1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Router wählt sich unerlaubt ein...

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Mr Tooxer, Dec 6, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mr Tooxer

    Mr Tooxer Byte

    moin moin leute,...mein dad hat folgendes problem wo ich selbst auch nicht mehr weiter weiß... Er hat ein AOL-Volumentarif in Verbindung des Zyxel-WLAN routers von aol und eine d-link dwl520 wlan-karte...firewall sowie wep sind aktiviert...trotzdem baut der router täglich laut verbindungsnachweis von aol kurzfristig für 1-3 Min eine verbindung auf und das, obwohl der rechner nicht gestartet wurde...what´s happen?...ich weiß keinen rat mehr...
     
  2. MCSE-MCT

    MCSE-MCT Halbes Megabyte

    Falls die Router-Standardeinstellungen ok. sind, würde ich andere Verdächtige (Zeitserver disablen zB.) abklappern.
     
  3. hallo
    habe das gleiche problem wie du:
    ich gehe mit dem teledat router 630 (telekom) online. bei meinen aol-abrechnungen sehe ich das der router sich mehrmals am tag ins internet einwählt, verbrauch an Zeit ca. 2 - 5 minuten ?

    hast du das problem in den griff bekommen - kannst du mir weiterhelfen ????

    würde mich über eine schnelle antwort freuen.

    mfg
     
  4. der.jojo

    der.jojo Kbyte

    Da hilft nur eins alles über eine abschaltbare Steckdosenleiste und schluß ist mit einwählen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page