.zip

    Als Anschlusstyp für den Drucker musst du dann PRTmate als Lokalport auswählen.

    Gruss Mario
     
  4. Horst1806

    Horst1806 Kbyte

    Fragen über Fragen:

    zur Zeit lasse ich die IP-Adressen über den DHCP dynamisch zuweisen, kann dem Drucker eine feste zugewiesen werden und über DHCP die anderen weiterhin dynamisch? Oder müssen alle eine feste IP-Adresse zugeteilt bekommen?

    Ich glaube, das war?s dann auch schon.

    Ich muß erst mal mit smc abklären, ob die Software XP (muß ich installieren, wenn ich den Print-Server nutzen will.) unterstützt wird und dann werde ich "es" ausprobieren.

    Herzlichen Dank noch mal.
     
  5. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    Du musst das auf jeden deiner Rechner machen. Neuen Drucker hinzufügen u.s.w., genau so wie es in der Beschreibung steht. Deine bereits installierten Drucker kannst du beibehalten, musst halt auswählen welchen du als Standarddrucker verwenden willst.

    Gruss Mario
     
  6. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    Also solange der Printserver u. Drucker bidirektional miteinander kommunizieren können, besteht kein Anlass zur Sorge. :D

    Gruss Mario
     
  7. Horst1806

    Horst1806 Kbyte

    Hallo, Mario,
    erstmal herzlichen Dank. Ich habe schon noch eine Frage (oder zwei?): muß das Procedere auf jedem Rechner ausgeführt werden (2 Rechner XP, 1 Rechner Me)und kann die Drucker-Installation (Software) auf meinem Rechner verbleiben?

    ciao Horst
     
  8. earth

    earth Megabyte

    :heul: also Printserver haben schlicht und ergreifend ein Problem mit GDI Druckern! Zumindestens war das vor ein paar Jahren so, das ist auch kein "...Laber kein Schwachsinn.." sondern bittere eigene Erfahrung(ich weiß sehr wohl wovon ich rede). Lösung sind Drucker die die Aufarbeitung der Druckdaten selbst erledigen und nicht Windows die Arbeit überlassen, halt postscript fähige Drucker :cool: .


    MfG
    earth
     
  9. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

  10. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    Hallo Horst

    Natürlich geht das, warum auch nicht. Schicke mir einfach eine E_Mail, Dann schicke ich dir die genaue Anleitung wie es funktioniert

    Gruss Mario

    Deine E_Mail ist raus
     
  11. Horst1806

    Horst1806 Kbyte

    geht doch? seufz!
     
  12. Horst1806

    Horst1806 Kbyte

    hab? ich befürchtet. geht aber auch so über meinen PC, nur über den Router wäre nur praktischer gewesen.

    Thanx für Eure Antworten und: schönes Wochenende noch!
     
  13. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    Laber kein Schwachsinn, wenn du keine Ahnung hast. Logisch geht das.

    Gruss Mario
     
  14. earth

    earth Megabyte

    DAS GEHT NICHT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Grund: Windows Drucker, funktioniert nicht über Printserver. Du brauchst einen Postcript kompatiblen Drucker.


    MfG
    earth
     
  15. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    Hallo

    Um den Printserver von deinem Router zu nutzen hast du 2 Möglichkeiten. Entweder du installierst die beiliegende Printserversoftware, oder du konfigurierst deinen Drucker über den Standard TCP/IP Port.

    Gruss Mario
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page