1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Router Firewall deaktivieren - nur wie?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Stewwan, Jan 1, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Stewwan

    Stewwan Kbyte

    Hallo zusammen,
    Ich habe eine Fritz!BOX 5050.
    Wie kann ich deren Firewall deaktivieren? Habe bei :google: und mit der Suchfunktion immer nur Threads gefunden, wo davon abgeraten wird, oder Fragen gestellt werden wie: "Wozu brauchst du denn eine abgeschaltene Router-Firewall?"...Ich weiß ja, dass ihr es nur gut meint ;)...
    Sagt mir aber einfach wie es geht (falls es überhaupt geht) :rolleyes:

    Danke im vorraus.

    EDIT: Ich wünsch euch ein frohes neues Jahr! :)
     
  2. adxalf

    adxalf Halbes Megabyte

    Hi!
    Du kannst die FritzBox als normales DSL Modem einstellen, dann ist die FW deaktiviert. Also die FW der FritzBoxen ist nur im Router Modus aktiviert. Das geht über das FritzBox Menü im Browser, da unter Internet / Zugangsdaten. Allerdings muss man vorher über System / Ansicht die Expertenansicht aktivieren.
     
  3. Stewwan

    Stewwan Kbyte

    Danke für die schnelle Antowrt! Wenn ich den Router als Modem benutze, funktioniert dann meine Internettelefonie noch?
    Außerdem habe ich 2 PC's an dem Router hängen. Wie muss ich jetzt vorgehn?
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    wie gesagt ist das eigentlich Unfug den Router zu deaktivieren (geringere Sicherheit im Modembetrieb), ich denke für VoIP-Telefonie ist Routerbetrieb notwendig. Darf man erfahren warunm du die NAT-Funktionen deaktivieren willst und nicht mit Port Forwarding arbeitest (Portfreigabe) ?.

    Eine Möglichkeit wäre noch zum Beispiel einen der Rechner mit PPPoE-Passthrough (Angeschlossene Netzwerkgeräte dürfen zusätzlich ihre eigene Internetverbindung aufbauen) zu fahren.

    Zu finden unter ..
    FritzBox - Internet - Zugangsdaten
     
  5. Stewwan

    Stewwan Kbyte

    Ja.
    Bei meinem 1. PC läuft eMule wie geschmiert, bei meinem 2. allerdings nicht. War auch nicht als dauerhafte Lösung gedacht, nur um zu sehen obs an der Router-FW liegt...

    Danke für die Hilfe!
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das ist ja klar.. du musst auf dem zweiten Rechner in eMule andere Ports einstellen / verwenden als auf der ersten Maschine und die dann unter Portfreigabe in der FritzBox eintragen / freigeben.
     
  7. Stewwan

    Stewwan Kbyte

    Da zeigt sich wieder ein anderes Problem... :(
    Wenn ich auf "Neue Portfreigabe" klicke, steht dort: "FEHLER: Eintrag kollidiert mit interner Regel" (siehe meinen anderen Thread).
    Leider konnte mir niemand helfen. Ich habe die Fritz!BOX mal zurückgesetzt, da klappt es...nur will ich nicht ALLES neu einstellen ...Da muss es doch eine andere Lösung geben oder?
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Welcher andere Thread und welche interne Regel, meinst du die in der Fritz vordefinierten eMule-Ports ?.
     
  9. Stewwan

    Stewwan Kbyte

  10. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ich weiss nicht was du da anstellst, aber so schwer ist es doch bei der FritzBox nicht. Hast du jetzt in deinem eMule auf einem der Rechner andere Ports eingestellt als die Stadard-Emule Ports ?. Mit den gleichen Ports kannst du keine zweit Regel erstellen, der Regel solltest du einen anderen Namen geben.. statt eMule halt eMulex.

    Nimmst du halt den TCP 16729 und den UDP 16754, die musst du allerdings dann auch in eMule definieren. An "IP-Adresse" nimmst du die IP des Zweitrechners (zu erfahren zum Beispiel über "ipconfig /all").
     
  11. Stewwan

    Stewwan Kbyte

    Ich verstehe schon was du meinst, aber ich kann keine Ports freischalten...es sind nur die freigeschaltet, die schon vor diesem Fehler dort eingetragen waren. Ich wiederhol mich: -Klick- auf "neue Portfreigabe" --> "FEHLER: Eintrag kollidiert mit interner Regel"

    EDIT: Ich könnte dir einen Screenshot zeigen, wenn du mir erklärst wie ich das hier machen muss...
     
  12. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wenn da sofort die meldung kommt dann musst du die BOX halt reseten (Werkseinstellungen), normal ist das nicht und andere Lösung habe ich da nicht.
     
  13. Stewwan

    Stewwan Kbyte

    OK. Muss ich dann meine Internet-Rufnummer neu registrieren lassen usw.?
     
  14. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Ist in der Box vielleicht eine DMZ auf den 1. PC eingerichtet? Das würde genau dieses Verhalten hervorrufen.
     
  15. Stewwan

    Stewwan Kbyte

    Ehhmm...Kannst du das mal etwas erklären? :o
     
  16. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    ich glaube DMZ unterstützt die Box nicht, zumindest nicht über das Webinterface.. da müsste man schon tiefer in die Trickkiste greifen.

    In der Hilfe habe ich noch das hier gefunden zur Portfreigabe:

    Die Angabe "0" in diesem Feld gibt alle Ports frei. Im Feld "an Port" muss dann auch der Wert "0" eingetragen werden. Achtung: Der Computer, für den alle Ports freigegeben sind, ist nahezu ungeschützt, da die Firewall für diesen Computer deaktiviert ist.
     
  17. Stewwan

    Stewwan Kbyte

    Werde dann mal Die Box zurücksetzen und versuchen eMule zum laufen zu bringen. Wenn das nicht klappt (wird es aber), muss ich das wohl so machen...
    Danke an alle!
     
  18. ilms

    ilms Byte

    ich habe nicht die komplette Diskussion gelesen. Aber ich würde dir raten:
    Niemals die Firewall zu dekativieren!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page