1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

router wählt sich unerlaubt ins IN ein

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by timecounter, Jan 10, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. habe folgendes problem wo ich nicht mehr weiter weiß:
    ich habe einen AOL-Volumentarif in Verbindung mit einem teledat router 630 (von der telekom) und eine d-link dfw-530tx pci-karte...firewall des router ist aktiviert...
    trotzdem baut der router täglich laut verbindungsnachweis von aol kurzfristig für 1-3 Min eine verbindung auf und das, obwohl der rechner nicht gestartet wurde????
    was kann da los sein?...ich weiß mir keinen reim darauf zu machen...
    wer kann mir helfen ?!?

    bitte nur ernstgemeinte antworten
    grüße
     
  2. Michi0815

    Michi0815 Guest

    macht er vielleicht einen zeitabgleich?
     
  3. Red Zet

    Red Zet Halbes Megabyte

    Du kannst es unterbinden, in dem Du den Stecker aus der Dose ziehst. Sollte das Problem weiterhin bestehen; kannste sicher sein das es nicht am Router liegt.

    Wie groß ist eigentlich der Traffic in den 1-3 minuten ?
    Gibt es bei dem Router einen aktivierten automatischen Softwareupdate ?


    Gruß Red
     
  4. TimeShift

    TimeShift ROM

    nur so nebenbei: Wie lange ein Router bei DSL eingewählt ist, ist bei Flatrates und Volumentarifen Jacke wie Hose - dort zahlt man (und auch der Provider) nur fürs übertragene MB und nich für die Zeit.

    Der Router kann sich also ruhig und locker flockig einwählen, wie er will. So lang er dabei keinen Traffic macht oder evtl. gar nur ein einzelnes IP-Paket schickt, um seine interne Zeit abzugleichen, ist es eh egal. Das sollte niemandem weh tun.
     
  5. kann ich nicht genau sagen, ich habe keine einstellung im router gefunden - habe das aber auch schon vermutet- wo könnte denn der befehl herkommen ?
     
  6. stecker rausziehen ist die eine sache - habe ein netzwerk - ich geh doch nicht jedesmal in den keller um mein IN ein- oder auszuschalten :-))

    wenn du unter traffic die geladene/ versendete datenmenge meinst - dann sind das zwischen 3 - 10 kb

    es gibt ? glaube ich ? kein aktiviertes autom. softwareupdate - schaue aber nochmal nach

    danke
     

  7. das ist mir auch klar das man bei Flatrates und Volumentarifen nur fürs übertragene MB und nicht für die Zeit zahlt.

    finde es aber etwas bedenklich wenn sich irgend etwas in meinem system selbstständig macht von dem ich nicht genau weis was und warum es das tut - oder ??

    danke für den hinweis
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page