1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Router & ISDN

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by hogi, Sep 24, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hogi

    hogi Guest

    Hy,
    Ich habe einen ISDN-Anschluss, zwei PC`s, einen Router und ein ISDN-Modem vom Typ TIPTEL 505.
    Der Router wird mit dem Modem über eine Serielle Schnittstelle verbunden.
    Die Rechner sind über Netzwerkkarten mit dem Router verbunden.

    Mein Problem ist nun die Configuration.

    Wer kann mir helfen eine Verbindung beider Rechner über den Router und dem Modem zum Internet herzustellen.

    Danke Hogi
     
  2. hogi

    hogi Guest

    Hallo Poor!
    Habe mal das Modem direkt mit dem PC verunden (COM 2) und das Modem stellte eine Verbindung mit beiden B-Kanälen zum Provider her. Konnte aber nicht ins Internet. Habe ich es an COM 1 angeschlossen und es funktionierte.
    Dann habe ich das Modem wieder mit dem Router verbunden, alle Einsellungen so gemacht wie du gesagt hast (hatta es aber auch selbst so gedacht) und Oh Wunder alles funktioniert.
    Also vielen Dank für deine Hilfe.

    MfG
    Hogi
     
  3. PoorSurfer

    PoorSurfer Kbyte

    Hall0!
    Wäre ganz gut, wenn du mir das Handbuch schicken würdest!(bastian.beskers@web.de)
    Hört sich allerdings eher nach einem Verkabelungsfehler zwischen ISDN Modem und Telefondose oder ISDN Modem und Router an.
    Warst du schonmal direkt mit einem PC und dem ISDN Modem im Internet (gleiches Kabel, gleiche Telefondose?)

    Ansonsten mal die einstellungen die du vornehmen musst:
    Unter Primary Setup:
    LAN IP Adress: ich würde vorschlagen: 192.168.123.254
    WAN Type: Dial-Up Network
    Dial-Up Telephone: Die Interneteinwahlnummer
    Dial-Up account: Den Benutzernamen
    Dial-Up Passwort: Das Zugangspasswort
    Primary DNS:0.0.0.0
    Secondary DNS:0.0.0.0
    baud rate: 115200
    extra settings leerlassen
    Maximum Idle Time: Die Zeit in Sekunden eingeben nach der der Router bei Leerlauf die Verbindung trennen soll
    Auto-Reconnect nicht anklicken

    DHCP Server:
    DHCP Server: enable
    IP Pool Starting Address: z.B. 10
    IP Pool Ending Address: z.B. 25
    Domain Name: freilassen

    In allen anderen Menüpunkten(Virtual Server, Special AP,Access Control und Misc) nichts einstellen, dann sollte es eigentlich funktionieren.

    Wenns dann noch nicht funktioniert, auf jeden Fall mal alle Kabelverbindungen überprüfen und auch an der gleichen Telefondose mit Gleichem Modemkabel direkt mit einem PC (wenn möglich) ausprobieren.

    Sonst hab ich leider keine Idee woran es liegen könnte dass es nicht geht

    MfG
    Poor
    [Diese Nachricht wurde von PoorSurfer am 25.09.2002 | 20:18 geändert.]
     
  4. hogi

    hogi Guest

    Hallo Poor!
    Vielen Dank für deine Hilfe.
    Ich werde es mal so versuchen wie du gesagt hast.
    Klappt es, dann herzlichen dank, klappt es nicht melde ich mich mit mehr Information wieder
    Gruß Hogi

    Da bin ich wieder!
    Ich habe es versucht wie du gesagt hast (hoffentlich richtig verstanden?), hat aber nicht geklappt. Meldung "kein freizeichen".

    Auf den Rechnern ist:

    WIN ME Vers.: 4.90.3000
    IE6 Vers.: 6.0.2600.0000

    installiert.

    Das Modem ist ein TIPTEL 505 und der Router ist von DIGITUS.

    Es ist ein Router für DSL-/Kabel-Modem oder ISDN-/Analog-Modem
    mit 4fach Hub und Printerport. Ich kann dir das Handbuch als PDF-Datei schicken, wenn du mir deine E-mail Adresse bekannt gibst.
    Die Datei ist 734K groß.
    MFG
    Hogi

    [Diese Nachricht wurde von hogi am 25.09.2002 | 16:57 geändert.]
     
  5. PoorSurfer

    PoorSurfer Kbyte

    Hallo!

    Ich würde ja gerne helfen nur wäre dazu der genaue Typ des Routers hilfreich. Außerem für detaillierte beschreibungen die Installierten Betriebssysteme auf den PCs und der verwendete Browser mit Versionsnummer.

    Normalerweise muss man sich auf den Router per Webinterface einwählen, indem man im Browser die IP adresse des Routers eingibt. Dann kann man dort die notwendigen dinge konfigurieren, das ist normalerweise nur die einwahlnummer, benutzername und passwort, die leerlaufdauer nach der automatisch getrennt werden soll. Danach müsste es eigentlich schon funktionieren.

    Treiberinstallation für Modem ist nicht nötig, auf den PCs muss normalerweise beim TCP/IP Protokoll, so eigestellt werden, dass die IP automatisch bezogen wird.
    Beim Browser stellt man Internetverbindung auf LAN!

    MfG
    Poor
    [Diese Nachricht wurde von PoorSurfer am 24.09.2002 | 19:58 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page