1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Router ist online - Rechner kommt auf Router, aber nicht ins Internet

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by stevehome, Jul 20, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. stevehome

    stevehome Byte

    Hallo zusammen,

    ich brauche bitte eure Hilfe:

    Habe einen Gigaset SE515 dsl Router, dieser ist online, ich kann mich über die IP-Adresse sowohl vom stationären PC als auch Laptop drauf schalten.

    Seit knapp 1 Woche komme ich am stat. PC nicht mehr ins Internet - Verbindung zum Router steht, aber keine Internetverbindung. Das NEtzwerk zum Laptop steht ebenfalls, Pings zu Router und Laptop einwandfrei.

    Keine Änderung in Verbindungseinstellungen vorgenommen, es ist nichts eingetragen.

    Am Laptop geht das Internet, bis eben gerade. Dann war ca. 30 min. das selbe Phänomen... Router ein paar Mal neu gestartet, PC ebenso, dann gings plötzlich wieder.

    Beim stat. PC habe ich eine zweite (alte) PArtition, auf der geht noch alles..

    SEHR dubios!

    Hatte jemand schon mal sowas?
    Kann das am Router liegen?

    Danke für eure Ideen!!

    Stefan
     
  2. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Welche Firewall ist drauf?
     
  3. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Gateway gesetzt ?
    System Virenfrei ?
     
  4. stevehome

    stevehome Byte

    Nur windows-Firewall (XP, alle Updates)
    Virenfrei laut Antivir.
    Gateway? sollte ich wo eine Adresse eintragen?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bitte mal die IP-Konfiguration posten.
    Start/Ausführen und dann folgenden Befehl ausführen und den Inhalt der Textdatei "c:\ipconfig.txt" posten:
    Code:
    cmd /k ipconfig/all >c:\ipconfig.txt
    http://www.pcwelt.de/forum/1400988-post10.html
     
  6. Hi habe das oben genannte Problem auch seit ca. einer Woche!

    Anbieter: T-Online
    Gerät: Speedport W 900 V
    Zugang: W-LAN

    Problem:

    Verbindung zum Router steht immer, anpingen etc. läuft super, Nur das Internet will nicht zustande kommen. Diagnose Tool sagt dann immer: "There may be a problem with your Domaine Name Server (DNS)...
    Vista´s Internetanzeige unten Rechts gibt dann immer "local only" aus.

    Manchmal läuft es 4-8 Stunden ohne Probleme und dann mal einen Tag gar nicht. Meine Mitbewohnerin und ich sind am Verzweifeln. Router gehört dem Vermieter der meinte jedoch er hätte drauf geschaut und alles scheint in Ordnung zu sein, Zudem sind wir bis jetzt die einzigen gewesen die sich deshalb beschwert hätten.

    IPCONFIG:

    indows IP Configuration

    Host Name . . . . . . . . . . . . : Harrybert
    Primary Dns Suffix . . . . . . . :
    Node Type . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP Routing Enabled. . . . . . . . : No
    WINS Proxy Enabled. . . . . . . . : No

    Wireless LAN adapter Wireless Network Connection:

    Connection-specific DNS Suffix . :
    Description . . . . . . . . . . . : NETGEAR WG311v3 54Mbps Wireless PCI Adapter
    Physical Address. . . . . . . . . : 00-1E-2A-39-71-79
    DHCP Enabled. . . . . . . . . . . : Yes
    Autoconfiguration Enabled . . . . : Yes
    IPv4 Address. . . . . . . . . . . : 192.168.0.182(Preferred)
    Subnet Mask . . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Lease Obtained. . . . . . . . . . : Sonntag, 20. Juli 2008 11:41:22
    Lease Expires . . . . . . . . . . : Mittwoch, 30. Juli 2008 11:41:21
    Default Gateway . . . . . . . . . : 192.168.0.254
    DHCP Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.254
    DNS Servers . . . . . . . . . . . : 192.168.0.254
    NetBIOS over Tcpip. . . . . . . . : Enabled

    Ethernet adapter Local Area Connection:

    Media State . . . . . . . . . . . : Media disconnected
    Connection-specific DNS Suffix . :
    Description . . . . . . . . . . . : Realtek RTL8168/8111 Family PCI-E Gigabit Ethernet NIC (NDIS 6.0)
    Physical Address. . . . . . . . . : 00-1D-7D-D1-34-CF
    DHCP Enabled. . . . . . . . . . . : Yes
    Autoconfiguration Enabled . . . . : Yes

    Tunnel adapter Local Area Connection* 6:

    Media State . . . . . . . . . . . : Media disconnected
    Connection-specific DNS Suffix . :
    Description . . . . . . . . . . . : Microsoft ISATAP Adapter
    Physical Address. . . . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP Enabled. . . . . . . . . . . : No
    Autoconfiguration Enabled . . . . : Yes

    Tunnel adapter Local Area Connection* 7:

