1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Router und Switch

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Archangel1, Dec 3, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Erst mal ein hallo an alle hier, ich bin neu hier und hab auch schon gleich mal ein paar Fragen.

    Vorab ein paar Worte zu meinem Vorhaben. Ich möcht ein Netzwerk aufbauen, an welchem ca. 10 bis 15 Rechner, 2 Multimediaboxen, Netzwerkdrucker und später evtl. auch ein Server angebunden werden soll.

    Im Moment habe ich, da die Anzahl der Rechner noch niedrig ist, alles an meinem Router untergebracht. In Zukunft wird für mich diese Lösung nicht mehr aussreichend sein, da sich nicht nur mehrere Rechner im Netzwerk befinden, sondern diese auch noch in unterschiedlichen Räumen sind.

    Zu den Grundvoraussetzungen des Netzwerks soll nicht nur ein Datenaustausch unter den einzelnen PC´s gehören, sondern auch ein Internetzugriff von jedem Rechner möglich sein.

    Ich habe mir hierfür gedacht, meine bestehende Modem/Router Konfiguration mit einem Switch, wie z.B. D-Link DES - 1024D (19" da Einbau in Reck) zu erweitern. Da ich allerdings nicht die große Erfahrung mit Switches besitze und ich im WWW nichts für micht konkret zutreffendes gefunden habe, wende ich mich an dieses Forum.

    Was mich insbesonders interessiert, ist ob dies:
    A: so überhaupt möglich ist (Aufbau: DSL-Modem --> Router --> Switch --> Rechner/Drucker/Multimedibox/Server
    B: ggf. worauf bei einem Switch geachtet werden muß
    C: ein Internetzugriff der am switch befindlichen Rechner (PC --> switch --> Router --> Internet) funktioniert

    Hoffe ich habe alles anschaulich beschreiben können.

    Schon mal vorab vielen Dank für eure Hilfe.

    Gruß

    Dirk
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Klar, du hängst einfach nur 'nen Switch (am besten mit 24 Ports) hinter deinem Router, und patcht von dort zu den einzelnen Geräten.
    Wenn dir innerhalb des Netzwerkes hohe Geschwindigkeiten wichtig sind, und deine Geräte dies auch unterstützen lohnt sich auch ein Gigabit-Switch.
     
  3. Super und vielen Dank für die schnelle Antwort.

    Dann werd ich mir mal so ein Ding besorgen.

    Gruß

    Dirk
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    dann achte auf die Beschreibung: nämlich ausreichende Bandbreite der Backplane. Das ist je nach Art des Datentraffics Voraussetzung. Bei einem 24port-Switch muss diese für Fullduplex-Mode rund 5Gb/s betragen.
     
  5. Servus zusammne,

    Danke für die Antworten und Tips.
    Ich werde dann mal alles beim Kauf berücksichtigen.

    Gruß

    Dirk
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page