1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Router-IP-wie jetzt ??

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by prinz100, Jul 30, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. prinz100

    prinz100 ROM

    Juten Morgen.
    Also ich habe ein klitzekleines Problem. Wie bekomme ich meine eigene Ip heraus, mit der der Router "rausgeht". Oder ich checke das System net. Vom Router bekomme ich ja einen feste IP zugewiesen 192.168. bla bla.
    Falls ich mich jetzt zum Beispiel mit einem Freund via Netmeeting (bitte nicht schlagen) connecten will, braucht der meine IP. Wo bitte kann ich die einsehen. Im Webinterface steht was von WanIP. Die hab ich ihm auch gegeben, funzt aber net. Wir können uns net connecten. Hüüüülfe !!
    OS: WinXP
    Router: SMC
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Wie Chris schreibe : Virtual Server : Hier stellst du das sog. Port Forwarding ein. D.h., Du mußt die Ports, die bei Netmeeting benutzt werden, für Deinen LAN-Rechner in der Konfiguration für Virtual Server freischalten.Das mit den Ports ist bei Netmeeting etwas komplizierter. Siehe dazu hier :

    http://board.protecus.de/showtopic.php?threadid=3865

    und auch :

    http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=http://support.microsoft.com:80/support/kb/articles/q158/6/23.asp&NoWebContent=1

    franzkat
     
  3. prinz100

    prinz100 ROM

    ja ok, werde ich mal probieren.
    danke erstmal
     
  4. Chris3k

    Chris3k Kbyte

    ja mit den begriffen musst du selbst klarkommen. Ein paar Links zur Verständnis

    http://www.netzadmin.org
    http://www.nickles.de/c/g/3.htm

    du musst eben deinem router verständlich machen, dass er den port des netmeetings (den ich nicht auswendig weiss, den dir google aber sicherlich verrät) weiterleitet u. nicht blockt.

    Ich denke Virtual Server klingt da schonmal nicht schlecht,diese einstellung besitzt mein router @ home auch u. ich glaube da kann man das konfigurieren...

    gruß
    chris
     
  5. prinz100

    prinz100 ROM

    ja ok, könntest Du an einem Beispiel mal kurz erklären, wie ich das anstelle ?. beim smc steht in der NAT Address Mapping, Virtual Server, special applications.
     
  6. Chris3k

    Chris3k Kbyte

    du solltest evtl. NAT aktivieren oder eben eine route auf dem router definieren....
     
  7. prinz100

    prinz100 ROM

    jo fein, der sagt mir die ip. Aber wenn ich meinem gegenüber die dann mitteile, kann er trotzdem net connecten. egal ob bei netmeeting oder wenn ich nen teamspeakserver starte.
    firewall ist selbstverständlich deakt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page