1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Router via Kabel mit Pc verbinden...Hilfe

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Snuggel, Feb 4, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Snuggel

    Snuggel Byte

    Hallöchen!

    Ich bin ein extremer Laie ;) und habe ein Problem.

    Es geht um folgendes:

    Ich habe im Flur eine Fritzbox und möchte diese per Kabel mit einem Computer in einem anderen Raum nutzen.
    Zu dem Router wurde eine Anschlussdose (Splitter ? ) mitgeliefert, welche auch ordnungsgemäß angeschlossen wurde.
    Von vor einiger Zeit besteht schon eine Verbindung zwischen einer Netzwerkdose (mit 2 Netzwerksteckplätzen , im Computerzimmer) und einer Splitterdose (identisch mit der gelieferten, im Flur ) wobei das Kabel durch die Wand gezogen wurde.
    Also habe ich die Splitterdose, die mir geliefert wurde, zusammen mit meinem alten Router weggeschickt und habe alles an die vorhandene Dose im Flur angeschlossen.

    Es funktioniert alles wunderbar, nur dass die Internetverbindung momentan über W-Lan läuft, da ich in der Dose keinen Platz mehr für das Netzwerkkabel (welches eigentlich direkt in der Pc muss) habe.
    Wie bekomme ich nun die Dose und das Kabel verbunden ?

    Ich möchte kein W-Lan mehr nutzen und auch kein neues Kabel durch die Wand ziehen, weil ja schon eins da ist, ein Elektriker bin ich aber auch nicht.
    Gibt es ne Art Adapter dafür ?
    Kann man da jetzt einfach ne 2. Splitterdose daneben hängen, und die beiden verbinden, oder was für Möglichkeiten habe ich, doch mein Internet über Kabel laufen zu lassen ?

    Ich boffe, ich konnte mich halbwegs ausdrücken ....

    Fragen über Fragen, :sorry:
    weiß jemand ne Antwort ?

    Danke Danke Danke
     
  2. Terminator66

    Terminator66 Halbes Megabyte

    Ich hoffe ich habe dich richtig verstanden, dann wie folgt:

    - PC per Kabel in Netzwerkdose
    - Kabel der Netzwerkdose geht durch Wand in den Flur
    - im Flur Kabel (von der Netzwerkdose) in den Router
    - Router mit Splitter verbinden
    - Splitter mit TAE-Dose verbinden
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das liest sich alles recht verwirrend und durcheinander... - Ich versuchs mal: ich würde die beiden Kabel an der Netzwerkdose im Computerzimmer abziehen, an diese Dose einen "Netzwerkswitch" -> http://www.google.de/products?q=switch&oe=utf-8&scoring=p anschließen und alle Kabel von den Rechnern in diesen Switch stecken. Der Rest kann so bleiben wie er ist.
     
  4. Snuggel

    Snuggel Byte

    @ Terminator

    erst mal danke für die Antwort.

    Im Flur geht das Kabel, das aus dem anderen Zimmer kommt, direkt in den Splitter.
    Nun fehlt mir noch die Verbindung vom Splitter zum Router per LAN, weil im Flur keine Netzwerkdose ist

    Daher haut dieser Punkjt bei dir nicht hin:

    - im Flur Kabel (von der Netzwerkdose) in den Router
     
  5. Terminator66

    Terminator66 Halbes Megabyte

    Na, dann nimm das Kabel aus dem Splitter raus und steck es in den Router. Und den Router verbindest du dann mit dem Splitter.
     
  6. Snuggel

    Snuggel Byte

    @ Kalweit


    Sry, dass ich so verwirrend schreibe...

    Das mit dem Netzwerkswitch versteh ich nicht, weil ich ja nur einen Pc zum anschließen habe und nicht mehrere.
    Der "Rest" ist ja gerade mein Problem, weil ich eben keine LAN -Verbindung zwischen Router und Splitter herstellen kann, bzw. keinen Platz für das LAN Kabel habe, das aus dem Router kommt.
    Mein Problem ist ja dieser fehlende Steckplatz im Flur, für das Netzwerkkabel.
     
