1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Router mit Switch erweitert - starker Leistungsverlust, W-Lan volle Signalstärke -...

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Jaycee, May 31, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jaycee

    Jaycee Byte

    Router mit Switch erweitert - starker Leistungsverlust (1), W-Lan volle Signalstärke - schwache Leistung (2)

    Guten Abend zusammen,

    (1) ich habe vor einigen Wochen bereits einen Switch zur Erweiterung der Ports des Routers gekauft und angeschlossen. Der nette Herr, der mich beim Kauf beraten hatte, sagte mir, dass ich den Switch einfach nur anschliessen muss und dann funktioniert alles. Gesagt getan; Nun habe ich allerdings das Problem, dass alle Rechner, die hinter dem Switch hängen einen starken Bandbreiten verlust haben (16000 er Leitung, hinterm Switch kommen lt. Computerbild DSL-Speedtest lediglich nur noch 7000 kBit/s Downlaod und 234 kBit/s Upload an. Messung habe ich über 2 Wochen ca. 10 Mal wiederholt mit minimalen Unterschieden.) Die Rechner, die direkt am Router angeschlossen sind, haben dieses Problem nicht!

    (2) Außerdem habe ich schon seit längerer Zeit das Problem, dass mein W-Lan mir sagt, dass ich eine hervorragende Verbindung habe aber der Aufbau einer Internetseite kaum / nur sehr langsam möglich ist. Die Entfernung zum Router beträgt dabei 3 - 4 Meter.

    Informationen zu Hardware und Einstellungen:
    Provider: Telekom
    Bandbreite: 16000
    Router: Telekom Speedport W 700 V
    Router Firmware Version: 3.30.000
    Switch: Linksys 10/100 8-Port Workgroup Switch
    Kabellänge Router - Switch: 10 m
    DHCP: aktiviert
    PPPoE Pass-Through: aktiviert
    Dynamische DNS: deaktiviert
    W-Lan: aktiviert
    Übertragungsmodus: 802.11g
    Sendeleistung: hoch
    Kanal: 7 (W-Lan Kanäle in der Umgebung: 13, 11, 10, 4, 3, 1)
    Betriebssysteme: Windows 7 Professional 32-Bit, Vista Home Premium 32-Bit, Windows XP Home 32-Bit

    Da ich mit meinem bisschen Wissen nicht weiter komme :bahnhof: , hoffe ich auf eure Hilfe. :)

    Ich hoffe ich habe euch genügend Informationen gegeben. Andernfalls sagt bitte Bescheid.

    Danke und Gruß
    Jens
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Vergiss solche Speedtests, die ermitteln nur "Mist".
    Mit einem solchen Speedtest erreiche ich auch nur mangelhafte Ergebnisse, während der direkte Download mir die volle Bandbreite bringt.
    Wofür ist diese Einstellung gut?
    Damit verhinderst du doch jeden Routerbetrieb.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was für ein 10m langes Netzwerkkabel wird benutzt? (Bezeichnung ist auf dem Kabel aufgedruckt)
    Was für eine Geschwindigkeit ergibt es, wenn das Kabel direkt an einem Port des Routers angeschlossen wird?
     
  4. Jaycee

    Jaycee Byte

    @Hnas2: Ok, dass die Ergebnisse eines solchen Speedtests nicht wirklich genau sind war mir bewusst. Allerdings bestätigte der Test was ich nur zu gut merke.

    Warum die PPPoE Pass-Through Funktion aktiviert ist, weiss ich leider nicht genau, da mir vor ca. 2 Jahren ein Bekannter den Router eingerichtet hat und diese Einstellung seither auf diesem Stand ist.

    @deoroller: Die Bezeichnung des Netzwerkkabels lautet: YFC UTP CAT.5E Patch ISO/IEC 11801 & EN 50288 & TIA/EIA 568B.2 3P VERIFIED FOR GIGABIT ETHERNET 24AWG x 4P Typ CM(UL) C(UL) CMH E164469

    Wenn ich deine 2. Frage richtig verstehe, möchtest du wissen, wie die Geschwindigkeit ist, wenn ich das 10 m Kabel direkt vom Router aus am Rechner anschließe. Richtig? So erhalte ich auch die volle Geschwindigkeit.

    Mir fällt gerade auf, dass ich noch etwas bei meiner Problembeschreibung vergessen habe. Und zwar kann ich bei einer LAN Verbindung, die über den Switch geht, ganz normal im Internet surfen und auch Dateien via FTP uploaden. Dennoch kann ich keine Verbindung zu einem Spieleserver (Spiel: Paintball 2) aufbauen. Bereits der Login in den Spieler-Account ist nicht möglich.

    Danke und Gruß
    Jens
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde den Switch austauschen.
     
  6. Jaycee

    Jaycee Byte

    Habe mir einen Netgear ProSafe 5-Port Switch geliehen und getestet, ob es an dem Switch liegt. Leider besteht das Problem immer noch. :confused:
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann kann es ja nur am Router liegen. Der hat ja bereits bei WLAN Probleme. Hast du ihn mal resettet?
     
  8. Jaycee

    Jaycee Byte

    Ja, sogar schon mehrfach. Hatte vor einer Woche auch schon Mal meinen alten Router angeschlossen, aber das hat auch nichts gebracht.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was für einen alten Router hast du und macht der die gleichen Schwierigkeiten wie der W700V?
     
  10. Jaycee

    Jaycee Byte

    Der alte war ein Teledat DSL Router Komfort aber auch hier waren die Probleme beim Testen.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie viele PCs sind an den Switches angeschlossen?
    Oder ist es nur einem PC so?
     
  12. Jaycee

    Jaycee Byte

    Am Switch hängen derzeit 2 Rechner und das Problem betrifft beide. Auch wenn ich einen weiteren Laptop am Switch anschließe, hat dieser auch das Problem.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du noch einen anderen Router zum Testen? Wenn möglich keinen von der Telekom.
     
  14. Jaycee

    Jaycee Byte

    Habe mir jetzt noch einen Netgear 108 Mbit/s Super Wireless ADSL Modemrouter organisieren können. Teste es im Laufe des morgigen Tages aus und berichte dann.
     
  15. Jaycee

    Jaycee Byte

    So, auch der Test mit einem nicht Telekom Router verlief erfolglos. Langsam fang ich an zu verzweifeln... :(
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie sieht es mit den IP-Konfigurationen auf den PCs aus? Ist alles automatisch oder teilweise fest eingestellt oder mehrere Netzwerkadapter aktiv, wovon dann einer stört?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page