1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Router-Produktempfehlung?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Fear Factor, Mar 5, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi zusammen

    Da ich auf dem Gebiet Router sozusagen Neu bin, wollte ich Euch fragen ob Ihr mir einen Router empfehlen könnt?
    Also es muss kein Highend-Gerät sein.......

    Will lediglich einen zweiten Rechner ebenfalls im Netz benutzen ohne jedesmal umstecken zu müssen..... Es muss kein WLan-Teil sein, da ich nicht so der Kabellos-Freak bin. :-)

    Was muss ich beim Router-Kauf beachten? Welche Funktionen sind Pflicht? Will auch nicht unbedingt viel Geld ausgeben.....

    Bin für jede Info dankbar.

    Gruß Fear Factor
     
  2. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Netgear RP614
     
  3. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  4. Losertweak

    Losertweak Byte

    Fritzbox Router sind echt die feine art
     
  5. Smorph

    Smorph Byte

    Fritz Box ist echt eine super Sache, habe sie noch günstiger gefunden:

    :guckstdu: hier

    ab 150€ sogar versandkostenfrei......

    ansonsten habe ich auch sehr gute Erfahrung mit den Routern von Netgear gemacht:
    z.B. :guckstdu: hier
     
  6. Hallo

    Danke Euch erstmal für die Vorschläge.
    Hm, also wollte für so ein Gerät nicht unbedingt über 50 Euro ausgeben, deshalb denke ich mal, der erste Vorschlag wäre etwas in meiner Vorstellung. Wenn jemand trotzdem noch Vorschläge hat, dann bitte ruhig posten.

    Danke & Gruß
    Fear Factor
     
  7. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

  8. KingJames

    KingJames Kbyte

    Also ich würde dir auch einen von Netgear empfehlen...

    Sind nach meinen Ansichten sehr gut... Hatte noch keine Probleme damit. Habe den zwar noch nicht so lange, aber geht einwandfrei.
    Nur die Bedienungsanleitung war Mist... ;-)

    Gruß
     
  9. Hi

    Der Netgear RP614 scheint gut zu sein und kostet nur 25 Euro.

    Habe aber noch Fragen zu dem Linksys BEFSR41.....
    Was bedeuten diese Funktionen und wozu sind sie gut?
    Port Forwarding und Port Triggering.....

    Gruß
    Fear Factor
     
  10. neanderix

    neanderix Kbyte

    Warum nicht? Bedenke: "You get what you pay for".

    Ich hab für meine Fritz!Box WLAN 3070 EUR 148 auf den Tisch gelegt - und sie ist davon rein IMHO jeden einzelnen Cent wert.

    4 LAN-Anschlüsse, per Taster ab- und zuschaltbares WLAN, 2 USB-Anschlüsse, davon einer USB-Host für die gemeinsame Nutzung von Druckern und Massenspeichern.

    Und eine interne Firewall, die diesen Namen auch verdient.

    Volker
     
  11. Warum nicht?Ganz einfach.... Wlan brauche ich nicht, da ich kein 10 Zimmer-Haus habe und mit meinem Laptop nicht durch die Gegend laufe. Der Netgear hat auch 4 Lan-Anschlüsse.....eigentlich brauche ich nur zwei.... und Drucker kann ich auch an dem "Hauptrechener" beutzen..... und einen Firewall hat der Netgear auch. Hm, also wären in meinem Fall die 150 Euro einfach aus dem Fenster geschmissen.

    Meine Frage wurde leider bis jetzt noch nicht beantwortet:
    Was bedeuten diese Funktionen und wozu sind sie gut?
    Port Forwarding und Port Triggering.....

    Gruß Fear Factor
     
  12. neanderix

    neanderix Kbyte

    Aber irgendwann mit dem Laptop auf dem Balkon sitz, und beim surfen die Sonne geniesst.
    Und spätestens dann wirst du dir statt der 12m LAN Kabel die "Luftschnur" wünschen.

    Der muss dan aber immer eingeschaltet sein, damit der Drucker benutzbar ist.

    heisst: wenn du mit dem Laptop arbeitest und auch drucken willst, schaltest du zwangsläufig dein gesamtes "rechenzentrum" ein.
    Welch eine Stromverschwendung!

    Volker

    und einen Firewall hat der Netgear auch. Hm, also wären in meinem Fall die 150 Euro einfach aus dem Fenster geschmissen.

    Meine Frage wurde leider bis jetzt noch nicht beantwortet:
    Was bedeuten diese Funktionen und wozu sind sie gut?
    Port Forwarding und Port Triggering.....

    Gruß Fear Factor[/QUOTE]
     
  13. Hallo Volker

    Sehe Du bist hartnäckig :)
    Ich glaube Dir, das Deine Fritz!Box gut ist, aber ich brauche wirklich so ein Gerät nicht.
    Ausserdem mag ich keine Schnurlosen Eingabegeräte und das ganze Wlan-Zeug. Auch Lan kann man vernünftig verlegen und es bedeutet nicht immer Kabelsalat usw.
    Das mit dem Balkon zieht auch nicht, da ich eh mit nem Laptop nicht in der Sonne sitze, denn dann entspanne ich einfach und muss nicht noch da am Rechner sitzen. ;-)
    Mit dem Drucken kann ich auch verkraften......auch wenns mehr Strom kosten sollte.... Wie Du siehst, lasse mich dafür nicht überreden. Trotzdem Danke für Deinen Tipp. ;-)

    N8 Fear Factor
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page