1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Router + Drucker.. mach ich das richtig?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by MED_, Apr 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MED_

    MED_ ROM

    Hallo Gemeinde

    Ich brauche eure Fachtechnische Hilfe.

    Da wir 3 Arbeitsplätze haben, richten wir uns ein Netzwerk ein.
    Alles sollte über Wlan sein, soweit auch kein problem!

    Doch nun hab ich jetzt zugeflüstert bekommen, dass ich einen eigenen/bzw anderen wie übliche, Router brauche, damit ich den Laserdrucker ansteuern/senden etc kann? Stimmt das?

    Hab hier mal ein Gerät entdeckt, könnt ihr das weiterempfehlen?

    http://www.chip.de/preisvergleich/14771/Netgear-FWG-114-PGR.html

    ich muss also auf das "USB Print Server" achten odeR?

    danke für eure Hilfe
    MED_
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Du kannst den Drucker ganz normal im Netzwerk über den PC, an den er angeschlossen ist, freigeben. Einzige Bedingung: Dieser PC muss an sein...
     
  3. MED_

    MED_ ROM

    Hallo fidel_castro, danke für deine Antwort.

    Diese Variante wollen wir aber so nicht nutzen. Optimal wäre, wenn wir das ohne PC machen könnten.

    Sprich der Drucker steht in einem kleinen Raum etc. wir verbinden diesen mitn router und somit haben wir alle zugriff...

    oder geht das nicht?
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Technisch schon machbar. Nur eine Preisfrage. Welcher Drucker überhaupt?
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das alleine reicht nicht. Zum einen brauchen die Client-PC meist die passende Software um den Drucker überhaupt zu finden und nicht jeder Drucker arbeitet mit jedem Printserver zusammen. Ich würde einen Drucker mit bereits integriertem Printserver vorziehen. Diese machen so gut wie nie Probleme und können an einem normalen Switch betrieben werden. Heißt also in deinem Fall: "probieren". Als Alternative bliebe dann immer noch der Vorschlag von fidel_castro in abgewandelter Form: einfach einen zusätzlichen Rechner als Printserver benutzen. Dazu reicht auch ein Uralt-Gebrauchter ab ca. 150MHz.
     
  6. MED_

    MED_ ROM

    http://www.pcwelt.de/forum/kaufberatung-hardware/249553-suche-multifunktionsgeraete.html#post1346397

    drucker suche ich gerade :D

    @kalweit
    danke erstmal, dachte mir ja schon das dies net so einfach sein wird!

    sieht auf den ersten blick immer einfacher aus, den bei uns auf der arbeite (großraumbüro) wählt man einfach den drucker aus und ab gehts, so hab ich mir das auch vorgestellt..
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page