1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Router + Switch in einem Netzwerk

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Draco-, Oct 28, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Draco-

    Draco- ROM

    Erstmal ein hallo an Alle , ist ja mein erster Post hier =).

    Jetzt zu meiner Frage:

    Ich habe in der nächsten Woche vor mehrere PC´s miteinander zu vernetzen (8-10 Stück). Dafür habe ich einen 16-port Switch und meinen WLAN-Router, mit dem ich momentan auch ins Internet gehe (Netgear WGT624, hat neben dem WLAN Anschluss noch 4 Steckplätze für Patchkabel).
    Ist es möglich, den Switch und den Router so zu vernetzen, dass alle PC´s auch ins Internet können oder zumindest mein PC weiterhin ins Internet kann wenn er mit den anderen PC´s verbunden ist, also praktisch eine Art Zusammenspiel der beiden Geräte möglich ist?
    Alle Rechner laufen unter Windows XP und sind mit Netzwerkkarten ausgestattet =).

    Schonmal vielen Dank für Eure Hilfe =)
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    JA - ist möglich! Richtige Konfiguration vorausgesetzt.
    Was ist die genaue Frage?
     
  3. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hi, kein Problem ...

    Dein Router hat 4 Slots für Patchkabel.
    An einen schließt du deinen Hauptrechner an.
    Den 2ten Slot schließt du, wenn vorhanden, an den MasterPort des Netgear-Switches oder, wenn vorhanden, an den Uplink-Slot ansonsten in Slot1 (ist eigentlich egal welchen Slot du nimmst, der Übersicht wegen nimmste dennoch den 1er).
    Deine anderen PCs hängste dann nach Laune an die anderen Slots.

    Wenn deine Netzwerkkonfiguration stimmt haben jetzt alle PCs Internet und jeder PC sieht die anderen in der Netzwerkumgebung ...
     
  4. Draco-

    Draco- ROM

    Danke für die schnelle Hilfe!
    Für die Verbindung Switch-Router brauche ich aber ein Crossoverkabel oder?
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das kommt drauf an.
    Moderne Switches haben eine automatische Erkennung für das Kabel. Da wäre es egal, was für Kabel benutzt werden. Bei älteren Switches gibt es üblicherweise eine Upload-Anschluss, Der als "Crossover"-Anschluss geschaltet ist, so dass zum Verbinden ein Patchkabel zu verwenden ist.
     
  6. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Ein normales Patchkabel (Cat5) reicht ...
     
  7. Draco-

    Draco- ROM

    Danke nochmal, jetzt hab ich noch eine letzte Frage:

    Wie genau muss ich das verstehen? Dass ich auf die IP-Vergabe achten muss weiss ich, sonst noch etwas an das ich denken muss?
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Subnet, Gateway + DNS.
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Aktiviere im Router den DHCP-Server und stelle alle Rechner auf "automatisch beziehen" ein, dann musst du dir keine Gedanken machen.


    PS: Bitte passe deine Signatur an die Regeln an.
     
  10. Carletto

    Carletto Kbyte

    Finde ich schon gewaltig mutig, dass sich jemand, der nicht mal den Unterschied zwischen Crossover und Patchlabel wirklich kennt, sich daran macht ein Netzwerk mit 10 PCs aufzubauen!
    Alle Achtung!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page