1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

***Router***

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by purevsuren, Dec 17, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi
    Mein Problem ist es dass ich bei meinem Windows 2000 Rechner(über Router+dsl modem)
    nur ins I-net kann wenn ich bei jedem Systemstart eine andere Ip eintragen muss.(192.168.1.1 oder 192.168.3.1 und so weiter..)

    Das ganze stell ich unter der Konfiguration meiner Netzwerkkarte ein(netzwerkadresse oder änlich)

    Währe sehr froh darüber wenn mir jemand helfen würde..

    MfG
    purevsuren

    :danke:
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Irgendetwas machst du falsch.Natürlich kannst du auch mit einer festen IP arbeiten, wenn du nicht möchtest, da dir dynamisch per DHCP immer eine neue zugewiesen wird. Der Router hat normalerweise eine feste IP, die du aus der Routerkonfiguration bzw. der Hilfe zur Routerkonfiguration erfahren kannst. Darüberhinaus wird im Router auch eine IP-Range für die angeschlossenen Rechner festgelegt. Z.B. hat mein Router die feste IP 192.168.2.1. Die IP-Range habe ich von 192.168.2.101-115 definiert. Aus dieser IP-Range kannst du dann feste IPs für die einzelnen Rechner auswählen (beim Verteilen darauf achten, dass man nicht versehentlich eine zweimal vergibt) und in der Netzwerkkonfiguration fest speichern. Um den Internetzugang für die einzelnen Rechner im Netzwerk zu konfigurieren, gibt man in der Netzwwerkkonfiguration bei festen IPs für Gateway und DNS-Server die IP des Routers an (also bei mir steht deshalb da 192.168.2.1).
     
  3. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Im Router sollte unter Lan-Einstellungen sowas wie DHCP-Server aktiviert stehen. In der Netzwerkverbundung vom PC sollte unter den Eigenschaften von TCP/IP Automatischer Bezug der IP-Adressen stehen.
    Die genauen deutschen Bezeichnungen weiß ich nict, weil ich meistens mit englischen BS arbeite.
     
  4. goldie340

    goldie340 Byte

    also so ganz versteh ich dein posting leider auch nicht aber normalerweise gibst du deine login daten in den router ein
    ich kann auf den router zugreifen wenn ich 192.168.0.1
    im internet explorer oder anderen internet verbindungsprogramme eingebe dann kommt die passwort abfrage (ist bei netgear glaub ich als standard password eingegeben solltest du dann aber aendern) und dann gibst du die login daten ein, eventuell steht auch etwas unter internet optionen drin im bereich verbindung was dort eventuell nicht rein gehoert hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen gruss daniel
     
  5. Danke

    Und wie mach ich das??

    MfG
    purevsuren
     
  6. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    IP automatich beziehen bei den Netzwerkeinstellungen auswählen.....
     
  7. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Ich verstehe dein Posting zwar nicht ganz aber laß doch die IP automatisch von Router erstellen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page