1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Router Probleme

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by bierfred007, Feb 8, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HI Leute. Folgender Sachverhalt: Ich habe eine Flat von T-Online. Bei mir sind drei Rechner mittels Router mit dem Netz verbindbar. Also Rechner 1, 2 und 3.
    Jetzt folgendes Problem, wenn Rechner 1 angeschaltet ist dann kann Rechner 2 nicht mehr online gehen, die LAN Verbindung funzt dann übrigens auch nicht mehr (ist erst seit kurzem so). Auf Rechner 3 hat es keine Auswirkungen. Auch wenn ich die Rechner anders anordne funzt dieser Rechner 2 nicht. Woran kann es liegen. Wie gesagt früher gings noch ohne Probleme... kann es eventuell sein das TElekom es mitbekommt wenn 2 rechner über router im netz sind und dann den einen rausschmeißt??

    danke fürs antworten
     
  2. nö, hab leider nix gefunden..
    kann es sein das meine netzwerkkarte oder irgendwas anderes an windows, nach einer gewissen zeit irgendwas ausschaltet und ich deswegen keine verbindung zum router mehr hab???

    denn vorhin war ich wider mal weg und als ich wiederkam lief nix mehr....

    also emule, trillian und norton anti virus werden immer ausgefürt....
     
  3. Gamma Ray

    Gamma Ray Kbyte

    Hi, schau mal hier, ob die Frage beantwortet wird:
    http://www.wolf-jochen.de/

    Sonst schreibe noch mal, wenns immer noch nicht funzt.
    cu
     
  4. Chris3k

    Chris3k Kbyte

    dauerhaft zugänglich sind die daten doch auch dann nicht, wenn der router passwortgeschützt ist und man selbst nur dieses passwort kennt?! oder irre ich?

    Greets
    Chris
     
  5. Also ich kann das Problem glaub ich näher definieren. DHCP ist eingeschaltet..Seit mein Papi XP drauf hat hab ich das Problem , das meistens wenn er seinen Rechner ausschaltet meine Verbindung krachen geht. Dabei kommt jedoch nicht dieses niedliche Symbol "keine LAN Verbing angeschlossen".
    Meistens sagte ich weil es nicht immer so ist, gestern war Papis Rechner schon ne Weile aus als dann um 23:30 meine VErbindung wieder tot ging. Kann es sein das die Netzwerkkarte irgendwie abschaltet? weil wenn das problem m router liegen würde dann müsste doch angezeigt werden keine LAN verbindung... oder?
     
  6. imogen

    imogen Kbyte

    Hi,
    nochmal: Ihr Zitat ist unvollständig. In den AGB\'s steht: ...nicht dauerhaft zugänglich.....
    ciao
    imogen
     
  7. Sojus11

    Sojus11 Byte

    schon klar....nur als diese aussage der telekom, die ich oben nannte gemacht wurde, gab es diese tarife noch garnicht :)
     
  8. ilmirulez

    ilmirulez Kbyte

    Hallo,

    sie verkaufen Router, da bei den DSL 1000 MB und DSL 5000MB Tarifen eine Router - bzw LAN gestattet ist.

    Lars
     
  9. imogen

    imogen Kbyte

    dauerhaft zugänglich\'.
    Damit ist gemeint, dass der User schon einen Router einsetzen kann und sich somit von mehr als einer Maschine Zugang verschafft. Es ist letztlich gemeint, dass z.B. in einer Wohngemeinschaft nicht alle diesen Zugang nutzen dürfen...sollen.
    ciao
    imogen
     
  10. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    das liegt an der Firewalll...sobald Du die deaktivierst hast Du keine Probs mehr
    mfg
    Y
     
  11. Fuhrmeister

    Fuhrmeister Kbyte

    Das mit den T-Punkt ist ne gute Frage, das Probiere ich mal aus, T-Online lebt doch sowieso hinterm Mond.

    Das Problem ligt vielleicht daran das auf dem 2. Rechner eine Firewall installiert wurde, so ein Problem hatte ich schon mal(nur ähnlich)

    MFG 3Dfxatwork
     
  12. Sojus11

    Sojus11 Byte

    stimme dir da im großen und ganzen zu....bis auf einen kleinen punkt :)

    "Die Bedingungen schreiben auch nicht ausdrücklich vor, das der Einsatz von Mehrplatzsystemen unerlaubt ist"

    soweit ist das ja noch korrekt.....die telekom interessiert es nicht, ob es sich um mehrplatzsysteme handelt....ABER....

    ließt du dir die AGBs mal durch, dann steht da eindeutig drin, daß du deine zugangsdaten für deinen internetzugang NICHT dritten zugänglich machen darfst...

    ....und genau das tust du, wenn du einen router installiert und jemand anderes außer dir nutzt diesen zugang....da deine zugangsdaten nunmal im router gespeichert sind.
    genaugenommen ist es also verboten.

    als man allerdings die telekom mal fragte, wieso sie - wenn es denn verboten ist - in ihren eigenen t-punkt-läden auch router verkaufen......hatten sie nicht mal selbst ne begründung dafür :D :D :D
     
  13. Schlossie

    Schlossie Byte

    Hallo, soweit ich infomiert bin, hat die Telekom nicht ausdrücklich was gegen Router. Die Bedingungen schreiben auch nicht ausdrücklich vor, das der Einsatz von Mehrplatzsystemen unerlaubt ist. Zunächst merken die das sowieso nicht, da man über den Router nur mit einer IP-Adresse sich beim Provider verbindet. Und was dahinter ist, sieht die Telekom so ohne weiteres nicht.
    Ich denke, dass die Konfiguration nicht stimmt. Beim Einsatz von DHCP (automatische IP-Vergabe) hat man als Laie vielleicht weniger Probleme.
    Hier noch eine gute Adresse:
    http://www.wolf-jochen.de/index1.htm

    cu
    [Diese Nachricht wurde von Schlossie am 14.02.2003 | 13:03 geändert.]
     
  14. imogen

    imogen Kbyte

    Hi,
    ja, die Telekom kann das mitkriegen. Aber das sind Geschäftsleute, d.h., die sperren entweder ganz oder Sie merken es bei der nächsten Rechnung. Im Familien-/Hauskreis wird es aber meist stillschweigend geduldet. Ihr Problem hängt aber wohl mit Ihrer Netzwerkkonfiguration zusammen. Können Sie den Rechner anpingen?
    ciao
    imogen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page