1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Router vom Provider hat keine integrierte Firewall - Fritzbox zulegen?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by joee, Sep 9, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. joee

    joee Kbyte

    ich habe einen router vom provider gekriegt, scheint ein billiger zu sein , ( bin im ausland), einen TP-Link TD-8811.

    er hat keine firewall, zumindest steht es nicht auf der verpackung.

    soll ich mir eine fritzbox zulegen oder reicht der auch, ich meine wegen der sicherheit ?
     
  2. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Bitte beim nächsten mal eine aussagekräftigere Überschrift wählen. :danke:

    Da die 60 Minuten, die man Zeit hat, seine Überschrift zu ändern, noch nicht abgelaufen sind, belasse ich es mal bei einem freundlichen Hinweis. ;)

    Gruß
    Nevok
     
  3. joee

    joee Kbyte

    wie ändere ich jetzt die überschrift ?
     
  4. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Normalerweise über den Button "Ändern" in deinem Eröffungsbeitrag. Brauchst du aber nicht mehr, da ich die Überschrift bereits geändert habe.

    Noch was zum eigentlichen Thema. Wenn du das Geld übrig hast, dann würde ich mir eine Fritzbox zulegen. Allein schon der Sicherheit wegen.

    Gruß
    Nevok
     
  5. joee

    joee Kbyte

    was könnte denn theoretisch passieren mit dem TP-link. ?

    könnte ein mitarbeiter der telekom mich leichter ausspähen oder hacker zugriff auf den pc kriegen ?
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Bei den meisten Routern gibt es eh keine richtige Firewall im Sinne eine Paketfilters, sondern die Sicherheit entsteht durch die "Network Address Translation (NAT)", die jeder Router haben dürfte - für den Laien meist daran zu erkennen, dass sich sog. Portweiterleitungen (Port Forwarding) im Router konfigurieren lassen. Ich gehe mal davon aus, dass du keine zusätzliche Fritzbox brauchst.
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nein, zumindest nicht durch den Router. Da musst du schon mit deinem Surfverhalten nachhelfen.
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...reicht aber trotzdem. Wenn das Teil problemlos funktioniert, würde ich nicht unbedingt Geld für neue Hardware ausgeben. Wichtig: der Router sollte auch als solcher verwendet werden.
     
  10. joee

    joee Kbyte

    was meinst du mit , "sollte als solcher verwendet werden " ?
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Man kann einen Router auch so konfigurieren, dass er nur als einfaches DSL-Modem arbeitet. Dann kann man aber nicht mehr die eingebauten Sicherheitsfunktionen nutzen.
     
  12. joee

    joee Kbyte

    wie überprüfe ich, ob er als dsl-modem oder mit sicherheitsufnktionen eingestellt ist ?
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn der PC eine private IP vom Router erhalten hat oder eine fest eingestellt ist, ist die Routerfunktion aktiv.
    Hat der PC die öffentliche IP vom Provider, ist die Routerfunktion nicht aktiv für diesen PC.
    ipconfig /all zeigt das.
     
  14. joee

    joee Kbyte

    meinst du mit routerfunktion ,die security(nat,usw.)
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit Routerfunktion meine ich NAT.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page