  7. Snuggel

    Snuggel Byte

    Sry, ich hätte vielleicht erwähnen müssen, dass das Kabel, was aus dem Zimmer kommt, nicht mit einem Stecker in dem Splitter steckt, sondern die Kabel direkt unten ohne Stecker mit dem Splitter verbunden sind, hat mal ein Elektriker oder so gemacht.
    Also das Ende des Kabels is direkt die Splitterdose.
     
  8. Terminator66

    Terminator66 Halbes Megabyte

    das ist schlecht :-)

    Dann stell den Router ins Computerzimmer. Dort von der Netzwerkdose in den Router und vom Router in den PC.
     
  9. Snuggel

    Snuggel Byte

    An sich nicht schlecht, die Idee, aber ich brauch doch ne Verbindung zur Telefondose vom Router aus und die Telefondose is eben im Flur ^^
    Dann hätte ich ja wieder das Problem, wie ich den Router mit dem Telefon verbinde.
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Am besten malst du das mal auf und postest das hier... - so scheint das erst mal nichts zu werden.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  12. Snuggel

    Snuggel Byte

    Soo, habe jetzt einfach mal ein Foto von dem Kabelsalat im Flur gemacht, weil ich sonst keine Ahnung habe, wie ich es malen soll.

    Habe zum besseren Überblick mal Farben dran gemacht.

    Also das blaue Kabel ist das, was aus dem anderen Zimmer kommt, und es geht direkt in die Dose, ohne Stecker.

    Das Lilane Kabel ganz oben kommt auch aus der Splitterdose, aber ich kann es auch nicht entfernen, da es auch ohne Stecker in der Dose ist.
    KAnn man damit vielleicht was machen, es hängt ja frei rum.

    Die beiden gelben Kreuze zeigen die einzigen freien Stellen in dem Splitter
    Mein Problem ist nun das rote Kabel, welches eigentlich direkt in den Pc müsste, aber auch in den Splitter könnte, weil dort ja die LAN Verbindung anliegt.
    Und für dieses Kabel suche ich nun einen Platz, um es mit dem blauen Splitterkabel zu "verbinden".

    Ist es nun einigermaßen verständlich ?
    Wenn nicht einfach nochmal fragen. :sorry:
     

    Attached Files:

    Last edited: Feb 4, 2009
  13. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Also es tut mir leid. Ich kann mit all den Angaben beim besten Willen nichts anfangen.

    Könntest Du nicht einfach mit einem Stift auf einem Blatt Papier ein Skizze mit allen Geräten, Verbindungen und Verzweigungen machen (alles bitte beschriften.)

    Das kannst Du ja dann scannen oder auch abfotografieren und dann hier hochladen.
    Natürlich kannst Du auch Paint benutzen oder in Word mit den Zeichenfunktionen eine Skizze anfertigen, aber mit der Hand geht es wahrscheinlich schneller.

    Mit ist auch noch nicht so ganz klar, was Du jeweils mit "Splitterdose" und "Netzwerkdose" meinst.
     
  14. Terminator66

    Terminator66 Halbes Megabyte

    Ich glaube da hilft nur die Radikalkur, sprich Splitter aufmachen, Kabel entfernen, sauber abknipsen und dann einen Stecker dran machen.

    Dabei könnte dir das hier helfen: http://www.wind-gmbh.com/LAN-Kabel/netzwerk_cat.htm

    Anschließend dieses Kabel in den Router und das rote in den Splitter.
     
  15. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Okay, langsam ahne ich was da los ist (war): Bevor es die FB gab, gab es nur ein DSL-Modem, zu dem das Kabel vom Splitter bis ins Zimmer .führte.

    Und nun sind Modem, Router und TK-Anlage all-in-one, weshalb das nun wegen Tel. im Flur bleiben soll.

    Da hilft wirklich nur, dass verlegte Kabel vom Splitter abzuklemmen, einen RJ45-Stecker aufzukrimpen und des an einen Lan-Port der FB anzuschließen.
     
  16. Snuggel

    Snuggel Byte

    Ich glaube, jetzt wissen alle beteiligten nach meinen verwirrenden Beschreibungen, wo das Problem liegt.

    Ich habe schon geahnt, dass ich dem Kabel irgendwie nen Stecker verpassen muss.
    Dann muss ich mal in meinem Bekanntenkreis fragen, ob das jemand hinbekommt.

    Trotzdem vielen Danke an alle.


    ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page