1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Router Speedport W700V und Repeater Speedport W100XR funktionieren nicht zusammen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Alf28790, Jul 1, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Alf28790

    Alf28790 ROM

    Guten Abend,

    ich habe folgendes Problem: Ich habe für meine Eltern einen Repeater gekauft, um das WLAN Signal auf die Terrasse zu erweitern. Ich dachte, "hey ich kaufe einfach ein Telekom-Gerät, damit das Einrichten nicht so schwierig ist!" - Denkste, seit Stunden hänge ich in Foren rum und versuche das Problem zu lösen, aber es geht nicht.

    Um die Formalien zu klären, ich habe beim Router und dem Repeater die selbe SSID, die selbe WEP-Verschlüsselung (beim Speedport W 100XR geht nur WEP) und den selben Kanal eingestellt.
    Auf Anraten des World Wide Web, habe ich der/das/die DHCP deaktiviert.
    Dann ist der Repeater im Modus "Repeater" im Router aktiviert.
    Im Router ist natürlich der/das/die DHCP aktiviert.

    Ich wollte keine MAC-Filterung haben, weil meine Eltern öfters Besuch bekommen, die alle WLAN "brauchen" und da meine Eltern in der Hinsicht Idioten sind (hoffentlich lesen die das nie ) hatte ich keine Lust, alle Nase lang da was einzurichten.
    Jetzt habe ich, weil es bei jemandem was gebracht hat, die MAC-Filterung aktiviert, aber der Router (Speedport W700v) erkennt die MAC-Adresse vom Repeater nicht und man kann die da nirgends manuell eingeben, zumindest habe ich nichts gefunden.

    Achso, im Internet stand, dass der Router die Zugangs-IP 192.168.2.254 als Ausweiche-IP benutzt, deswegen sollte man das auch in irgendetwas anderes ändern, was ich auch getan habe. Das Problem ist nur, wenn ich der/das/die DHCP deaktiviere, habe ich keinen Zugriff mehr auf den Repeater, mit keiner IP, weder der die ich eingerichtet hab oder mit der Standard. Das bedeutet ich muss jedesmal von neu anfangen.

    Wenn ich das alles gemacht hab, steht dann im Netzwerkcenter: "nicht identifiziertes Netzwerk" und da drunter "kein Internetzugriff", oder die SSID und da drunter "kein Internetzugriff"

    Es wäre ziemlich nett von euch, wenn mir jemand helfen kann.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Mit dieser Behauptung wäre ich vorsichtig.
    Ich habe vor kurzem mit einem Repeater (Medion) die Erfahrung machen müssen, dass WPA/WPA2 im Repeatermenü nicht verfügbar sind. Die Installation per WPS funktionierte jedoch problemlos. Der Speedport W700V kennt aber noch kein WPS.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    AVM ist schon etwas anderes als Medion. :topmodel:
     
  5. Alf28790

    Alf28790 ROM

    Denke nicht, dass ich ihn noch zurückgeben kann. Hab ihn bei Ebay ersteigert und das ist auch schon etwas her!
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Sind auf Router und Repeater die neusten Firmware?


    Das sieht da auch nicht gut aus:

    http://www.telekom.de/dlp/eki/downloads/Speedport/Speedport_W100XR/history_speedport_w100xr.txt
     
  7. Alf28790

    Alf28790 ROM

    Ja die sind beide auf dem neusten Stand!

    Repeater auf 2.0 und Router auf 3.30
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page