1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Router Verbindung bricht dauernd ab

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by kroenefl, Mar 3, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kroenefl

    kroenefl Kbyte

    Hallo Leute,
    Habe da ein Problem mit meinem Router.
    Er lässt mich ins Internet rein, aber er schmeisst mich nach ca. ner halben Stunde immer wieder raus. Er hat WPA Verschlüsselung aktiviert, ich habe ein Windows XP SP 2.
    Ich weiss nich was los is :bahnhof:
    Kann jmd helfen?
    Ach ja, es ist ein Speedport W700V
     
  2. kroenefl

    kroenefl Kbyte

    Und wenn er mich rausschmeisst, liegt es auch nicht an der Signalstärke, denn die is voll.:confused:
     
  3. gewagte These... imho trotzdem nie auszuschliessen

    welche Firmware hat der Speedport ? es gab da nen Patch auf 1.22, den solltest Du ggF einspielen.

    Check mal, ob der verwendete Kanal nur Dir gehört oder ob jmd. in der Nachbarschaft auf dem gleichen funkt.

    Dann stell den ggF auf nen niedrigeren Kanal (mindestens einen frei lassen).

    Welche Software steuert bei die den WLan-Zugriff (Windows ? Kartenhersteller ? oder Internet Provider ?)

    Ist die SSID bei Dir ausgeblendet ? dies hat bei mir zu Problemen geführt - die sichtbar zu lassen ist nicht so gefährlich, wie viele denken.

    Bei mir haben diese und ähnliche Maßnahmen (WLan Karten Treiber patchen) dazu geführt, dass das WLan nach und nach immer stabiler wurde... aber manchmal ists immer noch weg.
     
  4. kroenefl

    kroenefl Kbyte

    Hallo
    Also, ich weiß nich was ich für ne Firmware hab, wo sieht man das? Ich funke auf Kanal 13 und mein Nachbar auf Kanal 11.
    Und meine SSID ist sichtbar.
     
  5. geh im Browser auf die "Router-Seite" http://192.168.2.1/ und klick auf Status, da steht die Firmware-Version des Routers (ziemlich unten)

    Kanal 13 ist der höchste Kanal, den man auswählen kann - falls frei, geh mal lieber auf Kanal 3 oder so. Ich hatte mit den hohen Kanälen eine schlechtere Zuverlässigkeit.


    Aber, wie gesagt:
    Das WLan wirklich immer 100% zuverlässig zu kriegen, das hab ich auch noch nicht ganz geschafft, es wurde bloss nach und nach in kleinen Schritten immer stabiler.
     
  6. Plops

    Plops ROM

    Hallo! Den Kanal würde ich auf Auto stehen lassen. Mit der unsichtbaren ssid ist nicht verkehrt. Bei Anfänger könnten evtl. Probleme auftreten, wenn deine Einstellungen auf dem Rechner nicht mehr mit dem Router übereinstimmen. Generell würde ich bei Problemen mit Router ect., immer über Kabelverbindung arbeiten.
    Zu deiner sache mit der Trennung alle 30 min., hast du die Routereinstellungen überprüft ggf. wenn du eine Flatrate nutzt kannst du die Dauerverbindung aktivieren. Ansonsten reicht manchmal auch schon bei deinen Einstellungen unter Windows ect. einfach deinen Schlüssel nochmal eintippen und bestätigen. So mach ich es wenn es denn mal passiert. MfG
     
  7. kroenefl

    kroenefl Kbyte

    Ok, danke euch allen.
    Ich probier das dann jetzt mal aus. Auf Dauerverbindung stellen und nach nem Patch suchen.
    Vielen Dank für eure Hilfe!
     
  8. kroenefl

    kroenefl Kbyte

    Ich habe die Firmware: 1.22.000
    Gibt es dafür was?
    Ich finde das Menü für die Dauerverbindung nich, wo ist die?
     
  9. ist die richtige, da bist Du also UpToDate...

    schonmal nen niedrigeren Kanal probiert ? Die Frage ist noch offen:
    Wie steuerst Du Dein WLan (Windows-, Treiber-/Kartenlieferant, oder DSL Provider) ?

    Falls Windows: was sagt unten rechts im Abbruch-Falle das Windows-Dingens für drahtlose Netzwerkverbindungen ?


    Im Router-Konfig.-Prg unter "Netzwerk...Internetzugang" - steht bei mir aber auch nicht auf Dauerverbindung und fällt trotzdem nicht im 30 Minuten Takt aus...
     
  10. kroenefl

    kroenefl Kbyte

    Ich benutze die Windows Konsole, wenn es abbricht, dann tut windows entweder gar nix, als ob es das gar nich bemerken würde, oder es kommt einfach ein Kreuz über dieses Symbol in der Taskleiste. Der Kanal ist auf meinem Router auf "automatisch" gestellt. Tut es was zur Sache das ich einen USB 2.0 WLAN Stick habe und keine Karte?
     
  11. koine Ahnung...

    wenn Du mit rechter Maus auf das (durchgestrichene) Symbol gehst und "reparieren" sagst, dann gehts danach wieder, nehm ich an ?!
     
  12. kroenefl

    kroenefl Kbyte

    Also wenn ich auf reparieren klicke, dann scheitert er bei der neuen IP Adresse, die wird ihm irgendwie nich zugewiesen
     
  13. ja, so wars bei mir auch... nach ner Zeit gehts dann aber wieder...irgendwie bricht kurz die Verbindung ein und lässt sich aber dann früher oder später wieder aufbauen.

    Meiner Ansicht nach also klar ein Problem vom WLan, nicht vom Internetzugang im Router.
     
  14. kroenefl

    kroenefl Kbyte

    Also denkst du,
    dass es normal ist und man es so lassen kann.
    Also ich muss jetzt auf jeden Fall mal sagen dass es eine halbe Ewigkeit her ist, dass ich das letzte Mal rausgeflogen bin. Ich denke wir haben das Problem gelöst!
    Vielen Dank!
     
  15. nein, das weiss ich nicht... aber es ist wirklich so, dass man die Zeitspanne zwischen zwei Abbrüchen grösser bekommt wenn alles passt.
    Da auch immer eine Zufallskomponente im Spiele ist, kann man nicht so ganz sicher sein, ob jetzt alles prima ist...

    Sollte nochmal was auftreten, dann könntest Du mal das Tool NetStumbler runterladen. Damit kannst Du die WLans der Nachbarschaft scannen, siehst die Kanäle und die Feldstärke Deines Routers...
     
  16. kroenefl

    kroenefl Kbyte

    Danke für den Tip!
    Denke aber dass das Problem einigermaßen im Griff ist.
    Nochmals Vielen Dank:danke:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page