1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Router ..oder: Nichts geht mehr!

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Tobster, Sep 5, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tobster

    Tobster Byte

    So, hab zwar grade eben schon was gepostet... aber mittlerweile verabschiedet sich hier immer mehr. Jetzt kann ich bei Kazaa irgendwie nicht mehr suchen. Outlook kann weder versenden noch empfangen und ICQ werd ich gleich deinstallieren. Was kann das denn sein?? Muss ich für jeden scheiss die Ports im router freigeben? Hab die Firawall im router komplett deaktiviert! hilfe wär voll toll!!!!! ICH DREH DURCH!!!

    Meine weiteren probleme findet ihr unter http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=71403
    [Diese Nachricht wurde von Tobster am 05.09.2002 | 20:02 geändert.]
     
  2. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    In den Einstellung Virtual Server kannst du den Router anweisen zu welchen Rechner er die ankommenden Daten schicken soll (mal einfach ausgedrückt)
    Jeder vernünftige Router ist eingangsseitig erst mal dicht, bis du die Ports freigibst.
    Noch ein Tip von mir, schau doch mal auf der Herstellerseite nach einem neuen Firmware Update für deinen Router. Vielleicht gibts da ein neues was Fehler behebt.
     
  3. Tobster

    Tobster Byte

    Wow! Schonmal danke für die ausführliche erklärung!! Also mittlerweile funktioniert wieder irgendwie alles. Das schlimme ist nur - und das ist das was mir irgendwie häufiger passiert - ICH WEIß NICHT WARUM!!
    Was ich jetzt aber nciht verstehe, woher weiß ich, welche ports der router durchlässt und welche nicht?? Blockt er grundsätzlich erstmal alles ab? Oder sind die Standart dinger wie 80 und ftp usw ab werk offen? Also dieses VIrtual Server gibt es!! Da hab ich auch schon viel mit ausprobiert. Aber es hat irgendwie gar keine Rolle gespielt, ob ich da nun was einsetze oder nicht. Nach dem Routerreboot, 2 stunden schlaf während denen ich auch den Geräten ein bißchen ruhe gegönnt habe, ging irgendwie alles wieder... komisch komisch komisch. Computer wurden geschaffen um die Menschheit in den Wahnsinn zu treiben !!
     
  4. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    Also erst mal vorn weg, beim Router ist erst mal ausgangsseitig alles offen. Du kommst also ungehindert hinaus. Darum musst du nicht alle Ports eintragen Eingangsseitig dürfen beim Router nur die Ports offen sein die gewünscht sind.
    Nun der Unterschied zwischen TCP u. UDP

    TCP
    Es handelt sich hier um einen verbindungsorientierten Paketübertragungsdienst, der entweder auf das IP-Protokoll aufsetzt oder darin eingebettet ist. TCP garantiert die Übertragung der Datenpakete, gewährleistet die Einhaltung der richtigen Reihenfolge und ist mit einer Prüfsummenfunktion ausgestattet, die sowohl den Paketvorspann als auch die Paketdaten auf Fehler hin überprüft. Für den Fall, dass ein TCP/IP-Paket bei der Übertragung über das Netzwerk beschädigt wird bzw. verloren geht, sorgt TCP für eine erneute Übertragung dieses Pakets. Aufgrund dieser Zuverlässigkeit ist TCP das ideale Protokoll für sitzungsbasierte Datenübertragungen, Client-Server-Anwendungen sowie z.B. eMail.
    UDP
    Im Unterschied zu TCP handelt es sich um einen verbindungslosen Datagrammdienst, bei dem weder die Übermittlung noch die korrekte Reihenfolge der übermittelten Datenpakete garantiert ist. Vorteil: Durch die fehlenden Prüfungen und Bestätigungen werden Netzwerkressourcen nicht unnötig belastet

    Es war doch bestimmt ein Handbuch dabei wo man nachlesen kann wie man deinen Router einstellt.
    Ich habe den Router von SMC Barricade der hat zusätzlich noch einen Printserver integriert.
    Gibts bei dir keine Einstellung wie Incoming Ports oder Virtual Server? Oder z.B. Miscellaneous Items, das ist ne Einstellung da kannste die Firewall duchlässig machen.
     
  5. Tobster

    Tobster Byte

    Also jetzt fängt hier irgendwie alles an unheimlich zu werden. Also für mich zumindest! ZoneAlarm ist deinstalliert. Ob ich nun die ganzen orts da eintrage oder peng.. is eigentlich völlig egal. Wenn ich meine IP als DMZ IP Address eingebe funktioniert immernoch alles so schlecht wie vorher, nur überall wo irgendwelche Websites aufgerufen werden geht gar nichts mehr. Also e-mail empfang geht noch und Kazaa irgendwie auch wieder, nur die Start seite wird halt nicht geladen von Kazaa. Was ist eigentlich der Packet-Filter unter der RouterFirewall? Kann der vielleciht helfen? wenn ja, wie? und sowieso... Bin bald am ende und der Kaffee ist auch schon ausgegangen ;-)
     
  6. Tobster

    Tobster Byte

    Also ich hab den Billion Bipac 640SE. Die ports die da stehen hab ich schon mal alle drin gehabt. Was ist der unterschied zwischen TCP und UDP. Naja ich hatte allo auf BOTH laufen. Wenn ich die aber ALLE eingebe, dann reicht meine liste nicht aus. Der andere computer brauch ja auch ein paar Ports. Das komische ist ausserdem auch, das mein FTP programm ohne weiteres geht. Da gibts überhaupt keine Probleme, ohne dass ich die Ports im router eingetragen habe. Zu der sache mit Zonealarm: Ich weiß nicht ob ich das einfach deinstallieren sollte, da wie gesagt einige Sachen erst funktionieren, wenn ich ZONEALARM STARTE!! Und das ist mir ein GROßES Rätsel.
     
  7. Wintermute

    Wintermute Kbyte

    Die meisten Router haben eine Einstellung für "Default Port Mapping" oder so.

    Darin stellst du die interne IP des Hauptrechners ein, dahin werden alle nicht anderweitig zugeordneten Ports umgeleitet.
     
  8. sinus

    sinus Megabyte

    Hi Tobster,
    wo kann ich den Router kaufen, der Kazaa generell sperrt? Eine wirklich hervorragende Anschaffung, die den P2P Traffic unterbindet. Da freut sich nicht nur der Provider. ;-)
     
  9. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    Hallo

    Als erstes deinstalliere doch mal Zone alarm.
    Dann gebe ich dir noch ne Portliste, dann müsstest du weiter kommen.Leider kenne ich deinen Router nicht sonnst könnte ich dir ne Anleitung machen.
    Hier das Wichtigste:
    20, 21 ftp (müssen beide eingetragen sein)
    22 Secure Shell
    23 telnet (besser zu)
    25 smtp (Mail Versand)
    53 DNS (kann entfallen, wenn der Router als DNS Server eingetargen wird)
    80 http
    110 pop3
    123 news
    143 imap
    389 ldap
    443 https
    1723 pptp (den Rest macht der router allein)
    3000 HBCI
    5190 ICQ (chatten geht dann, aber kein Filetransfer)
    11371 PGP Keyserver über http

    Gruss Mario
     
  10. Tobster

    Tobster Byte

    Nachtrag: ICQ hab ich jetzt deinstalliert . Selbst bei einer neuinstallation funktioniert es nicht mehr. Kann mir echt keiner helfen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page