1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Router Problem

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by OnkelPJ, Apr 11, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. OnkelPJ

    OnkelPJ Byte

    Hallo,
    wir besitzen noch den alten AOL 2.000Flat mit Telefon Flat.
    Meine Mutter hat jetzt den Tarif gewechselt und wir bekommen in den nächten 2Wochen dann Alice mit 16.000er Flat und TelefonFlat, soweit so gut, nur das uns gesagt wurde, das wir nur ein Router bekommen mit einem AUsgang, da wir aber an 4Rechnern Internetzugriff benötigen, kommt jetzt die Entscheidene Frage? Was kann ich jetzt machen? SOllte ich dann ein Switch zwischen packen, um so auf 4Lan-Ports zugelangen oder gibt es andere Möglichektuen und wenn nicht, worauf muss ich achten, damit auch alles Funktioniert???

    Danke Im VOraus!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Modem von Alice muss genutzt werden, weil sonst Telefon nicht funktioniert.
    Du kannst einen Router an dem Modem anschließen. Was hast du denn von AOL noch? Eine Fritzbox? Die kann man dann nehmen, wenn man das interne Modem deaktiviert. Das geht.
    edit: AOl Phone Router
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  4. OnkelPJ

    OnkelPJ Byte

    Ja wir haben den AOl Phone Router noch, aber meine Befürchtungen waren. das evtl der Router auf 2.000 oder so ausgerichtet ist, und wir so nicht die vollen 16.000 ausschöpfen können...., aber das wird nicht passieren?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Frage ist, ob die Leitung für DSL 16000 überhaupt reicht. Von alleine wird die nicht besser. Da muss man buddeln oder näher zur Vermittlungsstelle ziehen.
    Wenn du Pech hast, hast du bis DSL 16000 und irgendwas zwischen 2000 und 16000kbit/s und die Verbindung ist instabil. Dann wünscht man sich die alte Datenrate zurück, bei der es keine Probleme gab.
    Bezüglich der Verwendung des AOL-Routers kannst du im HanseNet-User-Forum nach gucken.
    Wenn sich das interne Modem nicht deaktivieren lässt, geht es nicht.
     
  6. ASimon

    ASimon Kbyte

    ein switch ist meiner meinung nach die beste lösung
    kostet recht wenig (4er-switch) und verbraucht weniger Strom als ein zweiter router
     
  7. OnkelPJ

    OnkelPJ Byte

    Interne Modem deaktivieren, das müsste ich doch in den Einstellungen vom Touter einstellen oder? wenn ja, müsste ich ja sehen, ob das möglich ist...?
    Falls nicht, wäre dann ein Switch oder ähnliches angebracht?
     
  8. OnkelPJ

    OnkelPJ Byte

    Wäre sowas angebracht?

    TP-Link 5 Port Netzwerk LAN Switch 10/100 Mbps
    # Markenware
    # FünfPorts RJ45 10 / 100 mBit
    # Alle Fünf (!) Ports Auto-MDIX, jeder Port erkennt Uplink oder Crossover-Kabel automatisch
    # Ohne Lüfter, vollkommen lautlos.
    # Inkl. Netzteil!.
    # IEEE 802.3 (10BASE-T), 802.3u (100BASE-TX) Standard
    # Vollduplex oder Halbduplex Betrieb mit AutoSense
    # LEDs zeigen den Betriebszustand an.
     
  9. ASimon

    ASimon Kbyte

    meiner meinung nach: JA
     
  10. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Bei der Benutzung eines Switches kann meines Wissens nach bei HanseNet nur jeweils 1 PC gleichzeitig eine Verbindung aufbauen, die anderen bleiben außen vor.
     
  11. OnkelPJ

    OnkelPJ Byte

    Also meiner Mutter wurde gesagt wo sie den Tarif wechsel gemacht hat, konnten leider nicht zu 1&1 oder so, weil unser Vertrag noch läuft, wurde gesagt, das wir da nen Switch oder den alten Router mit anschließen sollen, da es so gehen würde. Nur ich möchte nicht extra nen Switch kaufen, wenn es nachher nicht klappt, es ist auf jeden fall sehr wichtig das alles gleichzeitig ins Inet kommen können...
     
  12. ASimon

    ASimon Kbyte

    dann leih dir einen
     
  13. tray-park

    tray-park Byte

    Die einfachste Möglichkeit ist, wie schon gesagt, einen Switch dazwischen klemmen, das hab ich auch so. Kauf dir nen 5 Port Switch, dann kannst du 4 Rechner anbinden.

    Was hälst du eigentlich von WLAN?

    MfG Tray
     
  14. OnkelPJ

    OnkelPJ Byte

    Ganz ehrlich, ich halte von Wlan nicht viel, wäre praktisch wenn man nen Laptop hätte, aber wir haben alle unsere Desktop PCs. Lankabel sind sowieso alle gelegt, deswegen, kommt Wlan nicht in Frage.... Wenn du das mit nem Switch hast, kannst du auch mit allen Rehcnern gleichzeitig Surfen ect,....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page