1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Router mit USB Anschluss

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by masta-p, Aug 29, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. masta-p

    masta-p Byte

    Gibt es einen Router oder etwas das man mit dem Router verbindet, wo man dann USB Sticks, HDD oder andere Sachen anschliessen und im Netzwerk freigeben kann?

    Ich denke da an mein Heimnetzwerk, ich stecke eine USB HDD an meinen Router oder an sonst was und kann es sofort im Arbeitsplatz sehen. Auch andere im Haus können es sehen und Fotos oder Videos schauen.

    Ist sowas möglich?

    2. Frage: Auch vom TV aus? Gibts TVs die sowas unterstützen?

    Danke und Gruss
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    So ziemlich jede Fritzbox kann das und ich wette, noch eine Menge anderer Router ebenso.
    Zudem gibt es Konverter von USB auf LAN.

    Allerdings ist die Datenrate bei all diesen Lösungen meistens ziemlich unterirdisch.
    Meine Fritzbox 7170 schafft gerade mal USB1.1 (800kB/s), die neueren Fritzen mit USB2.0 erreichen so um die 2-4MB/s. Fürs Streaming von HD-Filmen auf den Fernseher z.B. noch zu wenig.

    Schneller wirds mit einem NAS, quasi eine externe Festplatte mit Netzwerkserver drumherum. Oder gleich einen kleinen PC, z.B. aus alten Komponenten, die gerade herumliegen.
    Ich habe eine Kombination aus beiden Möglichkeiten. Zum einen ein alter PC mit großer Festplatte und Netzwerkanschluß und zum anderen hängt an der Fritzbox ein USB-Stick, auf dem immer eine aktuelle Liste aller Dateien liegt, die auf dem Netzwerk-PC liegen, damit man den nicht immer erst einschalten muß, um nachzuschauen (was aber Dank Wake-on-LAN auch von jedem Rechner/Multimediagerät aus möglich ist.
     
  3. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    >Ist sowas möglich?
    Ja mit z.B. einigen AVM Routern (Fritz!-Box )

    >Gibts TVs die sowas unterstützen?
    Ja , TV's mit LAN Anschluß z.B. von SAMSUNG

    MfG T-Liner
     
  4. masta-p

    masta-p Byte

    Würdest du mir sdenn so eine NAS mit USB empfehlen, wenn sie denn so langsam ist? Dann lieber eine NAS mit LAN Anschluss ist viel schneller.

    Wäre doch ideal, wenn man sich eine 4TB MediaPlatte kauft und sie per Ethernet Kabel an den Router oder Access Point anschliesst. Und den TV mit Ethernet verbinden und man kann von überall aus auf die Daten zugreifen, TV, PC, Laptop, Mac...

    ist das so einfach wie ich es mir denke oder dann doch nicht? :)

    Danke und Gruss
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das N in NAS steht für Netzwerk.
    NAS mit USB und ohne Netzwerk würde ja UAS heißen und wäre nur eine externe Festplatte :D

    Es gibt fertige Netzwerkplatten, einige sind dabei auch durchaus schnell. Ich hab da noch irgendwas von WesternDigital im Kopf, vielleicht finde ich den passenden Testbericht noch.

    Edit: http://www.heise.de/artikel-archiv/ct/2011/4/104_kiosk
     
  6. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

  7. masta-p

    masta-p Byte

    DLNA? Also es gibt TVs mit DLNA das habe ich mal gelesen. Aber ob das so einfach funktioniert wie ich es mir vorstelle - NAS am Router - TV am Router - Menüpunkt am TV anwählen z.B. externe Daten... Video abspielen oder Fotos anschauen.

    zudem gehen nur diese Formate. Werden die Daten dann sofort freigegeben oder muss ich die noch freigeben wenn ich so ein NAS am Router angeschlossen habe?

    [​IMG]
     
  8. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Eine entsprechende Freigabe des Ordners muss erfolgen, ist in der Regel aber kein Problem, da alles über Menü.
     
  9. masta-p

    masta-p Byte

    und du bist dir sicher das sowas funktioniert? :)
    Ich will mir nämlich diese Kompos kaufen und dann ausprobieren. Brauche ich für Tests ;)

    Das ganze sollte schon befriedigend sein. Wenn ich dann für ein 4MB Bild erst Mal 10sek. warten muss dann ist das für mich billig.

    Wenn das so einfach wird wieso installiert man sowas nicht und macht Werbung damit? TV-Camcorder-PC-Datenfestplatte... alles im Netzwerk und man kann von überall darauf zugreifen.
    Für mich klingt das simpel. Ich werds testen. Aber laut einigen Meinungen ist das noch nicht so ausgereift. Es braucht wie gesagt DLNA und das ist aufwendig... für einen Laien.
     
  10. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Also ich kann meine Filme auf der DS 211 prima über Netzwerk auf dem Fernseher sehen.:volldoll:
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mir klang DLNA irgendwie zu unflexibel.
    Also hab ich mir das am TV gespart und einen Rechner neben den billigen TV gesetzt, der kann alles (Dateien mit 100MB/s kopieren, alle Videoformate abspielen, alle Bilder anzeigen - und was auch immer die Zukunft bringt, er wird es ebenso können, neue Software drauf, fertig :) )
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page