1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Router - Powerline - Router Problem

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by theunknown001, Feb 9, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi Leute!

    Ich habe folgendes Problem:

    Ich befinde mich derzeit im Ausland und wohne hier bei Verwandten (über 70 - kennen sich mit Wifi etc. nicht aus). Da ihr Haus sehr groß ist, der Pc und Router im EG stehen und meine Räume im 1.OG sind habe ich hier nur ein sehr schwaches Wifi-Signal.

    Da sie bereits zwei Powerline-Adapter haben (Router - Steckdose - TV), habe ich mir noch einen Powerline-Adapter gekauft. Diesen Powerline-Adapter habe ich im 1.OG eingesteckt, Netzwerkkabel rein und dann an einen Router (Netgear WNR 2000v3) angeschlossen.

    Wenn ich mich nun meinen Laptop mit dem Wifi-Netzwerk verbinde, dann funktioniert das Wifi für ein paar Stunden sehr gut und dann bricht die Internetverbindung ab (Router zeigt an, dass er nicht mehr mit Internet verbunden ist). Auch wenn ich dann den Powerline-Adapter per Netzwerkkabel direkt mit meinem Laptop verbinde, wird angezeigt, dass er sich selbst eine iP zugewiesen hat und ich habe keinen Zugriff aufs Internet.

    Erst, wenn ich den Router im EG (von dem das Netzwerkkabel in den Powerline-Adapter geht) neustarte, funktioniert wieder alles für ein paar Stunden.

    Wo liegt der Fehler?? Muss ich irgendetwas am Router im EG von dem das Powerline weggeht umstellen?

    Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!!!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das kann am Stromnetz liegen. Arbeiten die Powerline Adapter in selben Stromkreis?
     
  3. puh....

    Wie kann ich das denn rausfinden?

    Der Adapter, in welchen das Netzwerkkabel vom Router geht, befindet sich im EG im Büro.
    Mein Adapter, an den mein Router für das 1.OG angeschlossen ist, befindet sich im 1.OG schräg über dem Büro.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page