1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Router und Homebanking?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Kuehlschrank, Jun 30, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, ich plane mir einen Router anzuschaffen um DSL
    im Netzwerk nutzen zu koennen.
    Gibt es Router die Homebanking ermoeglichen?
    Bitte gebt mir antworten, danke.
    Hermann.
     
  2. gatterj

    gatterj Kbyte

    Hi Hermann,
    soweit ich mich erinnerne, kann die T-Online Software auch für ein Netzwerk konfiguriert werden. Da ich die Software nicht installiert habe kann ich es dir aber nicht garantieren. Wirf mal einen Blick in die Einstellungsmenus.
    Wenn dort eine Netzwerkkonfiguration möglich ist, _sollte_ auch das das Homebankingmodul laufen.
    Aber wie gesagt: keine Garantie!

    Als Alternative könntest du natürlich auch das Internet-Angebot deiner Bank benutzen. Dort kann man üblicherweise auch alles machen ohne spezielle Software zu verwenden. Der Browser reicht dazu. Dieser Weg ist aber angeblich nicht ganz so sicher wie das Banking über T-Online.

    Gruß, Gatti
     
  3. Danny243

    Danny243 Kbyte

    Ist ja ne tolle Antwort...

    Wir erinnern uns:
    >Ich wuerde es als fuer mich optimal finden,
    >wenn ich die T-Online Software noch nutzen koennte.
     
  4. Danny243

    Danny243 Kbyte

    Du kannst auch die T-Onlinesoftware noch nutzen. Einzig die Einwahl nimmst Du nicht wie bisher in der Software vor, das macht der Router selbst.
     
  5. Danny243

    Danny243 Kbyte

    Ich hoffe ja mal, Du beziehst das auf Dich selber.

    Und auch wenns nur verlinkt in ne MP3-Datei ist: Solche Unverschämtheiten haben im Forum nichts zu suchen!
     
  6. buott

    buott Kbyte

    Sorry, aber IE+OE ist ja wohl nicht das "rundum sorglos" Paket
    Buott
     
  7. buott

    buott Kbyte

    also, mein DSL-Modem hängt hier einfach am Uplink-Port vom Hub und ich kann mich mit 3 Computern ohne Probleme mit der gleichen Kennung gleichzeitig einloggen. Vor ein paar Monaten hat das noch nicht gefunzt. Übrigens: Meine diesbezügliche Anfrage bei der wie immer bestens informierten T-Online Hotline endete mit der Erkenntniss, dass das nicht gehen soll.
    Bei mir geht\'s jedenfalls!!!!!!!
    Vielleicht kann dazu wer was sagen.
    Fazit: Teste das einfach mal aus.
    Gruss
    Buott
    nochwas: Homebanking mit T-Online Software heisst doch nur, dass Du Deine ganzen Eingaben intern machst und dann alle Daten auf einmal absetzt. Im Gegensatz zu online eintippen.
    [Diese Nachricht wurde von buott am 04.07.2002 | 02:57 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von buott am 04.07.2002 | 02:58 geändert.]
     
  8. Hmm..aber das Homebanking mache ich mit der T-Online Software.... kann ich die dann trotzdem noch benutzen oder
    gibt es da andere Moeglichkeiten?
    Ich wuerde es als fuer mich optimal finden, wenn ich die T-Online Software noch nutzen koennte.
    Danke fuer eure Antworten.
     
  9. gatterj

    gatterj Kbyte

    Hi Hermann,
    der DSL-Router stellt nur die Verbindung zwischen deinem Netzwerk und dem DSL-Netz her. Wenn du dein Homebanking über das Internet betreibst kannst du ohne Probleme auf dein Konto zugreifen.

    Gruß, Gatti
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page