1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Router geeignet? Stand alone Drucker? Datenaustausch?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by mobascheri, Feb 29, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen!

    Ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen, ich bin z.Zt. etwas verloren...

    Vorhanden:
    Kabel-Internet inkl. Kabel-Modem (gemeint ist vom Kabel-TV Anbieter)
    Notebook (Win Vista)
    Desktop (Win XP)
    Drucker (USB Epson)
    DLink Switch
    2x DSL Modem/Router aus altem DSL-Anschluss (FritzBox 3020 und Philips)

    Derzeit ist der Desktop über ein Netzwerkkabel an den Switch angeschlossen. Ich möchte gerne ein kleines WLAN einrichten und drahtlos gleichzeitig sowohl mit Desktop als auch Notebook online sein.

    1. Kann ich generell eine DSL Modem/Router Kombination an einem Kabelmodem verwenden indem ich z.B. den Router über die LAN Schnittstelle mit dem Kabelmodem verbinde (statt wie bisher über die DSL Schnittstelle mit dem DSL-Modem)?
    Hab' ich versucht, hat aber nicht geklappt. Oder benötige ich dafür einen anderen Router mit WAN Schnittstelle (die ist an keinem meiner Router vorhanden).

    2. Ich möchte gerne sowohl vom Notebook als auch vom Desktop aus drucken können, auch wenn der jeweils andere Rechner ausgeschaltet ist. Das geht dann wohl nur, wenn der Drucker an einen drahtlosen Printserver angeschlossen ist, oder?

    3. Zusätzlich möchte ich von einem der Rechner aus auf die Dateien des jeweils anderen zugreifen können. Ich nehme an, dass das dann problemlos machbar ist, bin mir aber nicht sicher.

    4. Sollte ich tatsächlich einen neuen Router benötigen, habe ich mir diesen zu ca. 69 EUR rausgesucht:
    http://www.trendnet.com/langge/products/proddetail.asp?prod=110_TEW-631BRP&cat=41
    Hat jemand schon negative Erfahrungen damit gemacht oder gibt es sinnvollere Alternativen?

    5. Als Adapter gibt es eine USB und eine PCI Version. Im Desktop könnte ich beide verwenden. Macht das bzgl. Reichweite einen Unterschied?
    http://www.trendnet.com/langge/products/proddetail.asp?prod=140_TEW-623PI&cat=42
    http://www.trendnet.com/langge/products/proddetail.asp?prod=120_TEW-624UB&cat=42
    Dass der PCI-Adapter mit seinen 3 Antennen optisch wesentlich mehr hermacht heisst ja nicht viel... :roll:

    Schon mal herzlichen Dank für Eure Hilfe!

    NM
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page