1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Router per Browser einrichten geht nicht richtig!!

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by sandima, Jun 20, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sandima

    sandima ROM

    hi, nach langem warten (4 Monate) wurde nun endlich der siemens gigaset wlan dsl router geliefert. heute wollte ich nun für unsere wg schon mal alles konfigurieren, damit morgen zur freischaltung alles fertig ist. anfangs hat auch alles gut geklappt. alle kabel sind angeschlossen, am ersten computer die konfiguration (u.a. manuelle einwahl bei bedarf) durchgeführt, wie es in der anleitung stand. irgendwann war alles fertig und spaßeshalber habe ich schon mal auf verbinden geklickt. der rechner behauptete dann auch online zu sein, obwohl er es noch gar nicht sein konnte. egal, verbindung getrennt und rechner runtergefahren. zum nächsten rechner gegangen und dort eine wlan verbindung eingerichtet bzw. versucht einzurichten. nun funktioniert dort aber nicht die einwahl zum setup-programm über den browser. ich gebe die IP-adresse aus dem handbuch ein und der findet nichts. nun wollte ich an meinem rechner das nun nochmal überprüfen, aber nun geht es an meinem rechner auch nicht mehr. ich komme einfach nicht mehr in das setup-programm und wir haben keinen plan, warum, da es vorm runterfahren des rechners ja noch ging. alle einstellungen, die im handbuch erläutert werden haben wir schon getroffen. uns fällt leider nichts mehr ein. am dritten rechner, der wieder mit lan ins netz gehen soll, ist das gleiche problem auch aufgetreten. kann man auch ohne browser auf das setup-programm zugreifen bzw. eine internetverbindung aufbauen, falls ja wie?? wer eine antwort weiß, dann bitte etwas ausführlicher, da ich nicht soooo viel von computern verstehe. ich gehe jetzt erstmal schlafen und schaue morgen mal, ob mir jemand geantwortet hat...danke schon mal im voraus für eure mühe
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Pinge mal den Router an mit :

    ping <router-ip> in der Kommandozeile.
     
  3. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    @franzkat:
    Du bist ja sehr optimistisch. (Wer kann denn heute noch mit der Kommandozeile umgehen? Du, ich, ein paar andere, aber wer mit Win groß geworden ist, hat idR nicht die Traute und auch nicht den Hauch einer Spur eines Schattens einer Ahnung.)

    Die Maßnahme selber paßt ja.

    @sandima:
    Frag lieber, falls Du nicht weißt, wovon die Rede ist.
    Welche Windows-Version nutzt Du?

    MfG Raberti
     
  4. Hallo!

    Als allererstes würd ich nochmal den Router reseten...INet läuft ja eh nicht, von daher egal!
    Dann anpingen...s.o.!
    Falls es funzen sollte, weiter mit der Konfiguration.
    Hänge dein Rechner eigentlich mit einem Kabel am Router?
    Ein Router über WLAN einzurichten kann unter Umständen nicht sehr lustig sein...von daher is das mit Kabel eindeutig besser!

    Für was eigentlich manuelle Einwahl? Habt ihr keine Flat, sondern ein Zeittarif?
    Ach und vergess die Windows-eigenen Boardmittel um das INet zum laufen zu bringen...ich find sie irgendwie blöd!:D
     
  5. sandima

    sandima ROM

    Danke für die schnelle Hilfestellung.
    Die Sache mit dem Ping hatte ich schon gemacht, ohne Erfolg (Zielhost nicht erreicht).
    Ich werde es also mit dem Reset probieren...
    Nur als Info, mein Windows ist XP und der Router soll sowohl über Kabel (mein Rechner) wie Funk (von einem anderen XP Rechner) angesprochen werden.
    Ich melde mich wieder wenn es nicht mit dem Reset klappt. Mal sehen ob es mit dauerhafter Verbindung funzt.

    CU Sandy
     
  6. sandima

    sandima ROM

    okay, habe den reset an meinem rechner durchgeführt und bei mir scheint nun alles zu funktionieren. bin schon ne weile damit im netz und sehr glücklich darüber :D . muss ich bei der einrichtung der anderen rechner noch was beachten, besonders wenn es um den wlan zugang geht?? oder macht man da alles genauso wie beim ersten rechner?
    danke jedenfalls für alles!!!
     
  7. UKW

    UKW Megabyte

    Beim WLAN einrichten ist die Sicherheit oberstes Gebot, Verschlüsselung, Mac-Filter, Router mit Passwort sichern usw. Jeder im Umkreis deiner Funkreichweite kann auf deinen Router / AP zugreifen. Wenn du zum Beispiel in einem Hochhaus oder einer dicht besiedelten Gegend wohnst ist das besonders wichtig. Auch gibt es die Leute die mit dem Auto und einem Notebook auf den Knien durch die Gegend fahren.. :)

    UKW
     
  8. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Am besten mit 'nem Cabrio. Diese bösen Buben nennt man wardriver
     
  9. Schau mal hier nach:

    http://www.freenet.de/freenet/computer_und_technik/hardware/peripherie/wlan_absichern/index.html

    Im Prinzip hast du 3 Möglichkeiten, welche du auch unbedingt nutzen solltest, um dein WLAN (einigermasen) sicher zu machen:

    1. Verschlüsselung (am besten WPA-PSK..falls alle Geräte dies beherrschen, ansonsten 128bit Wep)
    2.MAC-Adressen filtern
    3. SSID-Broadcast deaktivieren

    Mehr kannste net tun!

