1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Routerauslastung

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Griesson, Mar 20, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Griesson

    Griesson Byte

    Hallo!
    ich habe eine kurze Frage.
    Bei uns im Netzwerk hängen einige Leute aus dem Haus. Wenn einer oder 2 etwas größeres downloaden dann bremst das alle anderen stark aus.

    Gibt es ein Tool oder eine andere Möglichkeit die Auslastung des DSL's bzw. des Routers zu ermitteln?

    Danke!
    LG Griesson
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was für ein Router ist es genau?
     
  3. Griesson

    Griesson Byte

    Eine AVM FritzBOX WLAN 3070

    Etwas älter, aber an sich bisher immer zuverlässig...

    LG Griesson :)
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Beim Router kann man nichts machen. Er hat zwar Traffic Shaping, das unterscheidet aber nicht zwischen den Clients.
    Man kann Netlimiter auf den PCs installieren, aber dann sollten die Benutzer das auch akzeptieren. ;)
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Fritzboxen sollten normalerweise selbst anzeigen, wie stark sie ausgelastet sind, zumindest indirekt (über den Energieverbrauch).
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da gibt es schon große Unterschiede. Die 3070 wurde 2005 eingeführt und der Support ist 2010 ausgelaufen. Die 7170 hat noch Support und sie hat erst im Herbst noch über ein Firmwareupdate neue Funktionen und das neue Webinterface gekriegt. Bei den besseren Fritzboxen kann man auch Filterlisten laden und Kontingente zuteilen.
     
  7. Griesson

    Griesson Byte

    Danke!
    Ich werde wohl eh mal nach einem neuen Router schauen. Denn der alte ist wirklich nicht mehr aktuell...

    Eine Telekom "Fachmann" sagte mal das ein moderner Router das Internet deutlich bzw. zumindest etwas beschleunigen kann...
    Stimmt das?!


    LG :)
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nö, das kann allenfalls in ganz bestimmten Einzelfällen unter ganz bestimmten Bedingungen passieren. Aber allgemein würde ich das so nicht unterschreiben.
    Mein Congstar-Techniker meinte jedenfalls, die Fritz7270 und 7170 seien die letzten richtig guten Geräte von AVM, alles danach ist wieder mit Vorsicht zu genießen.
    Nur falls du jetzt so einen 73xx Fritz für 200€ kaufen willst.
    Dann lieber was aus dem Profi-Bereich, Cisco oder so, wo man auch die Dinge einstellen kann, an die man heute noch gar nicht denkt. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page