    Media State . . . . . . . . . . . : Media disconnected
    Connection-specific DNS Suffix . :
    Description . . . . . . . . . . . : isatap.{957C8F24-23A2-4DE0-9B25-6394489379C9}
    Physical Address. . . . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP Enabled. . . . . . . . . . . : No
    Autoconfiguration Enabled . . . . : Yes

    Tunnel adapter Local Area Connection* 11:

    Media State . . . . . . . . . . . : Media disconnected
    Connection-specific DNS Suffix . :
    Description . . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physical Address. . . . . . . . . : 02-00-54-55-4E-01
    DHCP Enabled. . . . . . . . . . . : No
    Autoconfiguration Enabled . . . . : Yes

    Im Internet schon tot gesucht nach dem selben Probelm.

    Hat hier wer das selbe Problem einst gehabt und gelöst bekommen? Wäre für jeden Gedankenanstoß sehr Dankbar :bitte:
     
    Last edited: Jul 20, 2008
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    @struppelohr,
    welche IP hat dein Router?
    Und sind noch andere DHCP-Server im Netzwerk?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    @struppelohr
    Du kannst mal alternative DNS-Server in den Eigenschaften des TCP/IP-Protokolls eintragen.
    Dann werden nicht die DNS-Server deines Providers benutzt. Da können die Probleme her kommen.

    Im Übrigen soll man sich mit seinem Problem nicht an ein anderes dran hängen, sondern ein eigenes eigenes Thema eröffnen.
     
  9. Soweit schon mal danke für die Anregung, bzgl. Anhängen an Probleme, klang das o.g. Problem wie meins und ich hab es halt etwas näher beschriebe *g*

    Werde aber inzukunft den Vorgeschlagenen Weg gehen *danke*


    Edit:

    Selbst mit den OpenDNs angaben passiert das Problem leider weiterhin, aber danke für die Anregung.
     
    Last edited: Jul 20, 2008
  10. stevehome

    stevehome Byte

    (entfernt)
     
    Last edited: Jul 20, 2008
  11. stevehome

    stevehome Byte

    Hey ist doch mein Thread, hab nur gedacht ich wöäre woanders weil die letzten 5 Posts gar nichts mehr mit mir zu tun hatten :-)

    Hier meine Daten:

    OK, wird aber nichts bringen glaub ich.



    Windows-IP-Konfiguration



    Hostname. . . . . . . . . . . . . : Dell

    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :

    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt

    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Ja

    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : home



    Ethernetadapter WLAN_home:



    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: home

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : IEEE 802.11g Wireless CardBus & PCI Adapter HW.61

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-03-2F-2D-A7-47

    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja

    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.6

    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1

    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1

    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1

    217.237.151.97

    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Sonntag, 20. Juli 2008 13:18:54

    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Montag, 21. Juli 2008 13:18:54



    Ethernetadapter LAN-Verbindung:



    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/1000 PL Network Connection

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-13-72-12-ED-47
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wer ist denn dein Provider?
    Als 2. DNS-Server ist einer von der Telekom eingetragen.
    Der lässt sich nicht anpingen.
     
  13. stevehome

    stevehome Byte

    Mein Provider ist auch die Telekom.

    Ich kann ihn auch nicht anpingen.

    Der selbe DNS Server ist aber beim Laptop auch eingetragen, und da gehts aber!

    Hier die Daten vom Laptop:


    C:\Dokumente und Einstellungen\Stefan>ipconfig /all

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : Laptop
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
    DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : home

    Ethernetadapter LAN-Verbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom 440x 10/100 Integrated Cont
    roller
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-18-8B-C1-C1-81

    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: home
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/Wireless 3945ABG Networ
    k Connection
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1B-77-11-E4-7F
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.7
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    217.237.151.97
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Sonntag, 20. Juli 2008 13:18:26
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Montag, 21. Juli 2008 13:18:26
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  15. stevehome

    stevehome Byte

    Ich kann ja keinen einzigen Server, z.B. t-online.de, finden kann, nur im lokalen Netzwerk kann ich pingen.

    Hab deshalbt den TCP Optimizer auf den Router eingestellt und so 1464 ermittelt, dann den den max. MTU-Wert in der Registry auf 1464 gesetzt, aber auch nach dem Neustart keine Änderung.
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mach mal bitte ein Hijackthis-Log. [​IMG]
    Die Datei wird im Anhang hoch geladen!
     
  17. stevehome

    stevehome Byte


    bitte sehr...
     

    Attached Files:

  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  19. stevehome

    stevehome Byte

    Bringt leider nichts.

    Hätte mich auch gewundert, denn den nutze ich schon seit fast 10 Jahren, allerdings nur als Email-Server. Die Mails können ruhig im Hintergrund geladen / gesendet werden, meine ich..
     
  20. stevehome

    stevehome Byte

    tja... ich weiß nicht mehr weiter..
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page