1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Router-ip-cam Webinterface

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by spenzer, Apr 7, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. spenzer

    spenzer ROM

    Hallo!
    und zwar habe ich folgendes Problem: ich habe einen Router huawai e960 das teil hat bis jetzt immer alles gatan was ich brauchte nur habe ich nun seit einigen Tagen auch eine wlan-IP-cam. geniales teil. soweit alles OK solange ich in meinem home-netz bleibe.
    nun wollte ich meine CAM mittels DYNDNS ins i-net bringen und so durch einen Stream inklusive steuermöglichkeit der Cam, einigen freunden eine freude machen. nun ist mir klar, dass ich ein portforward machen muss um die CAM ins I-net zu bringen. also soweit alles klar: also habe ich ein Portforward von meiner CAM 192.168.1.102 welche auf Port 80 läuft eingeschalten. Laut webinterface von der CAM kann auf DYNDNS zugegriffen werden. also wenn ich meine DYNDNS-adresse in den mozilla reinklopfe komme ich jedoch auf das webinterface des Routers. Gut nun scheint dieser auch auf Port 80 zu laufen obwohl es laut einstellung im Webinterface (Router) vom Internet aus nicht erreicht werden sollte. das gleiche passiert übringens auch wenn ich meine momentane IP reintippe. NO-NA etwa nicht! Zwinkernd also habe ich den Port der Cam auf 8081 gelegt und wiederum portforward eingerichtet. nun passierte folgendes wenn ich http://meindyndny.dyndns.org:8081 oder die IP xxx.xxx.xxx.xxx:8081 aufrufen krieg ich nix anderes als Fehler: Netzwerk-Zeitüberschreitung
    so nun hat die Cam wie auch der Router noch UPnP. damit bräuchte ich ja eigentlich kein portforward oder?
    nächste frage: was ich wenn ich im Router den WAN-Port 80 einstelle und den LAN-Port auf 8081 IP die der Cam? aufgrund von TCP müsste man ja dann auf die CAM zugreifen? Warum funktioniert das nicht?
    welche möglichkeiten habe ich noch das ganze zum laufen zu bekommen? oder welche Vorschläge gibt es noch? Besten Dank!
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Hast du der Camera auch mitgeteilt, dass sie nur noch auf den Port 8081 hören soll?
     
  3. spenzer

    spenzer ROM

    ja habe ich spreche sie intern auf 192.168.2.102:8081 an und alles funktioniert wunderbar
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page