1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Router formatieren - möglich?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by grimmbo93, Mar 22, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. grimmbo93

    grimmbo93 Byte

    Hallo,
    ich habe einen alten Router, der nicht mehr gebraucht wird. Da es mich interessieren würde, wie das "Betriebssystem" des Routers und alles drumherum funktioniert, würde ich ihn gerne formatieren und was anderes draufspielen. Nun meine Frage: Wie bekomme ich zugriff auf die Daten im Router? Und vor allem: Wie viel passt da drauf?

    MfG
    Steffen Grimm

    PS: Der Router ist ein Digitus DN-11004-N
     
    Last edited: Mar 22, 2009
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Was anderes raufspielen? Was denn zum Beispiel?
     
  3. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Du weißt aber schon was ein Router ist, oder?
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  5. grimmbo93

    grimmbo93 Byte

    Natürlich weiß ich, was ein Router ist. Aber irgendwo ist ja da die Firmware gespeichert und die Daten, an die ich per http://192.168.1.1 komme.
     
  6. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Das was du meinst ist resetten. Reset.
     
  7. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... das sind einstellungen,
    da können nur die einstellungen gespeichert werden.

    um den speicherplatz brauchst du dir keine gedanken machen.
     
  8. hanoverera

    hanoverera Byte

    :ironie: Die Festplate eines Routers ist ca 10 mb groß

    Also da passt nochnetmal win95 drauf..
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Auf einem Router soll nur die Software laufen, die auch gebraucht wird. Alles, was da zusätzlich läuft, bietet unnötige Angriffsfläche.
    Also auch Telnet und Fernwartungsports deaktivieren oder erst gar nicht aktivieren. UPnP gibt es gar nicht mehr bei vielen Telekom-Routern oder wird bei neuen Firmwares gestrichen.
    Die paar Logs, die im Textformat geführt werden, brauchen auch nicht viel Speicher.

    Wenn der Digitus DN-11004-N eine Linux-Firmware hat, könnte man eine alternative Firmware benutzen, so wie man es bei den Fritzboxen und den Speedports macht, die von AVM hergestellt werden und bei den von Linksys.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  11. grimmbo93

    grimmbo93 Byte

    Es ist mir ganz egal, wie unsicher der Router hinterher ist. Er soll ja gar nicht mehr ans Netz. Und ein Bot-Netz will ich auch nicht aufbauen :cool:. Bei meinem jetzigen Router (Speedport W501V) hab ich per NMap festgestellt, dass irgendein Linux drauf ist. Den will ich aber nicht schrotten. Ich will einfach an die Daten, die drauf sind. Dafür schraub' ich ihn auch auf.
     
  12. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... was erwartest du darauf zu finden?
    normal sind da nur die zugangsdaten und die konfiguration abgespeichert.
    dafür benötigt man die firmware und den software-zugang.

    wenn du den router gebraucht gekauft hast
    kannst du eigentlich nur die zugangsdaten und konfiguration des vorbesitzers finden.

    mit aufschrauben wirst du keine daten finden.
     
  13. grimmbo93

    grimmbo93 Byte

    Also, ich hab den Router neu gekauft, er hat also schon immer mir gehört. So, ich habe mir vor längerer Zeit einen neuen gekauft und brauche diesen somit nicht mehr. Nun dachte ich, man könne den Router umbauen. http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?t=209350 <-- Sowas in der Art!!
    Aber wie zum Teufel komme ich an den Sch***, der auf dem Router drauf is. Irgendwie muss der ja auch bei Digitus beschrieben worden sein - behaupte ich mal;)!!!!
     
  14. Sele

    Sele Freund des Forums

    Wenn es für diesen Router eine entsprechende Firmware gibt, die ihn zu dem macht, was immer Dir auch vorschwebt, dann wird soetwas über entsprechende Funktionen (Update) der jetzigen Firmware installiert. Man muss also nicht an "das herankommen, was auf dem Router ist", um es irgendwie erst einmal zu löschen (oder was immer Du auch vorhaben magst).
     
  15. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Wenn Du ein alten Rechner hast kannst damit arbeiten bis der Arzt kommt.

    http://www.easylivecd.com/english/cdrouter/

    Gruß
    neppo
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page