    Wie siehts mit einem Netzwerk bei euch aus, zwecks fester IP und so?

    Gruss

    Edit: MAC Adresse musste natürlich dann auch von deinem PC (also der mit Kabel) zuweisen...nicht nur die , die funken! ;)
     
  10. ...meinte aber eher den Router! Ausserdem...wie kann man einen PC reseten?!?! *confused*
    Oder meinst du du hast alle INet bezüglichen Einstellungen verworfen?
     
  11. sandima

    sandima ROM

    äh, meinte natürlich den router :o , an dem hab ich den reset durchgeführt. verschlüsselt ist auch schon (mit WEP 128bit), mac-filter so eingerichtet, dass nur der eine pc übers wlan reinkommt, das mit dem SSID-Broadcast hab ich net ganz verstanden. ich hab eine neue SSID festgelegt, die dann für alle WG-rechner benutzt werden soll. dummerweise sind die anderen wg-mitglieder noch nicht da, so dass wir noch nicht weitermachen konnten. aber ein zweiter rechner ist auch schon eingerichtet und online (wieder über LAN), fehlen also nur noch die anderen zwei rechner, inklusive des wlan rechners. den freenet-link besuch ich auch gleich mal...
     
  12. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Nope.
    Cabrio ist doof.
    Erstens kann man keine Antenne am Dach befestigen und zweitens fällt das ein klein wenig zu sehr auf ;-)
     
  13. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Also da zieh ich meinen Kombi mit Klimaanage (bzw. Heizung im Winter) vor. Nicht dass ich sowas machen würde, nein... ;)
     
  14. Wenn du ein Namen vergeben hast, z.B. InternetWG, dann ist diese SSID, falls 'Broadcast' on, für alle sichtbar. Bedeutet das ein Austehender dein Netzwerk 'sieht', falls er nach Netzwerklisten stöbert.
    Deaktiviert bedeutet also, die SSID wird weiterhin übertragen (muss ja), nur mit dem unterschied, dass sie 'unsichtbar' ist.
    Deaktiviert funkt. aber nicht immer, bei einem Freund haben die WLAN Rechner das Netzwerk nicht mehr gefunden... :cool:
    also ausprobieren...

    http://www.google.de/search?hl=de&q=ssid+broadcast&btnG=Suche&meta=lr=lang_de

    ..schau mal bei wieviel das Problemen macht! :p
     
  15. franzkat

    franzkat CD-R 80

    @Antidepressiva
    @TheDoctor

    OK, OK, ihr kennt euch da besser aus und seid die Experten. Wieder was dazugelernt : Kein Cabrio, sondern Kombi mit Klimaanlage/Standheizung; dauert wohl manchmal etwas länger, bevor man ein Opfer findet :)
     
  16. ...und was ist mit dem ganzen schiperrit denn man verburnt? da ist'ne flat für'nen zehner billiger! :D
     
  17. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    @ franzkat
    Das größte Problem ist eigentlich eher einen Parkplatz innerhalb Reichweite zu finden. Wobei das in ner größeren Stadt wohl nocht schwerer ist als bei uns in der Gegend.



    @ KeinPlanVonGarNichts
    Ich hab ne DSL-Flat zuhause. Und kostenlosen Internet-Zugang an der FH. Es geht (mir zumindest) nicht darum auf Kosten anderer zu surfen.
     
  18. War das jetzt geoutet? :rolleyes:
     
  19. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Wieso? Biste mit'nem Truck unterwegs, oder was? LOL
    Och naja, sooo klein sind Köln, Düsseldorf, Duisburg und Essen nun auch wieder nicht. Einen Parkplatz gibt's da allemal :-)

    Habe ich mir sagen lassen...

    Prinzipiell ACK.

    Nunja, aber eine 10 Mbit-Standleitung von einem schlecht gesicherten Firmennetz aus zu besuchen macht für Manche einen gewissen Reiz aus. Da könnte man Transferdaten erreichen...

    Und wenn dann auch noch schlecht gesicherte Server in einem schlecht gesichertem Netz stehen, war schon mancher IT-Verantwortliche recht dankbar und spendabel, wenn man ihn darauf mal ganz dezent aufmerksamm gemacht hat.
    Denn manch einer mag zwar seinen Leuten gern einen AP zur Verfügung stellen, schafft es aber immer noch nicht, diesen auch entsprechend zu sichern und vom restlichen LAN nach außen abzuschotten...

    Und mal ganz ehrlich:
    Welchen halbwegs ernstzumehmenden Driver interessiert schon ein popeliger privater AP?
     
  20. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ich dachte das wäre nach Post #13 schon klar gewesen. ;)


    Das wär doch mal en Bild...
    "Was stehn sie hier mit dem Laster mitten auf der Straße?"
    "Ich muss grad mal meine e-mails abrufen, fahr gleich wieder weiter. Übrigens, sie könnten ihr W-LAN mal etwas besser absichern..."

    :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page