1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Router über Lan an Pc anschließen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by zockhai, Dec 30, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. zockhai

    zockhai Byte

    Hallo, habe folgendes Problem:
    Wenn ich mein Router übers USB Kabel anschließ läuft mein Internet einwandfrei nur zu langsam, statt mit 10000kb mit etwa 3200kb.
    Dieser Geschwindigkeitsverlust ist durch das USB Kabel erklärbar, oder?
    Wenn ich nun den Router per Lankabel verbinde, lassen sich im Browser keine Seiten aufbauen, mein ICQ Messenger läuft aber weiterhin.

    Woran könnte dies liegen?

    Schon einmal Danke im vorraus für Antworten und nen Guten Rutsch
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Netzwerkkarte könnte keine IP vom Router bekommen, bei automatischer IP-und DNS-Konfiguration.
    Oder die manuell eingestellten Adressen sind ungultig.
    Ist das USB-Kabel auch entfernt, wenn die Netzwerkkarte angeschlossen ist?

    Bitte mal die IP-Konfiguration posten, wenn die Netzwerkkarte am Router angeschlossen ist.
    http://www.pcwelt.de/forum/1400988-post10.html
     
  3. zockhai

    zockhai Byte

    Also das USB-Kabel ist shcon entfernt wenn die Netzwerkkarte angeschlossen ist.

    Hier nun die IP-Konfiguration


    Windows-IP-Konfiguration



    Hostname. . . . . . . . . . . . . : xxx-2f14301e845

    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :

    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid

    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Ja

    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein



    Ethernetadapter LAN-Verbindung:



    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : NVIDIA nForce MCP Networking Adapter

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-11-D8-95-9E-2D



    Ethernetadapter LAN-Verbindung 2:



    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : ARRIS TOUCHSTONE DEVICE

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-15-A3-68-98-0F

    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja

    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 82.212.35.201

    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.254.0

    Standardgateway . . . . . . . . . : 82.212.34.1

    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 172.30.1.166

    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 82.212.63.2

    82.212.63.10

    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Samstag, 29. Dezember 2007 17:20:22

    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Samstag, 29. Dezember 2007 18:20:22



    Ethernetadapter LAN-Verbindung 3:



    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : AVM FRITZ!Box Fon WLAN

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-15-0C-29-A3-0A

    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja

    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.24

    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1

    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1

    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1

    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Samstag, 29. Dezember 2007 17:37:15

    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Dienstag, 8. Januar 2008 17:37:15
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Du hast zwei Netzwerkkarten im Rechner. Was ist denn an welche angeschlossen?
     
  5. zockhai

    zockhai Byte

    Nein habe nur eine Netzwerkkarte im PC drinne
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Von welchem Rechner stammen dann die ipconfig-Daten? Da sind ganz klar 3 LAN-Verbindungen drin und zwei davon sind gerade aktiv.
     
  7. zockhai

    zockhai Byte

    Netzwerkkarte
    Kabel BW Modem
    Fritz Box (WLan Router)
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ARRIS TOUCHSTONE DEVICE ist wohl das Kabelmodem. Das USB-Kabel muss getrennt werden oder die Netzwerkverbindung entfernen, damit die Fritzbox die IP Adresse vom Modem bekommt.
     
  9. zockhai

    zockhai Byte

    Wie soll ich denn genau vorgehen? Wenn ich das USB Kabel trenn hab ich keine Internet Verbindung? Wie soll ich vorgehen? Welche Netzwerkverbindung entfernen?
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Den Ethernetadapter LAN-Verbindung 2 löschen.
    Die Zugangssoftware (falls installiert) deinstallieren.
    In den Internetoptionen unter Verbindungen "keine Verbindung wählen" aktivieren.
    Im Browser 192.168.178.1 aufrufen.
    Wenn der Router mit der IP nicht gefunden wird:
    Start/Ausführen services.msc starten und dann DHCP- und DNS-Client Dienste auf Starttyp Automatisch stellen, übernehmen und Dienst starten.
    Im IP-Protokoll (eigenschaften von LAN-Verbindung) IP-Adresse und DNS-Serveradresse automatisch beziehen aktivieren.
     
  11. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Mal ne ganz blöde Frage: Sind Router und Modem etwa beide direkt an den PC angeschlossen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page