1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Router-Firewall freischalten für nur einen oder zwei Benutzer

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by The01Master, Apr 19, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tach,

    Ich würde gerne wissen ob es möglich ist, am Router die Friewall nur für einen oder zwei Benutzer freizuschalten?

    Da ich momentan Probleme mit meinen neuen Denon 2113 Av Receiver in verbindung mit meinem I Phone 4 per Airplay habe.
    Bei mir fehlt das Airplay Symbol auf meinem I Phone 4 ab und an mal, ich kann also nicht immer den Avr als Zielgerät auswählen um Musik abzuspielen.
    (Die Geräte sind devintiv im Netzwerk vorhanden)

    Die neuesten Updates sind auf allen Geräten vorhanden, der Avr ist per Lan am Router angeschlossen, das IPhone logischerweise über W lan.
    Allen Geräten die sich in meinem Netzwerk tummeln, haben eine feste Ip zugewiesen bekommen.
    Nun ist mir die Idee gekommen das es evtl. vielleicht an der Firewall liegen könnte...

    Achja es handelt sich ihr um einen Telekom Router Speedport W 700 V

    MfG
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was hat die "Router-Firewall" mir dem internen Netzwerkverkehr zu tun?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Beim W700 soll es eine "DMZ" geben.
    Das ist aber nur eine Pseudo-DMZ (wird bei Heimrouter in der Regel als "Exposed Host" bei den Portregeln aufgeführt), weil die freigegebenen Cliensts trotzdem mit den anderen, die von der Firewall gefiltert werden, kommunizieren können. Die Clients, die in der Pseudo-DMZ stehen, kann man im Netzwerk als Trojanische Pferde ansehen.
    Es ist also eine unsichere Methode, um Clients von Außen erreichbar zu machen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page