1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Router Software für Zentralen Server

Discussion in 'Software allgemein' started by JuergenLad, Apr 16, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi
    ich habe einen 486er übrig und möchte einen router für mein netzwerk einrichten.
    als router verstehe ich einen rechner der 24h am tag läuft, der ein zentrales laufwerk hat um wichtige daten drauf zu speichern, der port mapping und ip forwarding beherrscht.

    weis jemand ob das mit software möglich ist ...
    bitte keine informationen bzgl linux kann es usw.

    ich möchte den server auf windows laufen lassen

    MfG Jürgen
     
  2. BorWa

    BorWa Kbyte

    Nimm Winroute, da hast Du die beste Lösung. Ist ein Router, bei dem die Clients den Gateway eintragen und alle Programme gehen, ohne Prxy einstellungen. Ausserdem läuft}s unter Windows und unterstüzt Dein Port Mapping ;)
    Gruß, Bo

    ---
    http://www.funplace-online.de
    http://www.dia-info.de
     
  3. Tja,

    dann kann ich Dir wohl auch nicht weiterhelfen. Ich sah halt ein bißchen Hoffnung für Dich aufgrund der Postings im u.a. Februar.

    Allzeit frohes surfen

    Stefan
     
  4. klar. hab auch die documentation durch gelesen und nach jener alles gemacht
     
  5. Hi !

    Nur um sicherzugehen, Du hast auch mal im Archiv nachgeschaut, oder ?
     
  6. die sache ist die dass fli4l für deutsche gut ist.
    eure sachen sind dort beschrieben
    ich bin österreicher und habe chello. keiner weis wie das einzurichten ist. und ich selber versteh es auch nicht
    also bleibt mir nur die möglichkeit ein win-os basierende router software zu installieren.
     
  7. Hi !

    Nun nicht gleich aufgeben, nicht alles ist scheiße.
    Also mit fli4l ist das Portforwarding kein Problem(ich habe mir Jana nur kurz angeschaut, da ich kein OS deswegen installieren wollte. Ich habe daher also keine große Erfahrung damit) , man muß sich nur die Zeit nehmen die (wirklich gute) Dokumentation durchzulesen, das Szenario aufbauen und durchtesten und dann in der NG vorbeischauen falls es nicht klappt. Leider ist dort immer mehr zu beobachten das es andersrum versucht wird, was doch zu einem recht hohen Aufkommen führt... . Aber nun gut, vielleicht beschreibst Du mal Dein Vorhaben (hier oder in einem der fli4l-Foren), Dir wird geholfen. Ich vermute, Du willst einen Game-Server bereitstellen, oder so???

    Solltest Du das schon in der fli4l-NG gemacht haben, habe ich wohl Deinen Beitrag/Frage überlesen.

    Schönen Abend

    Stefan

    PS: Ich habe gerade mal ins Archiv geschaut, aber Dein Name war nicht drin.
    [Diese Nachricht wurde von Stefan_ratlos am 02.05.2002 | 17:46 geändert.]
     
  8. ich habe so ziemlich jede software ausprobiert und bin zu dem resultat gekommen
    "Alles ist Scheisse"

    ich habs aufgegeben. bei keiner... wirklich keiner software funktioniert portmapping.
    nichtmal den port öffnen die softwares. totaler müll²
     
  9. Hallo !

    Nur so aus Neugierde; wofür hast Du Dich entschieden??

    Gruß
     
  10. Also ich danke recht herzlich für euer mir mitgeteiltes fachwissen.

    Fli4l: ich habs mir angesehen und bin recht erstaunt wie das funktioniert.
    Jana: noch nicht ausprobiert

    und jetzt hab ich nochwas gefunden: SAMBRA
    bin ziemlich positiv überrascht von diesem System... www.sambra.de

    Danke nochmals
     
  11. Nochmal!

    Das mit JANA ist zwar richtig. Aber Du brauchst dafür ja Window}s als OS und das sind ja schon mal locker 250 MB auf einer HDD. Vorteil von fli4l ist hier auf jeden Fall seine Größe (Kleine). Denn dafür reicht schon eine 1,44 MB Disk. Nach oben sind keine Grenzen gesetzt. Ist eine wahr Wollmilcheierlegendesau und fliegen tut sie auch :-).
    Siehe auch Bericht in der vorletzten c}t (opps ich hoffe, ich darf hier auch die Konkurrenz erwähnen..)
    Gruß

    PS:Und das ist auch alles kostenlos

    [Diese Nachricht wurde von Stefan_ratlos am 17.04.2002 | 12:05 geändert.]
     
  12. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    es gibt eine softwarelösung die heißt janaserver.

    dies ist kostenlos und gibts im internt.
    suchst am besten mal in yahoo oder web.de
     
  13. Hi !
    Ich kann Dir hier bei nur die Empfehlung geben bei www.fli4l.de vorbeizuschauen. Das ist ein Softwarepaket auf Linuxbasis und scheint genau das richtige für Dich zu sein. Du kannst sehr bequem in einer (bzw. für die verschiedenen "Module" jeweils) Textdatei Deine Konfiguration vornehmen und die Kiste laufen lassen. Sehr stabil!!!!. Wenn ich nicht soviel damit rum spielen würde, wäre sie jetzt seit über einem Jahr am laufen, so war die längste Zeit zwei Monate 24/7. Habe hier 3 Rechner und mein Apple :-) am laufen und habe auch schon in in einigen WG}s dafür gesorgt.
    Also einfach runterladen und installieren. Die haben auch eine sehr gute und kompetente NG und auch eine Mengo Howto}s und weitere Doku}s.
    Viel Spaß
    Stefan_weiß_mal_bescheid

    PS: Ich hatte zwar gelesen, daß Du KEIN Linux meintest, aber dennoch solltest Du dem Link mal nachgehen. Ich war/bin nicht gerade Linux-Profi, aber dennoch war die Konfig. überhaupt kein Problem
    [Diese Nachricht wurde von Stefan_ratlos am 16.04.2002 | 17:51 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page