1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Router oder Modem defekt??

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by zeroxrulez, Mar 5, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. zeroxrulez

    zeroxrulez Byte

    guten Morgen,

    ich habe folgendes Problem und bin für nützliche Tipps sehr dankbar: Wir haben Vesatel-DSL mit einem Netgear Router und seit längerer Zeit das Problem, das sich das internet nach unbestimmter Zeit aufhängt und man erst die Stromkabel von Modem / Router trennen muss damit das INet wieder funktioniert. Am Modem leuchtet aber stehts die DSL Lampe. Versatel behauptet die Leitung wäre OK. Muss ich die Hardware tauschen oder könnte es auch ein Software- oder Konfigurations- Problem sein??

    mfg,


    Sebastian
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Es kommt schon mal vor, dass sich die Software eines Routers aufhängt - vorzugsweise bei welchen mit WLAN. Am Ende hilft meist nur ein Firmware-Update oder ein Austausch. Das Modem halte ich nicht für den Übeltäter - zumindest so lange die Statusanzeigen passen.
     
  3. zeroxrulez

    zeroxrulez Byte

    Ja das hab ich mir auch gedacht, Als ich aber NUR den Router an / Aus geschaltet habe wurde der Fehler nicht behoben.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dass sich Modem oder Router aufhängen, ist hinlänglich bekannt. Allerdings hatte ich auch hin und wieder den Fall, dass nach dem Netzauschalten von Modem und Router die Verbindung immer noch nicht neu aufgebaut wurde. In diesem Fall war es notwendig, mal die Telefonleiung zu trennen. Offenbar wird damit ein Reset des Anschlusses beim Provider ausgelöst, worauf die Verbindung wieder stand.
     
  5. zeroxrulez

    zeroxrulez Byte

    Der Router hat keine WLAN funktion.
    Aber das ständige an / aus schalten bzw. die Tel. Verbindung trennen kanns doch echt nicht sein.
    Der Anschluss wird geschäftlich genutzt und es meistens kein Techniker im Haus der sich mit der Anlage auskennt.
    Und die Mitarbeiter an die IT Anlagen lassen wäre sehr fatal ;-)
    Muss Versatel uns nicht garantieren können das die Hardware auch ordungsgemäß funktioniert? Klar kann soetwas mal vorkommen aber ca. Alle 2 Tage ist doch echt zu oft.
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wenn du mit denen für viel Geld einen Servicevertrag abschließt (keine Ahnung ob das geht), machen die das bestimmt. Für die mit dem Anschluss gelieferte Hardware, gibt es wohl allenfalls einen Verweis auf die Garantie des Herstellers.

    ...hm, vielleicht mal in bessere Hardware investieren. Was habt ihr denn für einen Netgear?
     
  7. zeroxrulez

    zeroxrulez Byte

    Extra einen Serviceauftrag damit die uns ab und zu das Modem resetten? Die müssten ja schon nebenan Wohnen und innerhalb von Minuten reagieren, damit sich sowas überhaupt lohnt.

    Die genaue Bezeichnung unseres Routers habe ich grade nicht im Kopf aber müsste etwa der hier sein:
    Netgear DSL Router 10/100 MBit RP614 IS
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    So ungefähr wird's passen - also das preiswerteste kabelgebundene Model... - für den gewerblichen Einsatz würde ich in die Richtung Netgear FVS - Reihe raten. Der 338 bietet z.B. eine zusätzliche Anschlussmöglichkeit für ein "normales" Modem, um beim DSL-Ausfall automatisch ein Fallback auf die normale Telefonleitung zu haben.
     
  9. zeroxrulez

    zeroxrulez Byte

    Ja das klingt eigentlich ganz logisch. Aber kanns denn auch an dem Router liegen, wenn ich nur das Modem resetten muss, damit es wieder funktioniert
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Aha, jetzt ändern wir die Rahmenbedingungen... :rolleyes: - darauf ein klares: kommt drauf an. Ohne Teile zu tauschen, wirst du nicht weiter kommen. Du kannst es ja erst mal mit der preiswerten Methode - Austausch des Modems durch den Provider - versuchen.
     
  11. zeroxrulez

    zeroxrulez Byte

    ich werds heut nachmittag mal mit meinem privaten Modem versuchen und hoffentlich in den nächsten Tagen keinen Anruf bekommen.
    Aber schon mal vielen Dank für deine Mithilfe

    mfg,

    Sebastian
     
  12. zeroxrulez

    zeroxrulez Byte

    So, nach längerem Tests.....
    es lag nicht am Modem sondern am Router.
    Nach nem Firmware update klappt es wieder.

    Vielen Dank an alle
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page