1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Router richtig konfigurieren ...

Discussion in 'Hardware allgemein' started by ChrisAssassin, Dec 9, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ChrisAssassin

    ChrisAssassin Halbes Megabyte

    Hallo Leute,

    Hat jemand Ahnung von Routern? Windows mit IE usw. konfigueriert mein Router selbständig und es gibt auch keine Probleme mit Outlook, aber filesharing ist mir nicht ganz klar.
    Ich nutze DC++ und will den Router aktiv machen, aber das klappt nicht richtig.

    Im Routersetup einen virtuellen Server einrichten, bei dem die Ports, die DC nutzt, für die Protokolle TCP und UDP auf die IP des Rechners weitergeleitet werden, mit dem DC genutzt werden soll.
    Bei dc++ findet man den port unter settings -> general.Hier muss nur der eine port weitergeleitet werden, da man sich mit dc++ über diesen einen port in mehrere Hubs einloggen kann. Hier ist der Standardport 1411 bzw. 1412 - was von der version abhängt.
    Bei DC++ ist diese IP / webadresse unter settings -> general in das Feld IP einzutragen.
    Nachdem Du diese Einstellungen gemacht hast, solltest Du trotz Router dc / dc++ im active mode nutzen können.

    Die Anleitung stammt von einem Kollegen, aber ich bleibe trotzdem passiv.
    Ich bin mir nicht sicher, wie ich die Einstellungen mit dem Virtuellen Server machen soll. Bei meinem Router steht dann ein Port (Auswahl UDP und TCP) und dann noch eine IP. Welche IP muss ich denn da eintragen?

    Danke an alle Helfer!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page