1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Router / Internet Security

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Facelwega, Jan 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Facelwega

    Facelwega Byte

    Ich habe Windows XP Home / SP2 und als "Schutz" AVK Internet Security 2007.

    Empfohlen wird mir immer wieder der Einsatz eines Router.

    Was ist der wesentliche Unterschied zwischen dem IS und dem Router (Vor- / Nachteile)? Was empfiehlt der Fachmann?

    Windows XP Home hätte ja noch einen eigenen Firewall.

    Kann ich gegebenenfalls mit einem Router auf die Software Internet Security verzichten?

    Diese Fragen stellen sich mir deshalb, weil bei einigen technischen Universitäten Deutschlands der Einsatz von Firewalls (= Internet Securities) mit vielen Fragezeichen versehen wird. Als reiner User habe ich daher einige Schwierigkeiten, einen Entscheid zu treffen.

    Danke für die Assistenz.

    Facelwega
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Was versteht du genau unter den Fragezeichen .. :confused:
    Der Fachmann rät zum Router, Schutzwand (Firewall, NAT) vor dem Rechner und nicht als Software laufend auf dem zu schützenden System. Internet Security Suiten sorgen meist für mehr Probleme auf dem System als sie an zusätzlichem Schutz bieten, weiter können sie neue Sicherheitslöcher auftun die ohne diese Software nicht vorhanden wären.. zum Beispiel ActiveX bei McAffee, Home Phone Gewohnheiten der ZoneAlarm usw.

    Viele User installieren sich diese Software (Desktop-Firewalls) nur aus dem Grund weil sie Software-Raubkopien verwenden und hoffen dass sie damit unterbinden können dass diese Programme nach Hause telefonieren.. gängiges Beispiel TuneUp-Raubkopien (weit verbreitet) usw.
    Das ist richtig, die XP-Firewall ist aber keine vollständige "Zwei-Wege-Firewall", die wurde erst in Windows Vista integriert bzw. in der Richtung erweitert.
    Nachteil .. Outgoing-Traffic wird nicht kontrolliert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page