1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Router bricht Verbindung direkt nach Einwahl ab

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by HeinDoof, Aug 6, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HeinDoof

    HeinDoof ROM

    Hallo,

    habe seit gestern einen Router von U.S. Robotics, den MaxG ADSL Gateway. Das ist ein Kombigerät mit integriertem DSL-Modem.
    Nun möchte ich 2 PCs, einmal WIndows XP mit SP 2 sowie einmal Windows Vista Home verbinden, beide per Kabel, und eine Internetverbindung herstellen.

    Kurz nach der Einwahl des Routers jedoch erscheint bei dem XP Rechner die Medung "Ein Netzwerkkabel ist nicht angeschlossen" und die Verbindung zum Router wird gekappt, baut sich jedoch nach ca. 20 Sekunden auf. Entferne ich den Vista Pc aus dem Netz, so steht die Internetverbindung manchmal länger, so 5-10 Minnuten, wird dann aber wieder getrennt.
    Vom Vista Rechner kann ich gar keine Verbindung aufbauen.
    Habe bereits neue Kabel, statische und dynamische IPs sowie Neuinstallaton der Netzwerkkarten probiert, ohne Erfolg. Mit dem alten ADSL-Modem, ohne Router, erreiche ich problemlos eine Verbindung.
    Weiß jemand Rat?
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du hast dem Router aber gesagt, mit welchen Daten er sich bei deinem Provider anmelden soll? Und du hast deinen Computern mitgeteilt, dass sie sich nicht mehr um die Verbindug kümmern dürfen?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    lasse zuerst einmal die Vista-Kiste weg und schaue dass du das mit dem XP-Rechner zum laufen bringst ("ipconfig /all" bzw. den Inhalt der ipconfig.txt hier posten, sieh [1]).

    Bei einem Intranet mit Vista und Win XP solltest du das SP3 für Win XP installieren damit die sich besser verstehen :).

    [1] Info ..
    http://www.pcwelt.de/forum/1400988-post10.html

    Angaben zu installierten "Internet Security Suiten" fehlen (GDATA, ZoneAlarm, Norton NIS usw.).
     
    Last edited: Aug 6, 2008
  5. HeinDoof

    HeinDoof ROM

    Ok,SP3 habe ich installiert und den Vista-rechner erstmal weggenommen. Hier die ipconfig.txt:

    Security Suites sind deinstalliert, da der Router über eine eigene Firewall verfügt.
     
    Last edited: Aug 6, 2008
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Und wie sieht das aus, wenn eine Internetverbindung besteht?
     
  7. HeinDoof

    HeinDoof ROM

    Genau so wie oben gepostet.
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was ist darunter zu verstehen?
    Ist im Router eventuell eingestellt, dass bei Nichtbenutzung nach 5min getrennt werden soll?

    Was ist sonst auf den Rechnern installiert? Irgendeine Firewall, Internetsecuritysuite, Routersoftware oder gar eine Providersoftware?
     
  9. HeinDoof

    HeinDoof ROM

    Firewall und Providersoftware ist nicht installiert.
    Gemeint ist damit, dass beim XP-Rechner, wenn der Vista-PC nicht am Router ist, eine Verbindung aufgebaut wird, diese aber nach einigen Minuten wieder verschwindet mit der Meldung "ein Netzwerkkabel ist nicht angeschlossen". Eine Idle Time ist nicht eingestellt; der Zeitraum bis zum Verbindungsabbruch ist auch zufällig. Bei dem Verbindungsabbruch kann ich auch nicht mehr auf den Router zugreifen.

    Als Routersoftware ist nur der mitgelieferte "EasyConfigurator" installiert. Der lässt sich auch verwenden, wenn die Verbindung nicht gerade abschmiert...
     
    Last edited: Aug 6, 2008
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann hat irgendeins der benutzten Teile eine Macke. Da hilft nur systematische Suche, im allgemeinen durch Austausch.
    Pc und Kabel kann man ja mal an einem funktionierenden Netzwerk testen, ich hätte da aber den Router als erstes in Verdacht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page