1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Router+ Neighbors Router

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Neuling555, Nov 21, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute,
    ich habe mal eine Frage.
    Zur Zeit habe ich ein dsl router, wo man nur mit 1 PC ins Internet kann.
    Da kam ich auch die Idee mir ein Neighbors Router zu holen, womit dann 4 PC´s gleichzeitig verbunden werden können.
    Dieses Neighbors Router habe ich mit meinen normal Router vebunden in den einen slot wo das Lan kabel vom PC reingehört.
    Eine CD hatte ich auch dabei.
    Aber ich wurde stuzig, das ich keine installations CD hatte.
    Und als ich alles Ordnungsgemäß verkabelt habe, wollte ich ins Internet mit den beiden PC´s , aber das geht nicht, ich bekomme keine Verbindung.
    Hoffe es kann mir einer Helfen.:bitte:
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    was soll das sein "Neighbors Router", Neighbors (Nachbar Router) ?.
    Und warum zwei Router ?
     
  3. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Nenn mal die exakte Modellbezeichnung des Gerätes.

    Da hätte es ein einfach Switch auch getan. Wozu einen zweiten Router anschaffen?

    Seit wann braucht man für einen Router eine Installations-CD? Handbuch raus und Router übers Webinterface konfigurieren.

    Wie genau versuchst du denn ins Internet zu gehen?
     
  4. Das heißt ja einfach nur Neighbors DSL Router.
    http://images.dlink.com/products/DIR-655/DIR-655_diagram.jpg
    und so sieht ungefähr die Beschreibung aus, wie man es Anschließen muss.
    Und richtigen router kann man das auch nicht nennen, weil das vom aussehen und vom Preis keinen Router entsprach.
    Und auf deine installations CD zurückzu kommen, wenn man ein Fritz Router hat, muss man den auch installieren.
    Und ins Internet versuch ich erst normal zu kommen, ohne was zu machen, das ging nicht und dann habe ich ip und subnetzmaske,.. eingeben und das ging auch nicht.

    Mfg
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Muss man nicht. Es geht auch ohne.

    Ich finde weder eine Firma noch einen Modellnamen "Neighbors". Das Gerät muss doch ein Typenschild haben wo die Modellbezeichnung draufsteht.

    Ist es nun ein Router oder nicht? Wenigstens das musst du doch wissen. Wo hast du das Geröt gekauft, im Internet? Dann gib bitte einen Link zum Shop an.

    Wo kommt da jetzt das WLAN her? Bisher hast du immer nur von Kabelverbindungen gesprochen.

    Vielleicht solltest du wenigstens mal einen Browser starten... :rolleyes:
    Wenn ich schreibe dass du genau sagen sollst was du machst dann solltest du es auch genau beschreiben. Mit "ging nicht" und "ging auch nicht" kann niemand was anfangen.

    An den IP-Einstellungen hast du auch schon gedreht, na super...
    Ist beim ersten Router DHCP aktiv? Wenn ja, ist es beim zweiten Router inaktiv? Wenn ja, stell deinen Rechner zurück auf DHCP und gib dann die ipconfig-Daten durch.
     
  6. ich kann dir nur noch sagen das es von der Firma NETGEAR ist.
    Gekauft habe ich es bei MediMax.
    Es steht router drauf, also nehme ich es mal an das es eins ist.
    Aber wenn es ja eins wäre, könnte ich ja mein anderes wegnehmen und dann müsste es gehen, aber ich denke mal das kann dann nicht gehen, aus reinen menschenverstand.
    Na eine W-LAN verbindung hat es nicht, aber es hat einen W-LAN slot und in den muss die Verbindung zum DSL-Modem.
    Aber ansonsten ist es von der Art her das gleiche.

    Ich denke mal ich werde es zurückbringen und werde mir ein einfaches switch hollen, was ich eigentlich nicht wollte, wegen der Übertragungsrate der PC´s. Aber es wird ja wohl nict mehr anderst gehen.
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Dann gehst du hier auf die Seite und schaust ob dein Gerät dabei ist:
    http://www.netgear.de/Privat/Router/Firewall/
    http://www.netgear.de/Privat/Router/ModemGatewayRouter/

    Genau so ist es.

    Das musst du mir jetzt erklären. Hast du das überhaupt schon versucht? Warum sollte das nicht funktionieren?

    Du meinst WAN-Port, ohne L. Und wieso Verbindung zum DSL-Modem? Ich dachte du hast da nur zwei Router, wo kommt da ein DSL-Modem dazu?

    Du redest hier wieder von zwei Routern, auf dem Bild sehe ich aber ein (Kabel-/DSL-)Modem und einen Router. Was stimmt denn nun?

    Gib bitte mal die Bezeichnung von deinem ersten "Router" an, also dem mit nur einem LAN-Port. Ich vermute stark dass dieses Gerät nur ein DSL-Modem ist, kein Router.
     
  8. also bei dem ist es nicht mit dabei.
    und das gerät ist ein router was ich gekauft habe und mein anderes ist ein Fritz!Box Fon WLAN surf&fon 2.
    und nur das von NETGEAR alleine habe ich noch nicht versucht.
     
  9. 1SOUTHPAW1

    1SOUTHPAW1 Kbyte

    Ob du jetzt ein, zwei oder noch mehr Router hast, die haben auf jeden Fall ein Typenschild irgendwo drauf. Anheben, umdrehen, genauer anschauen Bitte!.

    Zum Gerät und Installation gibt es dann entweder ein Büchlein, oder ein Faltblatt oder eine Datei auf CD. Beim Hersteller kann man es auch meistens nachladen. Da wird aber nicht drinstehen daß du für dein Zweck 2 Router brauchst (oder eins per PC).

    Du bist auch sicher daß du den Unterschied zwischen Modem (=EIN Kasten auf dem Tisch), Router (noch ein Kasten auf dem Tisch) und Modem/Router (1 Kasten auf dem Tisch der die 2 Funktionen hat) verstehst?

    Ansonsten, wie schon geschrieben ist ein Neighbour's/neighbor's Modem ein Modem daß beim Nachhbarn steht (sollte man nicht anzapfen) oder in einem anderen Netzwerk irgendwo (Nebenbüro, Firma nebenan, etc...).

    Sobald die obengenannten Sachen geklärt sind könnte ich versuchen zu helfen.
     
    Last edited: Nov 21, 2008
  10. Leute ich bedanke mich für die hilfe, ich habe es selber hinbekommen, alles i.O. .
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page