1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Router mit hoher Reichweite und VOIP

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Nucular2k, Mar 4, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nucular2k

    Nucular2k ROM

    Hallo liebe Community. Ich versuche gerade, das Internet von meinen Eltern zu optimieren. Die leben auf dem Land, haben dort nur sehr eingeschränkten DSL-Empfang. Sie nutzen dort gerade einmal einen DSL 2000-Anschluss, mehr ist laut Verfügbarkeits-Test nicht drin. Und selbst dieser 2000er-Anschluss erweist sich im Speedtest eher als 1000er.

    Das aufgrund der geringen Bandbreite eher bescheidene Surf-Erlebnis wird auch noch durch einen alternden 1und1-AVM-Router geschmälert. Keine Ahnung, woran das genau liegt, aber er schafft es kaum, durch nur eine einzige Betonwand ins nächst gelegene Zimmer zu funken. Der Empfang ist miserabel und eine Verbindung z.B. zwischen einem Laptop und dem Router wird ständig unterbrochen.

    Nun bin ich auf der Suche nach einem Router, der eigentlich nur zwei Bedingungen erfüllt: Er sollte erstens eine hohe Reichweite haben und er sollte zweitens VOIP können, denn meine Eltern haben einen entsprechenden 1und1-Vertrag (mit 24 monatiger Vertragslaufzeit, bis November 2013 nix zu ändern und unter den gegebenen Umständen ist da auch wohl das Beste, was sie kriegen können).

    Meine Eltern nutzen weder irgendwelche Streaming-Dienste noch besitzen sie mehrere PC und müssen riesige Datenmengen per Funk hin und her schieben. Sie benutzen auch keine Apple-Produkte. Sie haben lediglich einen PC, der direkt mit LAN-Kabel an den aktuellen Schrott-Router angeschlossen ist und einige Laptops, die optimalerweise im ganzen Haus Empfang haben sollten, was aktuell leider nicht der Fall ist.

    Welchen Router würdet ihr da empfehlen? Sollte jetzt keine riesigen Löcher ins Budget reißen, denn Tech-Freaks sind meine Eltern wie gesagt eher nicht.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man kann auch einen WLAN-AP an zentraler Stelle einsetzen und den per LAN-Kabel mit dem Router verbinden.
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Was verstehst du unter "hoher Reichweite"?
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Die gibt es so wie so nicht.
    Alle Router senden mit der gleichen Maximalleistung im WLAN (100 bzw. 500mW).
    Verlängern kann man da nur mit Netzwerkextendern.
     
  5. Nucular2k

    Nucular2k ROM

  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die kann durch eine Fritzbox 7270 ersetzen.
    Den 7050 kann man dann auch noch als Repeater benutzen, um das WLAN zu erweitern.
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Sowas gibt es zwar, hat aber in Deutschland für 802.11b,g,n keine Zulassung. Damit kann der Einsatz eines solchen Accesspoints oder USB-Gerätes ganz schön teuer werden.
     
  8. Nucular2k

    Nucular2k ROM

    So. Hab mir jetzt ne gebrauchte 7270 bei ebay geholt. Hoffen wir mal, dass es klappt. Danke an die Community!

    @deoroller: Die 7050 werde ich aber wohl eher nicht als Repeater nutzen, sondern gepflegt gegen die Wand pfeffern.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde auf jeden Fall eine kaufen, bei der eine Rechnung oder Lieferschein (vom Provider) dabei ist. Sonst kann es Probleme geben, wenn man die Herstellergarantie in Anspruch nehmen will. Die ist immerhin 5 Jahre lang bei den AVM Fritzboxen.
    Wer so viele Fritzboxen überholt und verkauft, kann Ärger kriegen, weil man das als Gewerbe auslegen kann.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Und das funktioniert??
    Bei einem 2000er Anschluß hat man doch meist nicht mehr als 128k up - damit ist die Leitung doch quasi allein durch das Telefongespräch schon belegt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page