1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Router wird nicht erkannt

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by dynamix22484, Dec 10, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Allerseits!
    Ich habe ein ähnliches Problem wir der Gründer dieses Themas!
    Ich habe gestern Abend Windows ein Update machen lassen und jetzt geht auf einmal mein Internet nicht mehr.
    Folgendes zu meinem Komponenten.

    Ich habe Vista 64bit, einen Wlan USB Stick Fritz, und ein Realtek Netzwerkadapter.

    Habe alle Treiber neu installiert,sowohl alte von den CDs als auch neue aus dem Internet.WLAN Stick scheint zu funktioenieren.In der Taskleiste wird die Signalstärke angezeigt aber die 2 kleinen Monitore,die das Netzwerk als verbunden anzeigen sind mit einem roten x markiert und er findet keine Drahtlosnetzwerke in der umgebung.Mit dem Laptop habe ich problemfreien Zugang, aber hab hier auch kein Windows Update durchgeführt.
    Bitte um Hilfe!!!Muss den Laptop am so wieder weggeben.
    Danke im Voraus
    Dennis
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du keine Systemwiederherstellung auf den Tag vor dem Update machen?
     
  3. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo dynamix22484

    Um welches Update genau handelt es sich? Bitte mal die KB-Nummer angeben. Die installierten Updates müsstest du über die Systemsteuerung finden können.

    Gruß
    Nevok
     
  4. ehrlich gesagt, ich weiß nicht mehr wo ich es das letzte mal gemacht hab.finde de systemwiederherstullung nicht mehr:aua:
    war das nicht beim booten von der installations cd oder so?

    @Nevok

    also er hat folgende updates am 9.12. durchgeführt:
     

    Attached Files:

    Last edited: Dec 11, 2009
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. danke erstmal dafür!
    aber selbst wenn ich das system wiederherstelle, kann es doch nicht angehen,dass ein update teile des system abschmieren lässt.
    wie kann ich dies auch in zukunft verhindern,bzw woher weiß ich welche updates gut und welche schädlich sind??wenn die updates irgendwelce beta-test programme sind kann es doch nicht im sinne des users sein..

    p.s. habe soeben das system auf den 7.12. wiederherstellen lassen, bin gelich mal gespannt.
     
  7. also jetzt gehts wieder...hab jetzt die automatischen updates ausgeschaltet...
    wie soll ich mich denn nun in zukunft verhalten??
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei Windows Updates kann es immer wieder zu Problemen kommen.
    Ich lade sie mir immer selbst aus dem Downloadcenter runter und installiere sie einzeln. Dann wird zu jedem Update ein Systemwiederherstellungspunkt angelegt.
     
  9. ok..hört sich gut an...was für ein downloadcenter??meinst du bei windows selbst?oder eine eigene internetseite?
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  11. Hallo!wieder das selbe problem...mein drahtlosnetzwerk wird nicht erkannt.nach einem neustart findet er mein drahtlosnetzwerk nicht mehr.
    hab das system wiedehergestellt..dann läuft alles,solange der rechner an ist, nach einem neustart wird kein WLAN erkannt.
    Habe nach der systemwiederherstellung windows updates ausgeschaltet und automatische installation deaktiviert.

    was soll ich tun?:confused: ich brauche internet dringend zum arbeiten.:eek:

    nachtrag: bei gerätestatus des realtek RTL8168/8111 steht folgendes:
    das Gerät kann nicht gestartet werden(code 10)

    ich bin hier am verzweifeln...
     
    Last edited: Dec 15, 2009
  12. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo dynamix22484

    Ist der aktuellste Treiber installiert?

    Gruß
    Nevok
     
  13. ja hab alle zreiber erneut installiert.bin aber verwirrt,weil es ja vorher auch ging.aber den neuesten treiber kann ich von realtek nicht downloaden,weil ich kein internetzugang auf dem rechner habe und der zur aktualisierung zugang braucht.
     
  14. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Mit welchen PC bist du denn zur Zeit online, um hier antworten zu können? Kannst du von diesem nicht den Treiber runterladen, auf einen USB-Stick kopieren und dann am anderen PC installieren?

    Gruß
    Nevok
     
  15. ich bin mit dem laptop drin, aber der treiber wird von einem programm nach einem scan des ystems heruntergeladen und dann installiert.deswegen bringt mir mein laptop nix.

    gibts dafür eine erklärung??ich meine ging ja die ganze zeit, bis zum windows update.
     
  16. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Vermutlich wird der Treiber über Windows Update installiert. Mach mal eine Systemwiederherstellung, bevor die Updates installiert wurden und besuch dann die Microsoft-Update-Seite und mach die Updates manuell. Dabei dann das Update für den Router ausblenden.

    Gruß
    Nevok
     
  17. habe soeben nochmal auf den 3.12. wiederhergestellt und jetzt gehts wieder.habe jetzt erneut meine updates komplett deaktiviert.bin mal gespannt ob es nach dem neustart geht..jetzt arbeite ich erstmal weiter.
     
  18. heute morgen neu gestartet und wieder das selbe spiel.
    das wlan wird nicht erkannt!
    keine updates gemacht oder ähnliches...:aua: was kann denn das sein???
    ich kann doch jetzt nicht jeden tag mein rechner nach einem neustart mit systemwiederherstellung quälen müssen oder???
    hat jemand eine idee woran das liegt?

    hab jetzt noch folgendes entdeckt:
    beim booten wird aufgezeigt,dass ich meinen realtek RTL8111b/8111c configurieren kann mit shift+f10.

    wenn ich das mache kommt ein fenster das boot agent heißt.habe dann folgende einstellmöglichkeiten:

    network boot protocol: PXE
    boot order: ist bei mir auf pnp/bev(bbs) (weiter möglichkeiten->rom disabled..int 18h...int19h
    show config message: enabled (wahrscheinlich die message vom botvorgang)
    show message time: 3sec

    kann ich hier evtl noch was einstellen...so wie ich jetzt gegoogled habe ist das ganze ein VISTA problem..aber eine richtige lösung hab ich noch nicht gefunden.
     
    Last edited: Dec 16, 2009
  19. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo dynamix22484

    Setzt doch mal die Einstellung testweise auf "rom disabled..int 18h...int19h".

    Gruß
    Nevok
     
  20. ha ich probiert es tut sich nichts.
    habe das system erneut wiederhergestellt auf den 3.12. und es geht...die traiber für wlan fritz adapter und den ethernet controler heruntergeladen und aktualisiert.hab aber noch nicht neu gestartet weil es dann wahrscheinlich wieder nicht gehen wird.

    bin am überlegen,ob ich mir windows 7 istallieren sollte, wenn es ein bekanntes vista problem ist?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page