1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Router funktioniert nur, wenn mein PC an ist

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by max96, Nov 20, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. max96

    max96 Byte

    Ich habe seit einiger Zeit ein komisches Problem. Das Internet funktioniert solange einwandfrei, wie mein PC an ist. Wenn dann aber nur der PC meiner Freundin oder mein Notebook an ist, bekommen die keine Verbindung. Der Router zeigt DSL an, solange, bis ich im Browser eine Seite eintippe und "Enter" drücke. Dann blinkt die DSL Anzeige auf dem Router. Nach einigen sekunden leuchtet sie wieder dauerhaft aber nur solange, bis ich wieder eine URL eingebe bzw. ein Lesezeichen anklicke.
    Ich dachte erst, das liegt daran, das mein veralteter Router nen hau wech hat. Aber vor ner Woche wurde mein DSL auf 16k aufgestockt undn ich hab nen Nagelneuen ARCOR wlan-router bekommen. Die ersten Tage hat der neue Router auch problemlos funktioniert, doch nun wieder das selbe.

    Mein PC ist mit abstand das Gerät, das am meisten benutzt wird. Aber eigentlich dürfte sich der router doch nicht "darauf einstellen" oder?

    Könnte das eventuell mit einem Trojaner o.ä. zu tun haben? allerdings habe ich den PC schonmal neu aufgesetzt, seit das Probelm zum ersten mal aufgetaucht ist.
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ich befürchte, du musst dir einfach mal das Handbuch zu deinem Router und die Anleitungen deines Providers durchlesen und deinen Router als Router konfigurierren.
     
  3. max96

    max96 Byte

    Wäre es ein generelles problem, wäre es ja immer da gewesen.

    Des weiteren habe ich das Problem ja bei zwei verschiedenen Routern gehabt. Sei versichert, dass ide Lektüre des Handbuchs keine sachdienlichen Hinweise hergegeben hat.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann poste doch bitte mal ein "ipconfig /all" während die Internetverbindung aktiv ist.
    Für das "ipconfig /all" führe bitte folgenden Befehl in der Console aus:
    Code:
    ipconfig /all >c:\ipconfig.txt 
    Den Inhalt der ipconfig.txt-Datei kopierst du vollständig in dein Posting.
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  6. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Hallo
    Wo hast du die Zugangsdaten eingerichtet,im Router oder in den einen PC.

    Ergänzung:
    Normaler Weise werden die Zugangsdaten im Router eingerichtet,so kann dann jeder Rechner direkt auf das Internet zugreifen.
    Sind die Zugangsdaten nur auf einen PC eingerichtet,können andere PC`s diese Internetverbindung mit benutzen,aber nur solange wie dieser PC online ist.

    mfg mikelmon
     
  7. max96

    max96 Byte

    Dieser Befehl funktioniert leider weder bei meinem PC noch bei meinem Notebook. Das aufpoppende Dos-Fenster bleibt schwarz und es wird auch keine entsprechende .txt datei erstellt.

    PC: WinXP Prof Single User SP 3
    Intel core 2duo 6400
    4x corsair 1024mb RAM
    ASUS P5N32 - SLI Premium
    GeFORCE 8800gt

    ich denke, die anderen systeme sind hier nicht von belang, die sie bei drei völlig unterschiedlichen Geräten das gleiche problem auftritt. Auf allen läuft auch win XP.


    Ich habe den Router über den Browser eingerichtet, im router also.


    Ich fummel jetzt hier schon wieder seit 3 Stunden rum und hab den Router vorhin auch nochmal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Danach konnte ich von meinem Notebook aus 10 min. über WLAN surfen. Als cih dann mal 5min AFK war, war das internet wieder weg.
    Was mir heute noch aufgefallen ist: Wenn ich mich mit dem Notebook dann in den Router einlogge wird da auch "korrekt" angezeigt, das gerade keine verbindung mit dem Internet besteht. Ich habe alle Routereinstellungten geprüft und das dürfte nicht so sein, alles ist Korrekt, soweit ich das beurteilen kann. Auch das Handbuch habe ich noch ein Zweites mal durchgearbeitet aber keine weiteren Hinweise gefunden. Da es auch absolut keine Foreneinträge gibt, die ein ähnliches Problem behandeln scheintd as also ein eher ungewöhnlcihes Problem zun sein. Es wiederspricht ja komplett dem sinn eines Routers, das mein PC an sein muss, damit ich mit dem Notebook surfen kann. bzw. muss miene Freundin immer extra meinen PC anmachen, wenns ie mit PC oder Notebook surfen will.
     
  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Es muss heißen:
    ipconfig /all > c:\ip.txt
    Da fehlte ein Leerzeichen.
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du musst zuerst die Console starten und den Befehl in der Console eingeben.
     
  10. max96

    max96 Byte

    Ah, ok. Danke, so funktioniert es

    Hier die ipconfig von meinem PC

    Und hier noch mien Notebook (quasi das gerrät,das nicht online kommt,sobald der PC aus ist):
    was mir gerade noch aufgefallen sit: Nachdem ich den PC ausmache,habe ich noch ca. 5 min. verbindung mit den anderen geräten.
     
    Last edited: Nov 21, 2008
  11. max96

    max96 Byte

    ich glaube, ich hab das problem gelöst.:jump:

    mir ist heute morgen schon aufgefallen, das mein PC im routerinterface als im netzwerk angemeldet angezeigt wurde,obwohler aus war. Anscheinend bekommt die onboardnetzwerkkarte strom, auch wenn derPC aus ist. Das scheint das netzwerk durcheinander zu bringen. Wenn ich den PC an der Rückseite komplett ausschalte am Netzteil, komme ich mit demNB ohne probleme online.

    Ich danke euch trotzdem für eure geduldige hilfe und hoffe einfach mal,damit ist das problem dauerhaft gelöst.
     
  12. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Das würde bedeuten,das der Router Daten an einen PC senden will der
    gar nicht angeschaltet ist.Ist schon sehr seltsam.
    Das würde auch bedeuten das der PCI Steckplatz bei ausgeschalteten
    PC mit Strom versorgt wird.
     
  13. max96

    max96 Byte

    Stimmt, scheint aber so zu sein.

    Dem ist wohl so. Ich habe vorhin mal das gehäuse geöffnet und neben der onboard-netzwerkkarten leuchtet die ganze zeit eine LED. Was ja heißt, das sie strom hat. von sofern ist es wohl eh Ratsam, den PC immer komplett abzuschalten. Was mich zwar schon etwas nervt, aber im vergleich zu den auftretenden Problemen und der über die Zeit gesehenen Stromverschwendung eher das kleinere Übel darstellt.
     
  14. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Lies mal im Mainboard Handbuch nach wie Man das Powermanagment
    anders einstellen kann,so das man beim herunterfahren des PC`s diverse
    Hardwaregeräte abschalten kann.
     
  15. max96

    max96 Byte

    Gute Idee. Werde ich am Wochenende mal machen. Jetzt muss ich erstmal die Zeit wieder auholen, die ich beim Statistik lernen durch die Fehlersuche verloren habe.
    (wie immer: so ziemlich alles scheint spannender, wenn man lernen muss ;) )
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page